Digitale Notenverwaltung & Bewertungs-Apps im Vergleich

Digitale Notenverwaltungs- und Bewertungs-Apps helfen Lehrkräften, Noten, Anwesenheiten und Leistungsnachweise effizient und sicher zu organisieren. Ob als einfache Einzellösung auf dem Tablet oder als umfassende Schulplattform – die passenden Tools sparen Zeit, erleichtern die Auswertung und sorgen für mehr Übersicht im Unterrichtsalltag.

In diesem Vergleich finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Anbieter im deutschsprachigen Raum, mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Datenschutz. Die Bewertungen und Detailinfos sollen Ihnen helfen, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden – egal ob Sie als einzelne Lehrkraft oder für eine ganze Schule entscheiden.

Digitale Notenverwaltung & Bewertungs‑Apps – Vergleich für Lehrkräfte

Stand: 2025DE‑Fokus
Anbieter Lösungstyp Preis & Modell Funktionen & Module Datenschutz & Plattform Zielgruppe & Eignung Stärken Grenzen
Die SchulApp
★★★★☆ 4,2/5
Für Schulen und Lehrkräfte, die eine modulare Schul‑App suchen.
Schullösung
Schullösung Modular Abo / Modul Schullizenz
Preis: Ab 49–249 € pro Modul/Jahr; 3 Monate kostenlos
Digitales Klassenbuch, Notenmodul, Mitteilungen, Chat, Stundenplan, Lernblog, BigBlueButton‑Integration – moduleweise buchbar. DSGVO‑konformes Hosting auf deutschen Servern; Web, iOS, Android. Schulen/Kollegien mit Bedarf an flexiblen, modulweisen Bausteinen.
  • Module flexibel kombinierbar.
  • Server in DE, hohe Datensicherheit.
  • Integriertes Videokonferenz‑Modul.
  • Apps & Webzugriff.
  • Kosten können sich summieren.
  • Einführung & Schulung nötig.
  • Geringere Verbreitung als IServ/Untis.
IServ
★★★★☆ 4,4/5
Für Schulen, die eine umfassende Plattform inkl. Notenverwaltung suchen.
Schullösung
Schullösung Schullizenz
Preis: abhängig von Schulgröße; 3 Monate kostenlos; unbegrenzte Nutzer
Über 50 Module: Organisation, Kommunikation, Dateien, digitales Klassenbuch & Noten; lokal oder Cloud. Hosting lokal/regional/Cloud in DE; DSGVO‑konform; Browser & Apps. Schulleitungen/Kollegien, die eine zentrale Allround‑Plattform wünschen.
  • Sehr breites Modulspektrum.
  • Unbegrenzte Accounts.
  • Flexible Hosting‑Optionen.
  • Weit verbreitet.
  • Komplexe Einrichtung/Oberfläche.
  • Lizenzmodell schwer zu überblicken.
  • IT‑Know‑how erforderlich.
Edjufy
★★★★☆ 4,3/5
Für Schulen, die eine transparente All‑in‑One‑Lösung bevorzugen.
All‑in‑One
Schullösung All‑in‑One Abo Schullizenz
Preis: ab 49 € / Monat + 0,09 € je SuS; 3 Monate kostenlos
Stundenplan, Klassenorganisation, Hausaufgaben, Kommunikation, Ressourcen & Noten – integriert inkl. digitalem Klassenbuch. Hosting T‑Systems (BSI‑C5), TÜV‑zert., DSGVO; Web, iOS, Android. Schulen jeder Größe mit Wunsch nach klar kalkulierbarer Komplettlösung.
  • Kohärente All‑in‑One‑Plattform.
  • Klare Preislogik je Schule.
  • Hoher Datenschutz.
  • Zeitgewinn durch integrierte Tests.
  • Grundpreis für kleine Schulen spürbar.
  • Datenumzug nötig.
  • Schulung einplanen.
SWOP
★★★★☆ 4,1/5
Für Schulen, die ein webbasiertes Ökosystem inkl. Video‑Unterricht suchen.
Schullösung
Schullösung Modular Modular Preis auf Anfrage
Preis: Module einzeln buchbar; Lizenz auf Anfrage
Digitales Klassen‑/Notenbuch, Aufgaben, Kalender, Videokonferenzen, Chat – alles im Browser, Single‑Sign‑On. ISO‑/DSGVO‑konforme Server in DE; reine Web‑Lösung (plattformunabhängig). Schulen mit Bedarf an integrierter Web‑Suite inkl. Video & Klassenbuch.
  • Alle Funktionen in einer Oberfläche.
  • Einfacher Zugang (SSO).
  • Guter Datenschutz.
  • Keine Installation nötig.
  • Preise wenig transparent.
  • Kleinere Verbreitung.
  • Begrenzte Schnittstellen.
DaVinci & Enbrea
★★★★☆ 4,0/5
Für Schulen mit komplexer Stundenplanung und offenem Klassenbuch.
Schullösung
Schullösung Scheduling Einmalig Modular
Preis: ab 250 € (Grundmodul) + Support; Zusatzmodule extra
Stunden‑ & Vertretungsplanung (DaVinci) + offenes Klassen‑/Notenbuch (Enbrea); Schnittstellen & mobile Apps. ISO‑zert. Server in DE oder lokal; Open‑Source‑Klassenbuch; DSGVO; Desktop/Web/App. Schulen mit viel Planungs‑Komplexität & Wunsch nach Anpassbarkeit.
  • Leistungsstarke Stundenplanung.
  • Offenes, modulares Klassenbuch.
  • Apps & Offline‑Optionen.
  • Flexibles Hosting.
  • Grund‑/Zusatzkosten hoch.
  • Komplexe Einrichtung/Wartung.
  • Technische Expertise nötig.
Schulmanager Online
★★★★☆ 4,3/5
Für Schulen, die ein intuitives, modulares Schulportal suchen.
Schullösung
Schullösung Modular Abo Schullizenz
Preis: Klassenbuch ab 129 € / Jahr; weitere Module optional; 3‑Monate‑Test
Digitales Klassenbuch, Noten, Abwesenheiten, Hausaufgaben, Elternbriefe, Zahlungen – bedarfsgerecht freischaltbar. Hosting in ISO‑27001‑Rechenzentren (DE); DSGVO; Web, iOS, Android. Schulen mit Fokus auf einfache Bedienung & modularen Ausbau.
  • Sehr intuitiv.
  • Modular erweiterbar.
  • Mobile Apps.
  • Guter Support/Datenschutz.
  • Zusatzmodule erhöhen Kosten.
  • Abwesenheit Voraussetzung fürs Klassenbuch.
  • Keine Einzel‑Lehrer‑Lizenz.
Untis / WebUntis
★★★★☆ 4,0/5
Für Schulen mit komplexem Stundenplan und optionalem Notenmodul.
Schullösung
Schullösung Scheduling Schullizenz Modular
Preis: Grundmodul ab ca. 999 € / Jahr (bis 250 SuS); Notenmodul 2–4 € je SuS
Marktführende Stunden‑/Vertretungsplanung; WebUntis mit Klassenbuch, Abwesenheiten, Terminbuchung & Notenmodul. Server AT/DE (ISO 27001); DSGVO; Cloud oder lokal; Web, iOS, Android. Schulen mit hohem Planungsbedarf, die Notenfunktion optional zuschalten.
  • Sehr etabliert & stabil.
  • Breite Modul‑Auswahl.
  • Echtzeit‑Infos & Apps.
  • Weite Verbreitung.
  • Lizenzkosten hoch.
  • UI komplexer.
  • Notenmodul weniger tief als Spezial‑Apps.
  • Keine Einzel‑Lehrer‑Lizenz.
SintraNet Lehrstoffmanager
★★★☆☆ 3,2/5
Für Windows‑Lehrkräfte mit lokalem Planungs‑ & Notenbedarf.
Einzellösung
Einzellösung Windows Einmalig Modular
Preis: Basis ab 24 €; Vollversion 148 €; Module 29–44 €; 30‑Tage‑Demo
Offline‑Software: Stoffplanung, Noten‑/Klassenverwaltung, MC‑Testgenerator, Sitzplan, einfache Auswertungen. Komplett lokal (keine Cloud/AV‑Verträge); nur Windows. Einzelne Lehrkräfte mit Fokus auf lokale Datenspeicherung & Testgenerator.
  • Volle Datenhoheit offline.
  • Testgenerator inklusive.
  • Kostengünstige Einmalzahlung.
  • Einfache Bedienung.
  • Nur Windows.
  • Alt wirkende UI.
  • Keine mobile Nutzung/Synchronisation.
  • Erweiterungen kostenpflichtig.
Maiß Lehrer‑App
★★★★★ 4,8/5
Für Lehrkräfte, die alles offline & mobil in einer App organisieren wollen.
Einzellösung
Einzellösung All‑in‑One Abo
Preis: 4,99 € / Monat oder 49,99 € / Jahr nach 3‑Monate‑Test; Referendar*innen kostenlos
Kalender, Stoffplanung, Schülerverwaltung, Checklisten, Noten, Aufgaben, Sitzpläne; starke Offline‑Funktionen. DE‑Hosting; verschlüsselt; DSGVO; Apps für Windows, macOS, iOS, Android; offline nutzbar. Lehrkräfte aller Schulformen mit Wunsch nach zentraler, datenschutzkonformer App.
  • Sehr umfangreich.
  • Hoher Datenschutz.
  • Offline & plattformübergreifend.
  • Intuitive Nutzung.
  • Abo‑Kosten nach Test.
  • Lernkurve wegen Vielfalt.
  • Vendor‑Lock‑in möglich.
EduPage
★★★★★ 4,7/5
Für Schulen, die eine günstige All‑in‑One‑Plattform mit Bewertung suchen.
All‑in‑One
Schullösung All‑in‑One Schullizenz
Preis: ab 699 € / Jahr (bis 200 SuS) ≈ 2–3 € je SuS; 3 Monate kostenlos
Stundenplan, Klassenbuch, Noten, Hausaufgaben, Kommunikation, Online‑Tests mit automatischer Bewertung. Server in EU (DE/SK); DSGVO; Cloud; Web, iOS, Android. Kostengünstiges Gesamtpaket für Schulen (ohne Einzel‑Lehrer‑Lizenz).
  • Integrierte Tests/Bewertungen.
  • Günstige Staffelung je SuS.
  • Breite App‑Verfügbarkeit.
  • Kombi aus Orga & Lernen.
  • Einarbeitung nötig.
  • Keine Einzel‑Lehrer‑Variante.
  • Datenhoheit im Ausland prüfen.
Meine Klassenmappe
★★★★☆ 4,4/5
Für Lehrkräfte, die ihre Lehrermappe lokal & plattformübergreifend digitalisieren.
Einzellösung
Einzellösung Einmalig
Preis: macOS 3,59 €; iPad 6,99 €; Windows frei/4,99 € – einmalig
Noten, Anwesenheit, Klassenbuch, Wochen‑/Stundenplaner, Sitzplan, Schülerverwaltung, Elternbriefe, CSV‑Import. Primär lokal gespeichert; optional Sync. Windows, macOS, iOS (Apple Watch); offline. Preiswerte Lehrermappen‑App mit Fokus auf Datenschutz durch Lokal‑Speicherung.
  • Lokal & datensparsam.
  • Sehr günstig.
  • Viele Klassenfunktionen.
  • Plattformübergreifend.
  • Weniger mobil optimiert.
  • Keine integrierte Kommunikation.
  • Teilweise CH‑Zeugnisformate.
TeacherStudio
★★★★☆ 4,2/5
Für Lehrkräfte, die ein plattformübergreifendes Notenbuch mit Kalender suchen.
Einzellösung
Einzellösung Cross‑Plattform Freemium Einmalig
Preis: Basis gratis; Vollversion 25–30 € (Windows) bzw. 5–10 € (mobil); optional Abo
Notenverwaltung, Kalender, Hausaufgaben, Anwesenheit, Sitzpläne, Checklisten – einfache Bedienung auf mehreren OS. Lokal; optionale Sync (WebDAV/OneDrive/Google Drive). Windows, Android, iOS. Lehrkräfte mit Geräte‑Mix und Wunsch nach günstigem, einfachem Notenbuch.
  • Geräteunabhängig.
  • Einfacher Einstieg.
  • Preisgünstig; Basic kostenlos.
  • Offline nutzbar.
  • Weniger moderne UI.
  • Analysefunktionen begrenzt.
  • Oft separate Lizenzen pro Gerät.
  • Keine Schulportal‑Funktionen.
NotenBox
★★★★☆ 4,3/5
Für Lehrkräfte, die ein minimalistisches Notenbuch für Apple‑Geräte möchten.
Einzellösung
Einzellösung Apple Einmalig
Preis: 48 € pro Schuljahr; Verlängerung 24 €/Jahr
Noteingabe mit Gewichtungen & Auto‑Berechnung, Sitzplan, Abwesenheiten, Hausaufgaben, Druck‑Export. Lokal auf Gerät (keine Cloud); iPhone, iPad, Mac. Apple‑affine Lehrkräfte mit Wunsch nach schneller, schlanker Notenapp.
  • Schnell & übersichtlich.
  • Volle Datenhoheit.
  • Günstige Einmalzahlung.
  • Gute Ausdrucke.
  • Nur Apple.
  • Kein Klassenbuch.
  • Keine Online‑Kommunikation.
  • Jährliche Verlängerung nötig.
iDoceo
★★★★★ 4,5/5
Für iPad‑Lehrkräfte mit leistungsstarkem Noten‑ & Planungsschwerpunkt.
Einzellösung
Einzellösung Apple Einmalig
Preis: 19,99 € (Stand 08/2025)
Noten, Sitzplan, Unterrichtsplanung, Materialorg., Checklisten, Schülerdoku; iDoceo Connect für Online‑Tests mit Auto‑Auswertung. Standardmäßig offline/verschlüsselt; optional iCloud/Dropbox. iPad & Mac. Apple‑Nutzer*innen, die ein sehr flexibles Noten/Planungstool ohne Abo möchten.
  • Sehr großer Funktionsumfang.
  • Online‑Tests (Connect).
  • Einmaliger Kauf.
  • Lokale Verschlüsselung.
  • Nur iOS/macOS.
  • Einarbeitung nötig.
  • Keine Android/Windows‑Version.
  • Nicht für iPad‑freie Schulen.
TeacherTool
★★★★☆ 4,4/5
Für iOS‑Lehrkräfte, die ein professionelles Offline‑Notenbuch suchen.
Einzellösung
Einzellösung Apple Einmalig Modular
Preis: ab ca. 29,99 € (Vollversion); Module ab 6,99 €; optionale Abos & Schullizenzen
Automatische Notenberechnung, Sitzplan, Abwesenheiten, Checklisten, Exporte; modular erweiterbar (TeacherTool 7 Flex). Alle Daten lokal (iOS); Backups über iCloud/Dropbox möglich. iPhone/iPad. Apple‑Lehrkräfte, die eine starke, cloudfreie Notenverwaltung wünschen.
  • Sehr starkes Notenmodul.
  • Voll offline möglich.
  • Intuitive Nutzung.
  • Flexible Lizenzen/Module.
  • Nur Apple.
  • Keine echte Geräte‑Synchronisierung.
  • Module/Geräte ggf. separat lizenzieren.
  • Kein Schulportal.

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

Die richtige Wahl hängt stark davon ab, ob du als Einzelperson arbeitest oder eine komplette Schule digitalisieren möchtest.
Für Einzellösungen auf dem iPad sind iDoceo und TeacherTool die beliebtesten Klassiker: Beide speichern alle Daten lokal und bieten umfangreiche Noten- und Sitzplanfunktionen. Für Android- und Windows-Geräte empfiehlt sich TeacherStudio, das einen soliden Grundumfang bietet und plattformübergreifend funktioniert. Wenn du deine Lehrermappe digitalisieren und lokal auf dem Desktop verwalten willst, sind Meine Klassenmappe und der SintraNet Lehrstoffmanager günstige Alternativen.

Soll eine ganze Schule digital arbeiten, spielen andere Kriterien eine Rolle.
Schullösungen wie Schulmanager Online, Die SchulApp oder Edjufy bieten ein modulares beziehungsweise All-in-One-Portal, das Klassenbuch, Notenmodul und Kommunikation vereint.
IServ und Untis/WebUntis richten sich an größere Schulen mit komplexen Stundenplänen und bringen einen eigenen Schulserver bzw. professionellen Vertretungsplan mit.
Möchtest du Video-Unterricht und Hausaufgaben in einem Browser-System integrieren, lohnt ein Blick auf SWOP.
Wenn starke Planung im Vordergrund steht, sind DaVinci & Enbrea als Kombi aus Stundenplaner und offenem Klassenbuch interessant.
Preislich günstig und für kleinere Schulen attraktiv ist EduPage, das alle Funktionen pro Schüler abrechnet und auch Online-Tests integriert.

Überlege zudem, ob dir eine Offline-Funktion (z. B. Maiß Lehrer-App, TeacherTool, iDoceo) wichtig ist, auf welchen Geräten du arbeitest (Apple-only oder cross-platform) und wie viel Unterstützung deine Kolleginnen und Kollegen bei der Einführung benötigen. Nutze am besten die Testphasen der Anbieter, um die Benutzeroberfläche und den Funktionsumfang in Ruhe auszuprobieren. Eine sorgfältige Auswahl spart später viel Zeit bei der Notenerfassung und Kommunikation.

FAQ – Häufige Fragen zu kooperativen Tools

Warum sollte ich eine digitale Notenverwaltung nutzen?

Digitale Noten-Apps erleichtern das Sammeln, Auswerten und Berichten von Leistungsdaten. Automatische Gewichtungen verhindern Rechenfehler und Exportfunktionen sparen Zeit beim Erstellen von Zeugnislisten. Zudem haben Lehrkräfte jederzeit einen Überblick über den Lernstand ihrer Klassen.

Sind die hier vorgestellten Lösungen DSGVO-konform?

Alle Anbieter in diesem Vergleich werben mit DSGVO-Konformität. Viele speichern Daten ausschließlich lokal (z. B. NotenBox, iDoceo, TeacherTool), andere hosten in zertifizierten deutschen Rechenzentren. Achte auf Auftragsverarbeitungsverträge, wenn deine Schule zentral Daten verarbeitet.

Kann ich die Apps auch offline nutzen?

Mehrere Einzellösungen wie iDoceo, TeacherTool, Maiß Lehrer-App oder Meine Klassenmappe arbeiten vollständig offline und speichern Daten nur auf deinem Gerät. Bei vielen Schullösungen gibt es Hybrid-Modelle mit Offline-Caching, aber grundsätzlich werden Daten auf Servern gespeichert.

Gibt es Angebote für einzelne Lehrkräfte?

Ja. iDoceo, TeacherTool, NotenBox, TeacherStudio, Meine Klassenmappe, der SintraNet Lehrstoffmanager und die Maiß Lehrer-App sind speziell für einzelne Lehrkräfte konzipiert. Schullösungen wie Untis/WebUntis, IServ oder Schulmanager Online richten sich hingegen an komplette Einrichtungen und sind nicht für Einzelpersonen gedacht.

Wie unterscheiden sich die Preismodelle?

Einzel-Apps für Apple-Geräte setzen meist auf einmalige Käufe (NotenBox, iDoceo, TeacherTool) oder sehr günstige Jahreslizenzen (Meine Klassenmappe). Schullösungen arbeiten überwiegend mit jährlichen Schullizenzen, die pro Schüler oder Modul abgerechnet werden (z. B. Edjufy, Untis/WebUntis). Die Maiß Lehrer-App kombiniert ein Abo mit einem kostenlosen Testzeitraum.

Welche Geräte werden unterstützt?

Es gibt sowohl Apple-exklusive Apps (iDoceo, TeacherTool, NotenBox) als auch plattformübergreifende Lösungen (TeacherStudio, Maiß Lehrer-App, Meine Klassenmappe). Schullösungen wie Untis/WebUntis, Schulmanager Online oder Edjufy sind webbasiert und bieten zusätzlich Apps für iOS und Android. Überlege vor dem Kauf, auf welchen Geräten du und deine Kolleginnen und Kollegen arbeiten.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Footer image

© 2025 Lernmarktplatz

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa

    Anmeldung

    Hast du dein Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen