Lernmethoden & Funktionen
Das didaktische Konzept basiert auf dem Prinzip „verstehen, üben, anwenden“: Jede Lerneinheit beginnt mit einem anschaulichen Video, gefolgt von Übungen in drei Schwierigkeitsgraden. Dabei erhalten die Schüler*innen direktes Feedback und können mithilfe von Schritt-für-Schritt-Erklärungen und einem integrierten Schülerlexikon gezielt an ihren Schwächen arbeiten. Ein besonderes Highlight sind die originalen Klassenarbeiten und Prüfungen, die realistische Prüfungssituationen simulieren und sich ideal zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen und das Abitur eignen. Die Lerninhalte sind intelligent miteinander verknüpft: Zu jeder Aufgabe gibt es passende Erklärvideos und Übungen – und umgekehrt –, was ein besonders strukturiertes und effizientes Lernen ermöglicht.
Ergänzt wird das Angebot durch besondere Features wie das Lernpfad-System, das individuelle Empfehlungen bei falsch beantworteten Aufgaben gibt, ein umfassendes Prüfungstraining sowie den KI-basierten WhatsApp-Tutor „Kim“, der rund um die Uhr Fragen beantwortet – auch per Sprachnachricht oder Foto. Darüber hinaus ist Learnattack per App auf mobilen Geräten nutzbar und bietet so flexibles Lernen unterwegs. Ein ergänzendes Magazin mit Lern- und Erziehungstipps für Schüler*innen und Eltern rundet das ganzheitliche Angebot ab.
Zielgruppe & Plattformen
Duden Learnattack richtet sich an Schülerinnen ab der 4. Klasse bis zum Abitur und somit an alle gängigen Schulformen – von Haupt- und Realschule über Gesamtschule bis hin zum Gymnasium. Zwar ist die Plattform theoretisch auch für Grundschüler ab Klasse 4 geeignet, in der Praxis wird sie jedoch vor allem von Schülerinnen der Sekundarstufe I und II (Klassen 5–13) genutzt, da die Inhalte in Aufbau und Tiefe klar auf diese Altersgruppen abgestimmt sind. Die Lernmaterialien orientieren sich an den Lehrplänen aller Bundesländer und berücksichtigen unterschiedliche Schulmodelle wie G8 und G9, wodurch sie für alle Schularten gleichermaßen geeignet sind.
Besonders profitiert von Learnattack, wer eigenständig lernen möchte – entweder ganz selbstständig oder mit elterlicher Unterstützung. Da es keine festen Tutorien oder vorgegebenen Stundenpläne gibt, braucht es ein gewisses Maß an Selbstdisziplin. Im Gegenzug bietet die Plattform hohe Flexibilität: Schülerinnen können orts- und zeitunabhängig in ihrem eigenen Tempo lernen. Sowohl leistungsschwächere Schüler, die Wissenslücken schließen möchten, als auch leistungsstarke Schüler, die sich gezielt auf Prüfungen vorbereiten oder Lernstoff vertiefen wollen, finden passende Materialien. Auch für Eltern bietet die Plattform eine sinnvolle Möglichkeit, Hausaufgaben zu begleiten oder Online-Nachhilfe zu ersetzen, wenn vor Ort keine Unterstützung verfügbar ist. Damit ist Learnattack breit aufgestellt, richtet sich jedoch vor allem an lernmotivierte Nutzerinnen, die mit digitalen Lernmethoden gut zurechtkommen.
Preismodell
Duden Learnattack ist im Kern eine kostenpflichtige Lernplattform. Zwar lassen sich einige Demo-Videos und Beispielinhalte auch ohne Anmeldung ansehen, jedoch ist der Zugriff auf den Großteil der Materialien nur mit einem aktiven Abo möglich. Zum Kennenlernen bietet Learnattack eine 48‑stündige, kostenlose Testphase mit vollem Zugriff auf alle Inhalte. Regelmäßig gibt es Sonderaktionen und rabattierte Laufzeiten.
Aktuell stehen drei Abo‑Modelle zur Auswahl (Preise bei 24‑Monats‑Laufzeit, jeweils monatlich berechnet; reguläre Preise in Klammern):
Learnattack Basis
Zugang zu allen Lerninhalten (Videos, Übungen, Klassenarbeiten, Prüfungsaufgaben) in den Hauptfächern. Preis: 6,63 € / Monat (16,58 €).
KI‑Tutor Premium
Alle Basis‑Inhalte plus KI‑gestützter Chat „Kim“ via WhatsApp (Bildupload, Spracheingabe). Preis: 10,77 € / Monat (35,91 €).
Premium Plus (mit Vokabeltrainer)
Alle Premium‑Leistungen plus Phase6‑Vokabeltrainer und Elternbereich mit Lernstatistiken. Preis: 19,97 € / Monat (49,92 €).
Stand: 15.08.2025
Qualität & Bewertungen
Nutzerfeedback & Bewertungen im Überblick
- Trustami (Aggregat): Ø 4,3 von 5 Sternen (ca. 100+ Bewertungen)
- ausgezeichnet.org: Ø 4,1 von 5 Sternen
- Trustpilot: Ø 1,6 von 5 Sternen (kritisch, v. a. Abo/Kündigung)
Gelobt werden Erklärvideos, Struktur und prüfungsnahe Aufgaben; häufiger Kritikpunkt sind Preis‑/Laufzeit‑Modelle.
Datenschutz & Jugendschutz
Duden Learnattack legt großen Wert auf Datenschutz, Sicherheit und Jugendschutz und erfüllt dabei hohe deutsche und europäische Standards. Als Teil der Cornelsen-Gruppe unterliegt die Plattform vollständig der DSGVO. Persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Lernfortschritte werden nur im notwendigen Umfang erhoben und laut Anbieter weder zu Werbezwecken verwendet noch an Dritte weitergegeben. Es gibt keine Werbung oder Tracking durch externe Dienste, was besonders im Vergleich zu vielen kostenlosen Lernplattformen ein Pluspunkt in Sachen Privatsphäre ist.
Auch beim KI-basierten WhatsApp-Chat „Kim“ bleibt der Datenschutz gewahrt: Die Telefonnummer wird ausschließlich zur Verifizierung genutzt – Marketingnachrichten oder Werbeanrufe erfolgen nicht. Die gesamte Plattform ist kindgerecht und sicher gestaltet: Duden Learnattack ist von der Kinderschutz-Initiative fragFINN geprüft und gelistet, was bedeutet, dass die Seite für Kinder unter 12 Jahren als unbedenklich eingestuft wird. Es gibt keine offenen Kommunikationsräume wie Foren oder Nutzer-Chats, sodass Risiken wie Cybermobbing ausgeschlossen sind.
Die technische Sicherheit wird durch HTTPS-Verschlüsselung und zertifizierte Zahlungsdienstleister gewährleistet. Eltern können eigene Kinderkonten mit Spitznamen anlegen, um personenbezogene Daten zu schützen, und haben über ein Eltern-Dashboard Einblick in die Lernfortschritte. Zusätzlich engagiert sich Learnattack in der Medienerziehung: Im Eltern-Magazin finden sich Artikel zu Themen wie Internetsicherheit, Cybermobbing oder verantwortungsvollem Umgang mit digitalen Medien.
Insgesamt bietet Learnattack eine sichere, werbefreie und datenschutzkonforme Lernumgebung, die gezielt auf die Bedürfnisse von Schüler*innen und die Anforderungen an ein kindgerechtes Online-Angebot zugeschnitten ist.