Nachhilfeanbieter im Überblick

Nachhilfeanbieter im Überblick

Die Auswahl an Nachhilfeplattformen ist groß – aber welche passt wirklich zu dir oder deinem Kind? In unserer Übersicht zeigen wir dir die bekanntesten Nachhilfeanbieter in Deutschland und vergleichen sie nach Preis, Fächern, Zielgruppen, Unterrichtsform und Besonderheiten.

Egal ob du Online-Nachhilfe suchst, Präsenzunterricht bevorzugst oder eine flexible Lösung brauchst – hier findest du transparente Infos und Entscheidungshilfen.

✅ Anbieter wie GoStudent, Schülerhilfe, Studienkreis, Cleverly & mehr
✅ Vergleich nach Preis, Schulform, Unterrichtsart & Extras
✅ Ideal für Eltern, Schüler & Studierende
✅ Klar, ehrlich & unabhängig zusammengestellt

🔍 Finde jetzt die Nachhilfe, die wirklich zu deinen Bedürfnissen passt!

5 Produkte

  • Nachhilfe bei cleverly – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Cleverly Nachhilfe bei cleverly – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Cleverly bietet bundesweit Online-Nachhilfe (Einzelunterricht) kombiniert mit persönlichem Mentoring – für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur. Eltern und Schüler erhalten hier alle wichtigen Informationen: für wen Cleverly geeignet ist (Altersgruppen, Schulformen), welche Fächer und Lernkonzepte angeboten werden, wie die Vertrags- und Preismodelle (Laufzeiten, Preise, Kündigung) aussehen, wie flexibel Buchung und Teilnahme sind, ob eine kostenfreie Probestunde möglich ist und was Nutzer über Cleverly berichten. Alter & Schulform: Cleverly richtet sich an alle Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse (Grundschule bis Abitur). Es deckt sämtliche gängigen Schulformen ab (Grundschule, Haupt-/Realschule, Gymnasium, Gesamtschule etc.). Fächer: Das Angebot umfasst fast alle üblichen Schulfächer – etwa 10 Sprachen, 9 MINT-Fächer und 5 geisteswissenschaftliche Fächer. Beispielsweise sind Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Mathematik, Biologie, Physik, Chemie sowie Wirtschaft/Politik, Geschichte, Kunst und Musik vertreten. Unterrichtsform: Cleverly kombiniert Online-Einzelunterricht mit einem systemischen Mentoring- bzw. Lerncoaching-Programm. Der fachliche Nachhilfeunterricht findet klassisch 1:1 per Videokonferenz (z.B. Zoom mit digitaler Tafel) statt, hinzu kommt ein ganzheitliches Lerncoaching durch ausgebildete Mentor:innen. Preise & Vertrag: Nach einer kostenlosen Probestunde schließt man ein Lernpaket (Abo) ab. Cleverly bietet in der Regel 6- oder 12-monatige Pakete mit fixen 45-Minuten-Einheiten an. Die Preise liegen je nach Paket bei etwa 22,50 bis 35,90 € pro Nachhilfestunde. Nach sechs Monaten ist das Abo flexibel monatlich kündbar. Unverbrauchte Stunden lassen sich bei Cleverly ins nächste Monat übertragen und können in den Ferien pausiert werden. Flexibilität: Die Buchung erfolgt online über Name/E-Mail (kurzes Kontaktformular). Cleverly verspricht schnelle Terminvergabe – oft kann schon am nächsten Tag ein Unterrichtstermin stattfinden. Die Schüler behalten über ein Web-Dashboard den Überblick und können Stunden bis 72 Stunden nachholen oder bis 24 Stunden vorher kostenfrei absagen. Unterrichtsstunden sind auf andere Fächer oder sogar auf Geschwister übertragbar, bei Bedarf können Fach- und Lehrkraftwechsel unkompliziert vorgenommen werden. Probestunde: Eine kostenlose Online-Probestunde kann vor Vertragsabschluss vereinbart werden. Nur nach dieser kostenfreien Kennenlern-Einheit wird das Abo gebucht. Bewertungen: Bisherige Eltern- und Schülererfahrungen sind überwiegend positiv. Cleverly erreicht z.B. 4,4 von 5 Sternen bei Trustpilot. Gelobt werden vor allem die professionelle Organisation, die engagierten Lehrkräfte/Mentor:innen und spürbare Fortschritte bei den Noten. Auch die Lernmotivation und das Familienklima können sich verbessern, wenn die Kinder wieder gerne lernen. Kritisch angemerkt wird gelegentlich, dass die Preis- und Vertragsinformationen auf der Website nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Unsere Wertung von Cleverly Kategorie Bewertung Inhalt & Didaktik ⭐⭐⭐⭐⭐ Funktionen ⭐⭐⭐⭐☆ Preis-Leistung ⭐⭐⭐☆ ☆ Nutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ Flexibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ Gesamtbewertung 4,2 / 5 ➡️ Besonders stark im Bereich Coaching & Persönlichkeitsentwicklung mit sehr flexibler Online-Struktur.

    €17,00 - €23,00

  • Nachhilfe bei Easy-Tutor – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Easy-Tutor Nachhilfe bei Easy-Tutor – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Easy-Tutor ist eine Online-Nachhilfeschule für Schüler und Studierende mit über 1000 geprüften Lehrkräften. Individueller 1:1-Unterricht per Videochat (45/60/90 Min), breites Fächerangebot (Mathematik, Sprachen, Wirtschaft usw.) sowie flexible Buchungsmodelle (Einzelstunden oder 3-/6-/12-Monats-Pakete). Kostenlose Probestunde möglich, transparente Preise ab ca. 22,90 €/Std., Zufriedenheitsgarantie bei größeren Paketen. Kunden loben vor allem die Flexibilität, den guten Service und viele berichten von Notenverbesserungen. Alter & Schulform: Easy-Tutor richtet sich an Schüler:innen aller Klassenstufen – von der Grundschule bis zum Abitur. Auch Studierende und Auszubildende können die Plattform nutzen. Unterstützt werden alle Schulformen wie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium sowie Berufsschule und Universität. Fächer: Angeboten werden über 20 Schulfächer, darunter alle Kern- und Nebenfächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie, Chemie, Physik, Französisch, Spanisch, Latein, Geschichte, Geografie, Wirtschaft, Rechnungswesen oder Informatik. Auch seltenere Fächer wie Altgriechisch oder BWL können je nach Tutor:innen-Auswahl abgedeckt werden. Unterrichtsform: Der Unterricht findet ausschließlich online als Einzelunterricht statt – live per Videochat. Je nach Wunsch können 45-, 60- oder 90-Minuten-Einheiten gebucht werden. Über die Easy-Tutor-Plattform stehen ein digitales Whiteboard und eine Cloud zum Speichern und Abrufen aller Lernmaterialien zur Verfügung. Auch Geschwisterprofile sind möglich, sodass mehrere Kinder eines Haushalts Easy-Tutor gemeinsam nutzen können. Preise & Vertrag: Easy-Tutor bietet verschiedene Paketmodelle an – zum Beispiel 3-, 6- oder 12-Monats-Pakete mit festem Stundenkontingent. Die Preise beginnen bei ca. 22,90 € pro 45-Minuten-Einheit. Je nach Paketgröße sinkt der Preis auf ca. 19–20 € pro Stunde. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, da die Pakete automatisch auslaufen. Bei größeren Paketen gibt es eine Zufriedenheitsgarantie mit Rücktrittsrecht in den ersten 4 bis 8 Wochen. Flexibilität: Der Unterricht ist zeitlich sehr flexibel planbar – Unterricht kann individuell mit dem Tutor abgestimmt werden. Termine lassen sich verschieben oder kurzfristig anpassen. Gekaufte Stunden sind über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren gültig. Die Plattform erlaubt auch mehrere Fächer oder verschiedene Tutor:innen parallel zu nutzen. Probestunde: Eine kostenlose Probestunde ist möglich. Dabei können Schüler:innen den Online-Unterricht testen und einen passenden Tutor kennenlernen, bevor ein Paket gebucht wird. Bewertungen: Easy-Tutor erhält in Testberichten (z. B. von Vergleichsportalen) sehr gute Bewertungen, etwa die Note „sehr gut (1,5)“ für Flexibilität und Qualität. Eltern und Schüler:innen loben die einfache Organisation, die fachlich starken Tutor:innen und die spürbaren Leistungssteigerungen. Besonders geschätzt wird, dass kein langfristiges Abo notwendig ist. Kritik gibt es gelegentlich bei der individuellen Tutor:innen-Auswahl, wenn bestimmte Fächer stark nachgefragt sind. Unsere Wertung von Easy-Tutor Kategorie Bewertung Inhalt & Didaktik ⭐⭐⭐⭐☆ Funktionen ⭐⭐⭐⭐☆ Preis-Leistung ⭐⭐⭐⭐☆ Nutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ Flexibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ Gesamtbewertung 4,4 / 5 ➡️ Sehr flexibler Online-Anbieter mit transparenter Preisstruktur – ideal für individuelle, spontan planbare Nachhilfe.

    €17,00 - €23,00

  • Nachhilfe bei GoStudent – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    GoStudent Nachhilfe bei GoStudent – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    GoStudent revolutioniert die Nachhilfe durch flexible Online-Einzelstunden für Schüler in ganz Deutschland. Unser ausführlicher Artikel beleuchtet, für welche Altersgruppen und Fächer GoStudent geeignet ist, wie der digitale Unterricht abläuft, welche Vertragsmodelle und Preise angeboten werden und wie flexibel sich Nachhilfestunden buchen lassen. Erfahren Sie außerdem, ob eine kostenlose Probestunde möglich ist, welche besonderen Vorteile GoStudent bietet – von der Tutorenauswahl bis zu KI-Lerntools – und was Eltern sowie Schüler über ihre Erfahrungen berichten. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um zu entscheiden, ob GoStudent die passende Nachhilfelösung für Ihr Kind ist. Alter & Schulform: GoStudent richtet sich an Schüler:innen aller Altersstufen – von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe. Unterstützt werden alle Schulformen wie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium sowie auch Berufsschüler:innen. Zusätzlich bietet GoStudent auch Nachhilfe für Studierende sowie Sprachkurse für Erwachsene an. Fächer: Das Fächerangebot ist sehr breit: über 30 Fächer stehen zur Auswahl, darunter Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Geografie, Informatik, Rechnungswesen, BWL und viele mehr. Auch Prüfungsvorbereitungen (z. B. Abitur, ZAP, Uni-Klausuren) sowie Nachhilfe in Spezialfächern sind möglich. Unterrichtsform: Der Unterricht erfolgt ausschließlich online im Einzelunterricht per Videochat. Jede Sitzung dauert 50 Minuten. Im virtuellen Klassenzimmer stehen digitale Tools wie Whiteboard, Chat und Aufzeichnungsfunktion zur Verfügung. Lernmaterialien können hochgeladen, geteilt und gespeichert werden. Zusätzlich gibt es eine KI-Tutorin („Amelia“) für automatisierte Unterstützung außerhalb der Nachhilfestunden. Preise & Vertrag: GoStudent arbeitet mit Abomodellen mit Laufzeiten von 6 bis 36 Monaten. Die Preise pro Einheit (50 Minuten) liegen je nach Paket und Laufzeit zwischen ca. 19,99 € und 34,49 €. Je mehr Stunden pro Monat und je länger die Laufzeit, desto günstiger wird der Stundenpreis. Verträge verlängern sich automatisch, sofern nicht rechtzeitig (mind. 7 Tage vor Ablauf) gekündigt wird. Eine vorzeitige Kündigung während der Laufzeit ist in der Regel nicht möglich. Es gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Flexibilität: Termine können flexibel gebucht, verschoben oder storniert werden – meist bis 1 Stunde vor Beginn. Der Unterricht ist an 7 Tagen pro Woche möglich, auch abends oder am Wochenende. Stunden können auf verschiedene Fächer oder auch auf Geschwister verteilt werden. Tutor:innen können bei Bedarf gewechselt werden. Probestunde: GoStudent bietet eine kostenlose und unverbindliche Probestunde an. Diese dient dazu, den Unterricht und den/die Tutor:in kennenzulernen und eine Empfehlung für das passende Lernpaket zu erhalten. Bewertungen: Laut eigenen Angaben verbessern 93 % der Schüler:innen ihre Noten mit GoStudent. Auf Bewertungsplattformen erhält der Anbieter meist sehr gute Noten – viele Eltern loben die individuelle Betreuung, die Qualität der Tutor:innen, die moderne Plattform und die sichtbaren Lernerfolge. Kritik gibt es teilweise bei der Vertragsbindung und Kündigung, insbesondere wenn Eltern die Laufzeit oder Verlängerung übersehen haben. Unsere Wertung von GoStudent Kategorie Bewertung Inhalt & Didaktik ⭐⭐⭐⭐⭐ Funktionen ⭐⭐⭐⭐⭐ Preis-Leistung ⭐⭐⭐☆ ☆ Nutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ Flexibilität ⭐⭐⭐⭐☆ Gesamtbewertung 4,2 / 5 ➡️ Technologisch starker Anbieter mit riesiger Fächerauswahl und top Online-Erlebnis – aber mit Vertragsbindung.

    €20,00 - €35,00

  • Nachhilfe bei Studienkreis – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Studienkreis Nachhilfe bei Studienkreis – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Studienkreis ist einer der größten Nachhilfeanbieter in Deutschland. Der 1974 gegründete Bildungsdienstleister unterstützt Schüler aller Altersstufen – von der Grundschule bis zur Oberstufe – in nahezu allen Schulfächern. An rund 1.000 Standorten bundesweit sowie via Online-Plattform bietet Studienkreis Nachhilfe als Einzel- oder Gruppenunterricht an. Flexible Vertragsmodelle (kurzfristig oder mit längerer Laufzeit) und kostenlose Probestunden ermöglichen es Familien, das passende Angebot zu finden. Das Institut setzt auf ein pädagogisches Konzept mit individueller Förderung und wurde für seine Servicequalität und Kundenzufriedenheit mehrfach ausgezeichnet. Alter & Schulform: Der Studienkreis richtet sich an Schüler:innen aller Klassenstufen – von der 1. Klasse bis zur gymnasialen Oberstufe. Unterstützt werden alle Schulformen: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium. Auch Berufsschüler:innen sowie Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf können betreut werden. Fächer: Angeboten werden alle gängigen Schulfächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Politik, Wirtschaft oder Erdkunde. Zudem gibt es spezielle Förderangebote bei LRS, Dyskalkulie oder ADHS sowie Prüfungsvorbereitungskurse (z. B. für das Abitur oder die Zentrale Abschlussprüfung). Unterrichtsform: Der Studienkreis bietet sowohl Präsenzunterricht in kleinen Gruppen (2–5 Schüler:innen) an über 1.000 Standorten als auch individuelle Online-Nachhilfe per Videochat. Zusätzlich gibt es Lernvideos, Online-Tests und Übungsmaterialien über das eigene Lernportal. Auch Einzelunterricht ist optional buchbar. Preise & Vertrag: Die Preise hängen vom Standort, der Unterrichtsform (Gruppe oder Einzel), der Laufzeit und der Anzahl der Stunden pro Woche ab. Monatspakete starten meist ab ca. 99 € pro Monat (bei Gruppenunterricht). Einzelstunden oder kürzere Laufzeiten sind entsprechend teurer. Verträge laufen i. d. R. über 6 oder 12 Monate und verlängern sich automatisch, wenn nicht gekündigt wird. Bei Online-Nachhilfe ist teilweise auch flexibles Buchen ohne feste Laufzeit möglich. Flexibilität: Es besteht die Möglichkeit, zwischen Präsenz- und Online-Unterricht zu wechseln. Termine können individuell abgestimmt werden, z. B. auch am Nachmittag oder frühen Abend. Ein Fächerwechsel oder ein Wechsel der Lehrkraft ist unkompliziert möglich. Ergänzend gibt es Zusatzangebote wie Ferienkurse, Prüfungstrainings oder Elternsprechtage. Probestunde: Es gibt ein kostenloses Beratungsgespräch inklusive Lernstandsanalyse. Viele Standorte bieten auch eine kostenlose Probestunde oder zeitlich begrenzte Testangebote an, z. B. „4 Wochen testen“ oder eine Gratis-Nachhilfestunde beim Einstieg. Bewertungen: Studienkreis wird von vielen Eltern positiv bewertet, insbesondere was die Lernatmosphäre, die individuelle Betreuung und die Notenentwicklung angeht. Gelobt wird auch die Kombination aus Online- und Präsenzunterricht. Kritik gibt es gelegentlich bei der Vertragskündigung (z. B. automatische Verlängerung) und beim Preis-Leistungs-Verhältnis bei kürzeren Laufzeiten. Unsere Wertung von Studienkreis Kategorie Bewertung Inhalt & Didaktik ⭐⭐⭐⭐☆ Funktionen ⭐⭐⭐☆ ☆ Preis-Leistung ⭐⭐⭐☆ ☆ Nutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐☆ ☆ Flexibilität ⭐⭐⭐☆ ☆ Gesamtbewertung 3,2 / 5 ➡️ Guter Präsenzanbieter mit solidem Konzept, aber weniger digital und eingeschränkter in der Vertragsflexibilität.

    €8,00 - €30,00

  • Nachhilfe bei Schülerhilfe – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Schülerhilfe Nachhilfe bei Schülerhilfe – Angebote, Modelle und Erfahrungen im Überblick

    Schülerhilfe ist einer der bekanntesten Nachhilfeanbieter in Deutschland. Das Institut wurde 1974 gegründet und verfügt heute über ein dichtes Netzwerk von rund 1.100 Nachhilfe-Standorten in Deutschland und Österreich. Jährlich nutzen etwa 125.000 Schülerinnen und Schüler das Angebot der Schülerhilfe – mit dem Ziel, langfristig bessere Noten und Lernerfolge zu erzielen. Eltern und Schüler schätzen die professionelle Betreuung und die langjährige Erfahrung des Anbieters. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen rund um die Schülerhilfe beantwortet, um Familien bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Alter & Schulform: Die Schülerhilfe richtet sich an Schüler aller Klassenstufen – von der Grundschule (ab Klasse 1) bis zum Abitur. Unterstützt werden alle gängigen Schulformen: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium. Auch Berufsschüler können bei der Schülerhilfe Nachhilfe in relevanten Fächern erhalten. Fächer: Das Angebot umfasst alle klassischen Haupt- und Nebenfächer, darunter Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie und Wirtschaft. Zusätzlich gibt es spezielle Förderangebote bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie). Unterrichtsform: Der Unterricht findet als regelmäßige Präsenznachhilfe vor Ort in kleinen Gruppen (meist 3–5 Schüler) in über 1.000 Schülerhilfe-Standorten bundesweit statt. Alternativ ist auch Einzelunterricht möglich. Zusätzlich bietet die Schülerhilfe Online-Nachhilfe im Einzelunterricht per Videochat mit digitalen Tools an. Preise & Vertrag: Die Schülerhilfe arbeitet mit Laufzeitverträgen, meist über 6 oder 12 Monate. Die Preise variieren je nach Standort, Fach, Gruppengröße und Laufzeit. In der Gruppe beginnt der Preis ab ca. 8,70 € pro 45-Minuten-Einheit (bei hoher Stundenzahl und langer Laufzeit), typische Monatspakete liegen bei ca. 100–150 €. Bei kürzerer Laufzeit oder Einzelunterricht können die Kosten entsprechend höher sein. Verträge verlängern sich automatisch, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Flexibilität: Die Schülerhilfe bietet flexible Stundenpläne – mit wöchentlichen festen Terminen, aber auch der Möglichkeit, zusätzliche Stunden vor Klassenarbeiten zu buchen. Fächer und Intensität können im laufenden Vertrag angepasst werden. Ein Tutorwechsel ist möglich, ebenso wie eine Umstellung auf Online-Unterricht. Viele Standorte sind zentral gelegen und nach der Schule gut erreichbar. Probestunde: Interessenten erhalten ein kostenloses Beratungsgespräch inklusive Lernstandsanalyse. Zusätzlich gibt es häufig Aktionsangebote mit kostenlosen Probestunden (z. B. 2 Doppelstunden gratis) bei Vertragsabschluss. Bewertungen: Eltern und Schüler berichten häufig von spürbaren Notenverbesserungen innerhalb weniger Monate. Laut Umfragen würden über 90 % die Schülerhilfe weiterempfehlen. Gelobt werden die professionelle Betreuung, die individuelle Förderung und der feste Lernrhythmus. Kritik gibt es vereinzelt bei verpassten Kündigungsfristen oder intransparenten Vertragsbedingungen – hier lohnt sich ein genauer Blick ins Kleingedruckte. Unsere Bewertung von Schülerhilfe Kategorie Bewertung Inhalt & Didaktik ⭐⭐⭐⭐☆ Funktionen ⭐⭐⭐☆ ☆ Preis-Leistung ⭐⭐⭐☆ ☆ Nutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐☆ ☆ Flexibilität ⭐⭐☆ ☆ ☆ Gesamtbewertung 3,0 / 5 ➡️ Bewährter Anbieter mit Standorten vor Ort – gut für feste Strukturen, weniger für digitale oder flexible Wünsche.

    €8,70 - €30,00

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen