Deutsch Arbeitsblätter zum Lernen und für den Unterricht

Deutsch Arbeitsblätter zum Lernen und für den Unterricht

Entdecke unsere vielfältigen Deutsch-Arbeitsblätter zum Download – ideal für Schüler:innen der Klassen 5 bis 10. Ob Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Textverständnis: Die Materialien sind klar strukturiert, leicht verständlich und sofort einsetzbar. Perfekt zum Üben zu Hause, im Unterricht oder zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Alle Arbeitsblätter wurden mit pädagogischem Anspruch und einem modernen, schülernahen Stil erstellt – zum Lernen mit System und Spaß.

6 Produkte

  • Deutsch Arbeitsblatt: Pronomen – Personal-, Possessiv- & Fragepronomen im Überblick

    Martin Behm | MB Nachhilfe Deutsch Arbeitsblatt: Pronomen – Personal-, Possessiv- & Fragepronomen im Überblick

    Dieses Arbeitsblatt bietet eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Pronomen – also der Fürwörter, die für Nomen stehen oder sie begleiten. Es behandelt: – Personalpronomen (ich, du, er …)– Possessivpronomen (mein, dein, unser …)– Fragepronomen (wer, was, wessen …) Mit dabei sind übersichtliche Tabellen zur Deklination, praxisnahe Beispielsätze sowie abwechslungsreiche Übungen zum Erkennen, Einsetzen und Umformen von Pronomen. Highlight: ein humorvoller Text zum Korrigieren von Umgangssprache – ideal zur Vertiefung. ✅ Mit Lösungen zur Selbstkontrolle✅ Fördert grammatikalisches Verständnis und Ausdrucksfähigkeit✅ Direkt einsetzbar im Unterricht oder als Hausaufgabe Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Deutsch Arbeitsblatt: Präpositionen – Bedeutung, Kasus & Anwendung im Satz

    Martin Behm | MB Nachhilfe Deutsch Arbeitsblatt: Präpositionen – Bedeutung, Kasus & Anwendung im Satz

    Dieses Arbeitsblatt erklärt anschaulich und praxisnah das Thema Präpositionen (Verhältniswörter) im Deutschen.Schüler:innen lernen, wie Präpositionen räumliche, zeitliche, kausale oder modale Beziehungen ausdrücken und welchen Kasus (Fall) sie jeweils verlangen. Behandelte Inhalte:– Bedeutung & Einsatz von Präpositionen (z. B. wegen, mit, durch, seit)– Unterschied zwischen Lage und Richtung (Dativ vs. Akkusativ)– Verschmelzungen mit Artikeln (z. B. ins, zur)– Viele Übungstypen: Lückentexte, Satzkorrekturen, Fallbestimmung und Anwendung in Kontexten ✅ Mit Lösungen zur Selbstkontrolle✅ Klar gegliedert, ideal zur Vertiefung oder Wiederholung✅ Praxisnahe Übungen – auch für DaZ/DaF geeignet Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Deutsch Arbeitsblatt: Die Personalform des Verbs – Erkennen, Bilden, Üben

    Martin Behm | MB Nachhilfe Deutsch Arbeitsblatt: Die Personalform des Verbs – Erkennen, Bilden, Üben

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler:innen, wie man die Personalform von Verben erkennt, bildet und richtig im Satz verwendet. Schritt für Schritt wird erklärt: – Was der Infinitiv eines Verbs ist– Wie man Verben konjugiert (1.–3. Person, Singular & Plural)– Wie man die Personalform im Satz bestimmt– Wie man Imperative (Aufforderungsformen) bildet Dazu gibt es vielfältige Übungen mit Lückentexten, Tabellen, Konjugationen und Beispielen aus dem Schulalltag – perfekt zum Vertiefen und Anwenden. ✅ Mit Lösungen zur Selbstkontrolle✅ Klarer Aufbau, verständlich erklärt✅ Für Unterricht, Hausaufgaben oder Förderunterricht Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Deutsch Arbeitsblatt: Die 4 Fälle (Kasus) im Deutschen – Nominativ bis Akkusativ mit Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Deutsch Arbeitsblatt: Die 4 Fälle (Kasus) im Deutschen – Nominativ bis Akkusativ mit Übungen

    Dieses Arbeitsblatt bietet eine klare und strukturierte Einführung in die vier Fälle der deutschen Grammatik:🟦 Nominativ (1. Fall)🟪 Genitiv (2. Fall)🟩 Dativ (3. Fall)🟥 Akkusativ (4. Fall) Anhand einfacher Erklärungen, vieler Beispiele und abwechslungsreicher Übungen lernen die Schüler:innen:– Wie man die Fälle erkennt und anwendet– Wie man die passenden Fragen stellt (Wer? Wessen? Wem? Wen oder was?)– Wie man Nomen und Artikel richtig dekliniert Inkl. Multiple-Choice-Aufgaben, Deklinationstabellen, Lückentexten, Kasusanalyse und einem praxisnahen Abschlusstext zur Anwendung. ✅ Ideal für den Unterricht oder zur selbstständigen Vertiefung✅ Mit Lösungen zur Selbstkontrolle✅ Perfekt abgestimmt auf typische Lehrplaninhalte Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Arbeitsblatt: Das Nomen – Artikel, Kasus, Plural und Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Arbeitsblatt: Das Nomen – Artikel, Kasus, Plural und Übungen

    Dieses umfassende Arbeitsblatt erklärt verständlich und schülernah das Nomen als zentrale Wortart im Deutschen:✔️ Bedeutung und Beispiele✔️ Großschreibung und Begleiter (Artikel)✔️ Genus (grammatisches Geschlecht)✔️ Numerus (Singular und Plural)✔️ Kasus (1.–4. Fall) inkl. Fragewörter und Deklinationstabellen Zahlreiche Übungen mit Bildern, Tabellen, Lückentexten und Beispielsätzen sorgen für ein gründliches Verständnis und festigen das Gelernte. ✅ Mit Lösungen zur Selbstkontrolle✅ Klar strukturiert, ideal für Wiederholung oder Prüfungsvorbereitung✅ Geeignet für den Deutschunterricht oder zum selbstständigen Üben Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Deutsch Arbeitsblatt: Das Adjektiv – Verwendung, Steigerung & Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Deutsch Arbeitsblatt: Das Adjektiv – Verwendung, Steigerung & Übungen

    Dieses umfangreiche Arbeitsblatt erklärt verständlich und schülernah alles Wichtige rund um das Adjektiv – von der Verwendung (attributiv, prädikativ, adverbial) bis zur Steigerung (Komparation).Ideal für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe oder zum selbstständigen Üben zu Hause.Mit motivierenden Übungen zur Erkennung, Deklination und Steigerung von Adjektiven sowie zum Gebrauch von „als“ und „wie“ in Vergleichen.Perfekt für Schüler:innen der Klassen 5–7, inkl. Beispielen, Lückentexten, Tabellen und Vergleichssätzen. ✅ Fördert Grammatikverständnis und Ausdrucksvermögen✅ Mit Lösungen – sofort einsetzbar im Unterricht oder zur Prüfungsvorbereitung✅ Klar strukturiert und gut erklärt Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Deutsch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

Footer image

© 2025 Lernmarktplatz

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa

    Anmeldung

    Hast du dein Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen