Die Materialbibliothek von meinUnterricht ist äußerst umfangreich. Sie enthält qualitativ hochwertige Arbeitsblätter, Unterrichtsentwürfe, Tests, methodische Hinweise, Bilder und anderes Unterrichtsmaterial aus vielen Verlagen, zentral durchsuchbar. Beispielsweise findet man Raabits-Reihen, Persen-Kopiervorlagen, Auer-Bände, komplette Themenhefte, aber auch einzelne Tafelbilder, Schaubilder oder Experimentieranleitungen. Durch die Verlagsquellen sind nahezu alle Schulfächer vertreten: Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Religion/Ethik, Kunst/Musik, Sport, Berufsvorbereitung etc. Die Plattform bietet einen mächtigen Suchalgorithmus: Man kann nach Stichworten suchen und dann die Ergebnisse filtern nach Schulart, Klassenstufe, Fach, Materialart oder Verlag. Die Treffer werden übersichtlich mit Vorschau angezeigt und in Kategorien aufgeteilt (z.B. „Alle Ergebnisse“, „Ganze Werke“, „Videos“). Wenn man ein Material anklickt, bekommt man weitere Details und oft mehrere Dateien (z.B. Lehrerinfo + Schüler-Arbeitsblatt + Lösungen). Viele Materialien können direkt als PDF heruntergeladen werden, einige stehen auch in editierbaren Formaten zur Verfügung (z.B. Word-Dokumente bei bestimmten Verlagen) – ein Vorteil gegenüber reinen PDF-Sammlungen. MeinUnterricht stellt außerdem Speicherplatz bereit: Nutzer können Materialien, die ihnen gefallen, in persönlichen Ordnern ablegen („Merkliste“ oder thematische Mappen), um sie jederzeit wiederzufinden. Mit der 14-tägigen Testphase kann man das gesamte Angebot vorab ausprobieren. Die Nutzung danach erfordert ein Abo, welches entweder von einzelnen Lehrern oder von Schulen (für ihr Kollegium) abgeschlossen werden kann. Interessant ist, dass meinUnterricht auch Medien integriert: So findet man z.B. Studyflix-Erklärvideos zu vielen Themen direkt neben den schriftlichen Materialien. Diese Kombination aus Textmaterial und Video an einem Ort ist für die Unterrichtsvorbereitung sehr bequem. Zusätzlich verfügt meinUnterricht über Community-Features im Aufbau – es gibt etwa Kuratierungen (Themenseiten, z.B. Sammlungen zu „Krieg und Frieden“ mit Materialempfehlungen) und die Möglichkeit, eigene Materiallisten mit Kollegen zu teilen.
MeinUnterricht bietet eine vielseitige Mediathek mit Online-Kursen und Tutorials zu pädagogischen Themen. Die Bandbreite reicht von fachlichen Inhalten über Achtsamkeit und Work-Life-Balance bis hin zu klassischem Didaktik-Training. Anders als rein „inhaltliche“ Fortbildungen stellt meinUnterricht oft die persönliche Entwicklung der Lehrkraft in den Mittelpunkt – viele Kurse drehen sich um Lehrerpersönlichkeit, Motivation und Gesundheit