Fokus auf schulische Evaluation & Feedback – ideal für Kollegien und Qualitätsprozesse.
Schulentwicklung
|
Feedback & Schulentwicklung Mediathek |
Schullizenz
Preis: Schul‑Abo ca. 250–850 € /Jahr (nach Größe der Schule)
|
Umfangreiches Evaluationscenter für Schüler‑, Eltern‑ und Lehrerbefragungen (über 200 Fragebögen) sowie eine große Mediathek mit Videos, Methodensammlungen und Leitfäden zu Unterrichtsqualität, Medienbildung und kooperativem Lernen.
|
Für ganze Kollegien, Steuergruppen und Schulleitungen aller Schulstufen, die systematisch Feedback einholen und Schul‑ bzw. Unterrichtsentwicklung betreiben möchten.
|
DSGVO‑konform; serverseitige Anonymisierung; Zugang per Schul‑Account; Daten liegen auf europäischen Servern mit fein steuerbarem Rollen‑ und Rechtekonzept.
|
- Umfangreiche Fragebogen‑Sammlung & fundierte Instrumente
- Mediathek mit praxisnahen Tutorials & Materialien
- Ideal für Schulentwicklungs‑ & Qualitätsprozesse
- Feedbacks anonym & datenschutzkonform
|
- Nur als Schullizenz erhältlich – keine Einzellizenz
- Oberfläche komplex, Einarbeitung notwendig
- Weniger für spontane Einzel‑Fortbildungen geeignet
|
Große Materialplattform mit Online‑Kursen für Didaktik & Medienkompetenz.
Materialfundus
|
Materialplattform Fortbildungsplattform |
Abo
Preis: Abonnement 9,90–24,90 € / Monat
|
Zugang zu über 130 000 Unterrichtsmaterialien aus zahlreichen Verlagen sowie ergänzende Online‑Kurse und Webinare zu Didaktik, Medienkompetenz, Zeitmanagement und persönlicher Entwicklung. Materialien lassen sich filtern, organisieren und digital im Unterricht einsetzen.
|
Für Lehrkräfte aller Fächer und Schulstufen, die eine umfangreiche Materialsammlung mit ergänzenden Fortbildungen suchen und gerne digital planen.
|
Datenhaltung auf europäischen Servern; Registrierung erforderlich; Inhalte können online gespeichert und organisiert werden; Datenschutz entsprechend deutschen Standards.
|
- Riesiger Fundus an geprüften Materialien
- Kurse zu Didaktik, Digitalisierung & Selbstfürsorge
- Intuitive Filter‑ und Organisationsfunktionen
- Kooperation mit vielen renommierten Verlagen
|
- Voller Zugriff nur mit kostenpflichtigem Abo
- Kursangebot eher ergänzend als umfassend
- Preis kann bei langer Nutzung ins Gewicht fallen
|
Vielfältige Formate: Selbstlernkurse, Webinare & Schulworkshops.
Flexible Formate
|
Fortbildungsplattform Webinare & Workshops |
Freemium Kursbasiert
Preis: Selbstlernkurse (60–90 Min.) bis 31.12.2025 kostenlos; Live‑Webinare ca. 27,99 € pro 90 Min.; Mehrteilige Kurse ab 235 €; Inhouse‑Workshops für Schulen ab 1 999 € (25 Personen)
|
Breites Spektrum an Fortbildungen zu digitalen Medien, Methoden, Feedback, Schulentwicklung und Fächerkompetenz. Die Fobithek bietet asynchrone Kurse zum Selbststudium; ergänzend gibt es live Webinare sowie Präsenz‑ oder Hybrid‑Workshops für ganze Kollegien.
|
Lehrkräfte aller Schulformen; geeignet für individuelle Weiterbildung ebenso wie für Team‑Fortbildungen und Schulleitungen, die maßgeschneiderte Workshops suchen.
|
Serverstandorte in Deutschland; DSGVO‑konforme Verarbeitung; Registrierung notwendig; Teilnahme an Live‑Terminen über zertifizierte Videoplattformen.
|
- Selbstlernkurse kostenfrei bis Ende 2025
- Verschiedene Formate (asynchron, live, vor Ort)
- Umfangreiche Themen von Digitalisierung bis Schulentwicklung
- Optionale Schul‑Workshops für Teams
|
- Viele Angebote kostenpflichtig nach Testphase
- Preise für Workshops relativ hoch
- Anmeldung & Terminbindung nötig für Live‑Webinare
|
Virtuelles Lehrerzimmer zum Erfahrungsaustausch – kein klassisches Fortbildungsportal.
Community
|
Community & Forum |
Kostenlos
Preis: Komplett kostenlos nutzbar
|
Lehrkräfte diskutieren Unterrichtsmethoden, Fächerinhalte, Schulorganisation, Digitalisierung und pädagogische Themen in diversen Foren. Die Inhalte stammen von der Community und decken eine große Bandbreite an Fächern und Schulstufen ab.
|
Für Lehrkräfte aller Schulstufen, die sich informell austauschen, Rat suchen oder ihre Erfahrungen teilen möchten.
|
Keine Registrierung für Lesezugriff; Beiträge sind öffentlich und werden von Suchmaschinen indiziert; daher sollten sensible Daten vermieden werden. Moderation erfolgt nur begrenzt.
|
- Komplett kostenloser Zugang
- Breites Themenspektrum & Fächerübergreifend
- Schneller Austausch mit Kolleg:innen
- Einfache Nutzung ohne technische Hürden
|
- Qualität der Beiträge schwankt stark
- Keine strukturierten Kurse oder Zertifikate
- Datenschutz: Beiträge sind öffentlich einsehbar
|
Große Materialplattform mit Classroom Manager für digitale Lernpfade.
Top Bewertung
|
Materialplattform Lernpfad‑Manager |
Freemium Abo
Preis: Basis‑Mitgliedschaft gratis; Premium‑Tarife 4,49–14,99 € / Monat (Rabatte für Studierende & Gruppen)
|
Über 25 000 redaktionell geprüfte Materialien für alle Fächer, ein Classroom Manager zum Erstellen digitaler Lernpfade sowie interaktive Übungen und digitale Tools. Die Plattform bietet außerdem Tutorials, Webinare und einen Wissensbereich für Lehrkräfte.
|
Für Lehrkräfte aller Klassenstufen, die schnell hochwertige Materialien finden und mithilfe eines Lernpfad‑Managers strukturierte digitale Unterrichtseinheiten erstellen möchten.
|
Hosting auf deutschen Servern; DSGVO‑konform; kostenloser Basiszugang erfordert Registrierung; Premium‑Funktionen nach Buchung freigeschaltet.
|
- Sehr umfangreiche und qualitätsgesicherte Materialsammlung
- Lernpfad‑Manager zur Erstellung digitaler Unterrichtssequenzen
- Günstige Einstiegs‑ und Gruppentarife
- Wissenswelt und Webinare als Zusatzangebot
|
- Voller Funktionsumfang erst im kostenpflichtigen Tarif
- Schwerpunkt liegt auf Materialien, nicht auf zertifizierten Fortbildungen
- Navigation kann bei der Materialfülle unübersichtlich wirken
|
KI‑Tools & Online‑Fortbildungen in einer Plattform – ideal für digitale Vorreiter.
KI‑Pionier
|
Fortbildungsplattform KI‑Tools |
Freemium Flatrate
Preis: Basic‑Zugang gratis; Tools‑Flatrate 119 € / Jahr; Fortbildungs‑Flatrate 179 € / Jahr; Kombi‑Flatrate 239 € / Jahr; Schullizenz ab ca. 1 000 € / Jahr
|
Plattform mit zahlreichen KI‑gestützten Werkzeugen (Chat‑Assistenten, Korrektur‑ & Feedbacktools, Multimedia‑Generatoren, Whiteboard, Quiz‑ & Umfragetools) sowie über 350 Online‑Fortbildungen und regelmäßigen Live‑Webinaren. Schwerpunkte: digitale Medien, KI‑Kompetenzen, moderne Didaktik und Schulentwicklung.
|
Für Lehrkräfte aller Fächer, die KI‑Tools und digitale Medien umfassend nutzen möchten sowie für Kollegien, die eine einheitliche, DSGVO‑konforme Plattform für Materialerstellung und Weiterbildung suchen.
|
Betrieben von einer deutschen Firma; Server in der EU; DSGVO‑konform mit Auftragsverarbeitungsverträgen; anonymer Zugang im Basis‑Modus möglich; Datenschutzkonforme Nutzung aller Funktionen.
|
- 350+ Online‑Kurse zu digitalen Medien & KI
- Umfangreiche Sammlung an KI‑Tools (Chat, Bild, Feedback, Whiteboard)
- DSGVO‑konform mit EU‑Hosting und Schullizenzen
- Kombi‑Flatrate deckt Tools & Fortbildungen ab
|
- Kostenpflichtige Flatrates für vollständigen Zugriff
- Große Funktionsvielfalt erfordert Einarbeitung
- Basic‑Version stark eingeschränkt
|