KI-Tools für Lehrer im Vergleich – Angebote, Funktionen & Erfahrungen

Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Unterricht und entlastet Lehrkräfte bei Planung, Korrektur und Organisation. Doch welches Tool passt wirklich zu deinem Alltag? In unserem großen Vergleich findest du alle relevanten Anbieter übersichtlich aufbereitet – mit Funktionen, Kostenmodellen, Datenschutz-Infos und Bewertungen. So kannst du schnell erkennen, welches Angebot dir die beste Unterstützung im Schulalltag bietet.

KI-Tools & Angebote – Vergleich für Lehrkräfte

Stand: 2025DE-Fokus
Anbieter Haupteinsatz Benutzerfreundlichkeit Funktionsumfang Datenschutz / DSGVO Kostenmodell Zielgruppe Geräte Stärken Grenzen
Lehrer-Online
★★★★½ 4,5/5
Planung Unterricht Organisation Sehr hoch Intuitive Oberfläche & Filter Materialbibliothek Classroom Manager Unterrichtsplaner
7 000+ Materialien, digitale Lernpfade, Tauschbörse
Sehr hoch DSGVO-konform, Server in DE Freemium Basis (0 €) & Premium-Abo Lehrkräfte & Schulleitungen Web, PC, Tablet, Smartphone
  • Große, redaktionell geprüfte Materialsammlung
  • Classroom Manager ermöglicht Lernpfade
  • Transparente Preisstruktur
  • Viele Inhalte nur im Premium-Abo
  • Basisplan begrenzt Funktionen
  • Teilweise Materiallücken
KI Schulgenie
★★★★☆ 4,3/5
Planung Unterricht Korrektur Hoch Viele Tools, aber Einarbeitung nötig Video-Finder Ideen-Generator Fehlerkorrektur Mathe-Kontext Unterrichtsarchitekt
50+ KI-Tools, wöchentliche Updates
Hoch Verspricht DSGVO-Konformität (wenig Details) Abo Jahresflatrate (Standard/Light) Lehrkräfte Web
  • Vielfältiger KI-Werkzeugkasten mit ständig neuen Ideen
  • Günstige Jahresflat & Community
  • Einarbeitung in viele Tools erforderlich
  • Datenschutzdetails unklar & Preise können steigen
  • Light-Version stark reduziert
To Teach
★★★★☆ 4,3/5
Planung Unterricht Sehr hoch Benutzerfreundliche Oberfläche (englisch) Übungen & Arbeitsblätter Lesson Planner H5P-Integration
800+ Vorlagen, individuelle Anpassungen & Medien
Mittel Datenschutzangaben fehlen Freemium Free-Plan & Monatsabo Lehrkräfte Web
  • Große Bibliothek an Übungen & Lesson Planner
  • Vielfältige Anpassungsoptionen & H5P-Export
  • Günstiger Einstieg
  • Unklare Datenschutzinformationen
  • Oberfläche nur auf Englisch
  • Premium erfordert Registrierung & Zahlungsdaten
myTAI
★★★★☆ 4,3/5
Planung Korrektur Solide Sehr einfache Bedienung Unterrichtsplaner Prüfungsfragen-Generator Sequenzen-Planer
Schnelle Vorschläge ohne Anmeldung
Sehr hoch Keine Registrierung, keine Daten Kostenfrei Komplett kostenlos Lehrkräfte Web
  • Gratis & anonym nutzbar
  • Schnelle Erstellung von Stundenplänen und Prüfungsfragen
  • Sehr einfache Bedienung
  • Vorschläge teils sehr allgemein, müssen überarbeitet werden
  • Keine Multimedia- oder Feedback-Funktionen
schulKI
★★★★☆ 4,3/5
Unterricht Korrektur Schülerhilfe Hoch Einfache Browser-Bedienung Chat-KI Mediengenerator Aufgabenkontrolle
Anpassbare Antworten, OCR & Audio-Funktionen
Sehr hoch Datenverarbeitung in Deutschland Token 2 Mio. Tokens / 12,99 € p.a. Lehrkräfte & Schüler Web
  • Sicherer Chat-Bot & Mediengeneratoren
  • Automatische Aufgabenkorrektur & Feedback
  • Datenspeicherung in Deutschland
  • Tokenkontingent begrenzt; Zusatzpakete nötig
  • Noch junge Plattform, wächst noch
fobizz
★★★★☆ 4,3/5
Planung Unterricht Korrektur Organisation Sehr hoch Umfassende Plattform, aber Einarbeitung KI-Chat Feedback & Korrektur Multimedia Materialerstellung Fortbildungen
Whiteboard, Umfragen, Quiz & H5P-Tools
Hoch DSGVO-konform, EU-Server Freemium Basic (0 €), Flatrates ab 119 € Schule/Institution Web
  • Vielseitige KI-Tools & Fortbildungen
  • DSGVO-konform, schulorientiert
  • Integration von Chat, Materialerstellung & Feedback
  • Kostenpflichtig für volle Nutzung
  • Einarbeitung in zahlreiche Funktionen erforderlich
cornelsen.ai
★★★★☆ 4,2/5
Planung Unterricht Korrektur Schülerhilfe Hoch Modulbasiert & leicht bedienbar Cornelsen-GPT Material-Designer Unterrichtsplaner Korrektur-Assistent Lernhelfer
Curriculum-orientierte Planung & Differenzierung
Hoch Anonymisierte Daten auf EU-Servern Freemium 25 Prompts/Monat, Abos geplant Lehrkräfte & Institution Web
  • All-in-One-Toolbox für Planung, Materialien, Korrektur & Lernhilfe
  • Curricular abgestimmt und differenzierbar
  • DSGVO-konform mit EU-Hosting
  • Preise der Abos noch unbekannt
  • Einrichtung für Einzelnutzende teils komplex
  • Datenschutz hängt von Hosting-Variante ab

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

Beim Vergleich von KI-Tools für Lehrer ist es hilfreich, die eigenen Ziele und Rahmenbedingungen im Blick zu behalten. Überlege, welche Aufgaben dich im Alltag am stärksten belasten und welche Unterstützung du dir wünschst.

  • Haupteinsatz bestimmen: Brauchst du vor allem Ideen für Unterrichtseinheiten, eine flexible Stundenplanung, automatische Korrekturhilfen oder konkrete Unterstützung für Schüler? Lehrer‑Online bietet z. B. eine umfangreiche Materialbibliothek und Planungstools, während schulKI auf Chat‑KI, Mediengeneratoren und Feedback spezialisiert ist.
  • Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit bewerten: Ein breites Toolset ist nützlich, wenn man viele Funktionen nutzen möchte (z. B. Fobizz kombiniert Materialerstellung, KI‑Chat und Feedback‑Tools). Wer eine einfache, schnelle Lösung ohne Registrierung bevorzugt, sollte auf myTAI zurückgreifen.
  • Datenschutz und DSGVO: Achte auf Serverstandort und Datenverarbeitung. Dienste wie Lehrer‑Online oder schulKI verarbeiten Daten ausschließlich in Deutschland und legen besonderen Wert auf DSGVO‑Konformität.
  • Kostenmodell: Einige Anbieter bieten Freemium‑Modelle mit kostenlosem Einstieg und kostenpflichtigen Erweiterungen (z. B. To Teach und Cornelsen.ai). Andere verlangen eine Abogebühr (KI Schulgenie, fobizz) oder setzen auf Token‑Pakete (schulKI).
  • Zielgruppe und Integration: Prüfe, ob die Plattform nur für Lehrer oder auch für Schüler geeignet ist und wie gut sie sich in bestehende Schulstrukturen einbindet. Anbieter wie fobizz sind auf Schul- und Lehreranwendungen spezialisiert, während Cornelsen.ai auch Lernhilfen für Schüler bietet.

FAQ zum Thema KI‑Tools für Lehrer

1. Warum sollten Lehrer überhaupt KI‑Tools nutzen?

KI‑Tools können Zeit sparen, indem sie bei der Unterrichtsplanung, der Erstellung von Materialien und der Korrektur unterstützen. Sie liefern Inspiration für neue Unterrichtsideen und ermöglichen individuelle Fördermaßnahmen für Schüler. Laut den Anbietern sind sie vor allem nützlich, um Routineaufgaben zu automatisieren und damit Raum für pädagogische Schwerpunkte zu schaffen.

2. Wie sicher sind die Daten meiner Schule und meiner Schüler?

Viele der hier vorgestellten Plattformen betonen ihre DSGVO‑Konformität und den Betrieb auf europäischen Servern. Lehrer‑Online und schulKI verarbeiten Daten ausschließlich in Deutschland. Dennoch lohnt es sich, Datenschutzrichtlinien genau zu lesen und gegebenenfalls die Einwilligung der Schulleitung einzuholen.

3. Was kostet die Nutzung von KI‑Tools?

Das ist sehr unterschiedlich: Es gibt komplett kostenlose Dienste wie myTAI, Freemium‑Modelle mit Einstiegspreisen (To Teach, Cornelsen.ai), jährliche Abos (KI Schulgenie) und tokenbasierte Pakete (schulKI). Fobizz bietet mehrere Flatrates für Einzelpersonen und Schulen.

4. Ist der Einsatz von KI‑Tools kompliziert?

Die Benutzerfreundlichkeit variiert: Plattformen wie Lehrer‑Online und fobizz sind sehr intuitiv, während KI Schulgenie und schulKI etwas Einarbeitungszeit benötigen. Die Bedienung einer englischsprachigen Oberfläche (z. B. bei To Teach) kann für manche Nutzer eine Hürde darstellen.

5. Wie finde ich das passende Tool für meinen Unterricht?

Nutze die Vergleichstabelle, um Funktionen, Einsatzschwerpunkte und Kosten zu vergleichen. Überlege, welche Kriterien für dich am wichtigsten sind, und probiere die Tools zunächst in der kostenlosen Version aus, bevor du dich für ein Abo entscheidest.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen