Stundenpläne & Klassenmanagement – Anbieter im Vergleich

Digitale Stundenpläne und Klassenmanagement-Tools erleichtern den Schulalltag erheblich: Stundenverteilungen lassen sich automatisiert erstellen, Vertretungen schnell organisieren und das digitale Klassenbuch bündelt Anwesenheiten, Noten und Elternkommunikation an einem Ort.
In dieser Übersicht finden Lehrkräfte und Schulleitungen die wichtigsten Anbieter im Vergleich – von modularen Komplettlösungen wie Sdui oder IServ über spezialisierte Stundenplan-Software wie Untis und DaVinci bis hin zu lokalen Offline-Tools wie Meine Klassenmappe. So erkennen Sie auf einen Blick, welches System am besten zu Ihrer Schule, Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Stundenpläne & Klassenmanagement – Anbieter im Vergleich

Stand: 2025DE‑Fokus
Anbieter & Bewertung Tool-Kategorie Preismodell Funktionen & Einsatz Zielgruppe & Schulstufe Datenschutz & Hosting Stärken Grenzen
DieSchulApp
⭐⭐⭐⭐☆ (4.2/5)
„Für Schulen, die eine modulare All-in-One-App wollen.“
Plattform • Kommunikation • Klassenbuch Abo (Schullizenz, Module) Messenger, Elternbriefe, Klassenbuch, Videokonferenzen, Vertretungen Schulen (GS–OS), Kollegium, Verwaltung EU-Hosting, AV-Vertrag, 2FA möglich Modular erweiterbar, sehr anwenderfreundlich Einführung/Schulung nötig, Kosten je Modul
SchoolFox
⭐⭐⭐⭐☆ (4.3/5)
„Beste Wahl, wenn Kommunikation & Elternarbeit im Fokus stehen.“
Kommunikation • Klassenbuch Abo (Staffel) Übersetzungen, digitale Unterschriften, Klassenbuch, Dateien Schulen (GS–OS), Klassenleitungen EU-Server, AV-Vertrag Sehr starke Elternkommunikation, einfache Abläufe Weniger Tiefgang in Stundenplanung
IServ
⭐⭐⭐⭐☆ (4.4/5)
„Wenn ihr einen Schulserver mit 50+ Modulen wollt.“
Plattform • Kommunikation • Klassenbuch Abo (Schulträger/Schule) Mail, Messenger, Dateien, Klassenbuch, Stundenplan-Anbindung Schulen/Schulträger DE-Hosting, AV-Verträge, Rollen/Rechte Sehr umfassend, robust, etabliert Administration komplexer
Sdui
⭐⭐⭐⭐☆ (4.2/5)
„Schneller Start für Kommunikation + Klassenbuch + Organisation.“
Plattform • Kommunikation • Klassenbuch Abo (Schullizenz, modular) Chat, Mitteilungen, Klassenbuch, Abwesenheiten, Vertretungen Schulen (GS–OS), SL/Lehrkräfte/Eltern EU-Cloud, AV-Vertrag Intuitiv, gute App-Erfahrung Weniger tief in Stundenplanung
Edjufy
⭐⭐⭐⭐☆ (4.3/5)
„Transparente All-in-One-Plattform für Organisation & Klassenbuch.“
Plattform • Klassenbuch • Stundenplan Abo (gestaffelt) Klassenbuch, Noten, Kommunikation, Stundenplan/Vertretung Schulen (GS–OS) EU-Hosting, AV-Vertrag Sehr gute Verzahnung der Module Einarbeitung für Admins nötig
Elternnachricht.de
⭐⭐⭐⭐☆ (4.1/5)
„Wenn digitale Elternbriefe & Rückläufe wichtig sind.“
Kommunikation • Klassenbuch (Basis) Abo (Schule/Klasse) Elternbriefe, Rückmeldungen, Lesebestätigung, Dateien Schulen, Klassenleitungen, Sekretariat EU-Server, AV-Vertrag Sehr einfache Elternkommunikation Kein tiefer Stundenplan
SWOP
⭐⭐⭐⭐☆ (4.1/5)
„Web-Ökosystem für Klassenbuch & Organisation.“
Plattform • Klassenbuch Abo (Modulpakete) Klassenbuch, Abwesenheiten, Aufgaben, Kommunikation Schulen (GS–OS) EU-Cloud, AV-Vertrag Breites Web-Ökosystem Modulabhängig im Umfang
DaVinci & Enbrea
⭐⭐⭐⭐☆ (4.0/5)
„Profi-Stundenplan mit digitalem Klassenbuch-Anschluss.“
Stundenplan • Klassenbuch Abo (Schule/Träger) Automatisierung, Vertretungen, Konfliktprüfung, Publikation Schulleitung, Stundenplaner, Verwaltung EU-Hosting/On-Prem Optionen Sehr leistungsstarke Planung Komplex, Einführung nötig
Schulmanager Online
⭐⭐⭐⭐☆ (4.3/5)
„Modulares Klassenbuch + Orga für den Schulalltag.“
Klassenbuch • Kommunikation Abo (Module) Klassenbuch, Krankmeldungen, Elternbriefe, Termine Schulen (GS–OS) DE/EU-Hosting, AV-Vertrag Schnell produktiv, erweiterbar Stundenplan via Schnittstellen
Untis
⭐⭐⭐⭐☆ (4.2/5)
„Der Standard für Stunden- & Vertretungspläne.“
Stundenplan • Klassenbuch (WebUntis) Abo (Lizenz + WebUntis) Plan-Engine, Vertretung, Publikation, App-Anbindung Schulen, Planer, Kollegium EU-Cloud/On-Prem Kombi Sehr verbreitet, integrationsstark Lizenzmodell & Einrichtung komplex
WebUntis
⭐⭐⭐⭐☆ (4.0/5)
„Wenn ihr Stundenpläne & Klassenbuch im Web braucht.“
Plattform • Stundenplan • Klassenbuch Abo (Schule) Klassenbuch, Absenzen, Mitteilungen, Stundenplan-App Schulen (GS–OS) EU-Cloud, AV-Vertrag Gute Mobile-Nutzung Erfordert Untis im Hintergrund
Mein Schulplan
⭐⭐⭐⭐ (4.4/5)
„Der digitale Lehrerkalender mit sinnvollen Extras.“
Kalender • Persönliche Orga Abo (günstig) Kalender, Lehrpläne, Auswertungen, Notizen Einzellehrkräfte (GS–OS) EU-Hosting Schnell & leicht Kein vollwertiges Klassenbuch
Maiß Lehrer-App
⭐⭐⭐⭐⭐ (4.8/5)
„Für Lehrkräfte, die mobil alles dabeihaben wollen.“
Kalender • Schülerverwaltung Abo (App-Store) Kalender, Schülerdaten, Noten, Sitzplan (mobil) Einzellehrkräfte App-Store-Richtlinien, lokale Speicherung Mobil extrem praktisch Begrenzter Desktop-Umfang
SintraNet Lehrstoffmanager
⭐⭐⭐☆☆ (3.2/5)
„Offline-Planung & Noten ohne Cloud.“
Offline • Kalender • Klassenbuch Kauf (Einmallizenz) Lehrstoffplanung, Noten, Klassenverwaltung (Windows) Einzellehrkräfte, kleine Schulen Nur lokal, keine Cloud Sehr datensparsam Windows-Fokus, weniger Kollaboration
EduPage
⭐⭐⭐⭐⭐ (4.7/5)
„All-in-One: Stundenplan, Klassenbuch, Noten & LMS in einem.“
Plattform • Klassenbuch • Stundenplan Abo (Staffel nach SuS) Stundenplan, Klassenbuch, Noten, Messenger, Aufgaben Schulen (GS–OS) EU-Hosting, AV-Vertrag Sehr gut verzahnt, viel für den Preis Einarbeitung & Setup nötig
Meine Klassenmappe
⭐⭐⭐⭐☆ (4.4/5)
„Für alle, die lokal & ohne Cloud arbeiten wollen.“
Offline • Klassenbuch • Noten Kauf (sehr günstig) Noten, Klassenbuch, Sitzplan, Wochenplan (Win/macOS/iOS) Einzellehrkräfte (v. a. GS/SEK I) Lokal verschlüsselt, keine Datenweitergabe Datenschutz vorbildlich, extrem günstig Keine integrierte Schul-Kommunikation

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

Bei der Wahl eines digitalen Stundenplan‑ und Klassenmanagement‑Systems sollten Sie zunächst überlegen, welchen Schwerpunkt Sie setzen. All‑in‑One‑Lösungen wie Sdui oder Edjufy kombinieren Messenger, Stundenplan, Klassenbuch und Cloud‑Speicher; sie eignen sich für Schulen, die eine zentrale Plattform suchen und ein monatliches Abo‑Modell akzeptieren. Spezialisierte Anwendungen wie DaVinci & Enbrea oder Untis sind auf die Stundenplanung ausgelegt und bieten dafür mächtige Werkzeuge, können aber kostspieliger und komplexer sein.

Wenn der Fokus vor allem auf der Eltern‑Kommunikation liegt, bieten sich SchoolFox oder Elternnachricht.de an; sie punkten mit Übersetzungsfunktion, digitaler Unterschrift und einfacher Nachrichtenverwaltung. Für Lehrkräfte, die primär einen persönlichen Kalender und Schülerinformationen verwalten möchten, sind Apps wie Maiß Lehrer‑App und Mein Schulplan ideal – sie unterstützen offline‑Funktionen und integrieren Lehrpläne. Wer aus Datenschutzgründen komplett ohne Cloud arbeiten möchte, sollte lokale Lösungen wie SintraNet Lehrstoffmanager oder Meine Klassenmappe in Betracht ziehen; diese speichern alle Daten ausschließlich auf dem eigenen Gerät und eignen sich besonders für den Einsatz ohne Internetverbindung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Plattformen und spezialisierten Apps?

Plattformen wie Sdui, Edjufy oder IServ decken viele Funktionsbereiche ab (z. B. Messenger, Stundenplan, Klassenbuch, Hausaufgaben, Cloud), sind meist modular aufgebaut und erfordern häufig ein Abo. Spezialisierte Apps konzentrieren sich auf einen Bereich wie Stundenplanung (z. B. DaVinci/Untis) oder Lehrerkalender (Maiß Lehrer‑App) und können günstiger oder als Einmal‑Kauf erhältlich sein.

Welche Rolle spielt der Datenschutz?

Viele Anbieter hosten ihre Server in Deutschland oder der EU, was die DSGVO‑Konformität vereinfacht. Die SchulApp, Sdui und Edjufy betonen explizit, dass alle Daten auf deutschen Servern gespeichert werden. Bei lokalen Lösungen (SintraNet Lehrstoffmanager, Meine Klassenmappe) verbleiben alle Daten auf dem eigenen Gerät, wodurch die Cloud ausgeschlossen wird.

Gibt es kostenlose Angebote?

Einige Anbieter bieten kostenlose Basisversionen oder Testphasen an: IServ stellt eine dreimonatige Testphase zur Verfügung, SchoolFox und Elternnachricht.de haben kostenlose Einstiegsmodelle, die sich bei Bedarf erweitern lassen. Bei Kaufsoftware wie SintraNet Lehrstoffmanager fallen einmalige Kosten an, während andere Apps auf monatlichen oder jährlichen Abos basieren.

Wie finde ich den besten Anbieter für meine Schule?

Erstellen Sie zunächst ein Anforderungsprofil: Welche Funktionen sind unverzichtbar (z. B. Stundenplanung, digitales Klassenbuch, Kommunikationsmodule)? Welches Budget steht zur Verfügung? Prüfen Sie außerdem, ob Ihre Schule bereits bestehende Systeme (wie Untis) nutzt, da manche Lösungen nahtlos darauf aufbauen. Lesen Sie Erfahrungsberichte und nutzen Sie kostenlose Testphasen, um die Bedienbarkeit mit Ihrem Kollegium zu prüfen.

Lassen sich die Systeme kombinieren?

Ja, in vielen Fällen können Sie mehrere Tools parallel nutzen oder einzelne Module hinzufügen. Beispielsweise lässt sich das Timetable‑Tool Untis mit WebUntis für den Online‑Zugriff kombinieren, und die SchulApp bietet modulare Erweiterungen für zusätzliche Funktionen.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen