Digitale Test- & Umfragetools für den Unterricht – Vergleich für Lehrkräfte

Digitale Tests und Umfragen machen es Lehrkräften leichter, Lernstände zu prüfen, Feedback einzuholen und Schüler*innen aktiv einzubinden. Ob schnelle Quiz-Apps, umfangreiche Schulportale mit integriertem Notenbuch oder DSGVO-konforme Umfragesysteme: In dieser Übersicht findest du alle wichtigen Anbieter für den Unterrichtseinsatz auf einen Blick. Die Vergleichstabelle zeigt Funktionen, Kostenmodelle, Datenschutz und Stärken der einzelnen Tools – so kannst du schnell das passende Angebot für deine Schule oder deinen Unterricht auswählen.

Digitale Test‑ & Umfragetools im Unterricht – Vergleich für Lehrkräfte

Stand: 2025DE‑Fokus
Anbieter Tool‑Fokus Preismodell Test‑/Umfragetypen & Funktionen Zielgruppe & Schulstufe Datenschutz & Hosting Stärken Grenzen
Classtime
★★★★★ 4,8/5
Interaktive Quiz‑ & Prüfungsplattform.
Live‑Feedback
Test‑Tool Freemium Abo
Preis: Gratis; Premium/Schule nach Tarif
Viele Frageformate, Live‑Sitzungen, automatische Auswertung, Exporte; anonyme oder namentliche Teilnahme. Alle Stufen; formative & summative Tests, Exit‑Tickets, Wettbewerbe. Hosting CH/EU; DSGVO‑konform; 2FA; verschlüsselt.
  • Vielseitige Frageformate
  • Echtzeit‑Feedback
  • Gute Exporte
  • Volle Funktion erst im Abo
  • Benötigt Endgeräte
Exammi
★★★★☆ 4,2/5
Online‑Tests & automatische Bewertung.
Schnell startklar
Test‑Tool Kostenlos MC, Lückentext u.a.; automatische Auswertung; Links/QR; Ergebnisübersichten für Klassen. Alle Stufen; schnelle Testabnahme ohne großen Setup‑Aufwand. EU‑Hosting/DSGVO (laut Anbieterangaben); keine Pflichtregistrierung für Teilnehmende.
  • Sehr schneller Einsatz
  • Automatische Korrektur
  • Kein Account für Schüler nötig
  • Eher Fokus auf Standard‑Fragetypen
  • Weniger Integrationen
LamaPoll
★★★★☆ 4,4/5
Deutsches Premium‑Umfragetool.
Datenschutz
Umfrage‑Tool Freemium Abo Viele Fragetypen, anonyme Links/QR, Auswertungen, PDF‑Berichte. Ab Sek I bis Schulebene (Eltern‑, Schüler‑, Kollegiums‑Feedback). Server DE; AV‑Vertrag; ISO/DSGVO.
  • Hoher Datenschutz
  • Profi‑Auswertung
  • Einfaches Teilen
  • Pro‑Features im Abo
IQES online
★★★★☆ 4,0/5
Feedback‑ & Qualitätsinstrumente mit 200+ Fragebögen.
Schulentwicklung
Umfrage‑Tool Schulebene Abo Evaluationscenter, normierte Fragebögen, Berichte & Vergleichswerte. Schulleitung/Steuergruppen; schulweite Evaluation & Unterrichtsfeedback. Hosting CH; AV‑Vertrag; DSGVO/Schweizer revDSG.
  • Wissenschaftlich fundiert
  • Sehr umfangreich
  • Ideal für Qualitätsteams
  • Komplexer als einfache Tools
  • Institutionstarif nötig
EduPage
★★★★★ 4,7/5
Schulportal mit Tests, Noten & Stundenplan.
Alles in einem
Schulportal Abo Aufgaben/Tests, Notenbuch, Klassenverwaltung, Elternkommunikation. Alle Stufen; zentrale Plattform für Unterricht & Organisation. DE‑Hosting verfügbar; AV‑Vertrag; 2FA.
  • Viele Module
  • Einfaches Teilen
  • Gute Klassenverwaltung
  • Einrichtung benötigt Zeit
IServ
★★★★☆ 4,4/5
Schulserver mit Umfragen, Aufgaben & Klassenbuch.
Modular
Schulportal Abo Module für Umfragen/Abstimmungen, Aufgaben, Videokonferenz u.v.m. Alle Stufen; zentrale Lösung für ganze Schulen. DE‑Server oder On‑Premises; DSGVO.
  • Sehr anpassbar
  • Viele Integrationen
  • Administration aufwändig
Sdui
★★★★☆ 4,3/5
All‑in‑One‑Plattform inkl. Umfragen/Abstimmungen.
Vollsortiment
Schulportal Abo Messenger, Stundenplan, Cloud, Videokonferenz, Umfragen/Termine. Alle Stufen; Kommunikation & Orga in einer App. DE‑Server; DSGVO; Rollen & Rechte.
  • Sehr breiter Funktionsumfang
  • Guter Elternkontakt
  • Kein Gratis‑Vollzugang
SchoolFox
★★★★☆ 4,3/5
Kommunikationsapp mit Abstimmungen & Formularen.
Elternkommunikation
Schulportal Abo Umfragen/Abstimmungen, Formulare, Bestätigungen, Übersetzungen. GS/Sek I; Klassenleitung & Elternkontakt. EU‑Hosting; DSGVO.
  • Sehr gute Elternkommunikation
  • Schnelle Abstimmungen
  • Kein vollwertiges Testsystem
KI‑Schulgenie
★★★★☆ 4,3/5
KI‑Generator für Aufgaben, Tests & Materialideen.
KI‑Assistenz
KI‑Generator Abo Generiert Aufgaben/Tests/Arbeitsblätter; exportierbar; editierbar. Alle Stufen; schnelle Materialerstellung. EU‑Hosting; datensparsam (je nach Nutzung).
  • Sehr schnell Ergebnisse
  • Flexibel anpassbar
  • Qualität variiert je Prompt
ToTeach.ai
★★★★☆ 4,3/5
KI‑Assistent für Unterricht & Testideen.
KI‑Assistenz
KI‑Generator Abo Erzeugt Aufgaben, Tests, Rubrics; Export/Copy‑Paste. Alle Stufen; schnelle Ideenfindung. EU‑Hosting/DSGVO laut Anbieter.
  • Ideenvielfalt
  • Zeitsparend
  • Nacharbeit nötig
myTAI
★★★★☆ 4,3/5
Kostenloser KI‑Generator (ohne Login).
Kostenlos
KI‑Generator Kostenlos Generiert Unterrichtsskizzen, Aufgaben, Quizfragen; Copy‑Paste. Alle Stufen; ideal für schnellen Einstieg. Keine Registrierung; datensparsam (Eingaben beachten).
  • Sofort nutzbar
  • Sehr niedrigschwellig
  • Keine Klassenverwaltung
fobizz
★★★★☆ 4,3/5
KI‑Tools & Fortbildungen für Lehrkräfte.
Weiterbildung
KI‑Generator Abo KI‑Assistent, Aufgaben/AB‑Generator, Vorlagen & Kurse. Alle Stufen; Materialerstellung + Fortbildung. EU‑Hosting; AV‑Vertrag verfügbar.
  • Großes Ökosystem
  • Praxisnahe Kurse
  • Volle Nutzung erst im Abo

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

  • Formative Klassenprüfungen mit Live-Feedback: Wenn du im Unterricht interaktive Tests oder Quiz durchführen möchtest, ist Classtime eine gute Wahl. Das Tool bietet elf Frageformate und liefert während der Bearbeitung sofortige Ergebnisse – ideal für formative Evaluationen und Exit‑Tickets.
  • Datenschutzkonforme Online‑Umfragen: Für umfassende Umfragen und Feedback-Auswertungen mit strengen Datenschutzanforderungen eignet sich LamaPoll. Es ist ein deutsches Premium‑Umfragetool mit ISO‑zertifizierten Servern, anonymen Teilnahme-Links und einer Vielzahl an Fragetypen. Wenn du Feedback in großem Stil – z. B. zur Schulentwicklung – einholen willst, bietet IQES online über 200 wissenschaftlich fundierte Fragebögen für Schüler:innen und Kolleg:innen.
  • All-in-One‑Portale mit integrierten Tests: IServ, Sdui und EduPage kombinieren Schulkommunikation, Stundenplan und digitale Klassenbücher mit Funktionen für Tests und Umfragen. Sdui zum Beispiel integriert Messenger, Stundenplan, Aufgaben, Cloud-Speicher und Videokonferenzen in einer App.
  • KI‑gestützte Generatoren: Wenn du keine fertige Testplattform, sondern schnelle Inspiration für Aufgaben, Arbeitsblätter oder ganze Stundenbilder suchst, können KI‑Tools wie KI‑Schulgenie, To Teach, fobizz KI‑Assistenz und myTAI hilfreich sein. Sie generieren Materialien auf Knopfdruck; myTAI liefert sogar kostenfrei Unterrichtsskizzen und Prüfungsfragen.
  • Budget und Nutzungsmodell: Die Preismodelle reichen von gratis (myTAI, Exammi) bis zu Abos für Einzelnutzer oder ganze Schulen. Kostenlose Versionen sind oft funktionsbeschränkt; Paid‑Pläne bieten erweiterte Fragetypen, größere Klassen und Support. Prüfe, ob ein Freemium‑Tarif ausreicht oder ob du ein institutionelles Angebot brauchst.

FAQ – Häufige Fragen zu Test und Umfragetools

Wie wähle ich das passende Tool für meinen Unterricht aus?

Überlege zunächst, ob du ein reines Test- oder Umfragetool brauchst oder ein Schulportal mit integriertem Klassenbuch und Messenger. Achte auf die verfügbaren Frage- oder Aufgabentypen, automatische Auswertung, Live‑Feedback und Exportmöglichkeiten. Wichtig sind auch Datenschutz (AV‑Vertrag, Hosting in der EU) und das Preismodell.

Welche Tools sind DSGVO-konform?

Viele Anbieter setzen auf Hosting in Deutschland oder der Schweiz und bieten Auftragsverarbeitungsverträge. Classtime nutzt zertifizierte Schweizer Rechenzentren, LamaPoll hostet in Deutschland, und EduPage stellt Server in deutschen Rechenzentren mit AV‑Vertrag und Zwei‑Faktor-Authentifizierung bereitl. Bei KI‑Generatoren solltest du prüfen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und wie lange Daten gespeichert werden.

Gibt es kostenlose Test- oder Umfragetools?

Ja. myTAI ist komplett kostenlos und anonym. Exammi bietet ein spendenbasiertes Modell, und Classtime sowie EduPage haben Gratisversionen mit begrenztem Funktionsumfang. Für professionelle Umfragen gibt es bei LamaPoll eine kostenlose Basisversion für bis zu 50 Teilnehmende.

Welche Plattformen eignen sich für ganze Schulen?

Schulserver wie IServ, Sdui oder EduPage integrieren Tests in ein umfassendes Schulportal. IQES online richtet sich mit seinen über 200 Feedbackinstrumenten explizit an Schulleitungen, Qualitätsbeauftragte und ganze Kollegien. Solche Plattformen bieten umfangreichen Support, Administrationsfunktionen und zentrale Benutzerverwaltung.

Kann ich auch ohne Registrierung testen?

Bei reinen KI‑Generatoren wie myTAI kannst du sofort loslegen, ohne dich anzumelden. Für datenschutzkonforme Tests und Umfragen ist aber in der Regel eine Registrierung notwendig, damit Ergebnisse gespeichert und ausgewertet werden können.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen