myTAI – KI‑gestützte Unterrichtsplanung
- myTAI
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt myTAI und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.
Preise
- myTAI ist vollständig kostenlos
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt myTAI und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.
myTAI ist ein besonders einfaches und schnelles KI-Tool für die Unterrichtsplanung. Es genügt, ein Thema einzugeben, und die Plattform generiert Vorschläge für Stundenbilder, Hausaufgaben oder Prüfungsfragen. Dadurch eignet es sich hervorragend als Ideengeber für Lehrkräfte, die schnelle Entwürfe benötigen, die sie anschließend fachlich und didaktisch verfeinern.
Da myTAI ohne Registrierung im Browser nutzbar ist, ist die Einstiegshürde minimal. Es ist kostenlos und ideal für Lehrkräfte, die KI unverbindlich ausprobieren möchten oder spontan Inspirationen für den Unterricht brauchen.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Funktionalität & Bedienung | ⭐⭐⭐⭐☆ (3.8) |
Eignung für den Unterricht | ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0) |
Datenschutz / DSGVO | ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.7) |
Kosten/Nutzen‑Verhältnis | ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) |
Gerätekompatibilität | ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) |
Gesamt | ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3) |
myTAI unterstützt Lehrkräfte bei der schnellen Erstellung von Unterrichtskonzepten, der Planung von Stundenreihen und der Formulierung von Prüfungsfragen. Die KI eignet sich für alle Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen und kann sowohl im Präsenz‑ als auch im Distanzunterricht eingesetzt werden. Da myTAI keine Anmeldung verlangt, können Lehrkräfte spontan Ideen generieren und diese direkt in den Unterricht integrieren.
myTAI bietet drei Hauptfunktionen: eine Unterrichtsplanungs‑KI generiert strukturierte Reihen samt Lernzielen und Methoden, ein Prüfungsfragen‑Generator erstellt Aufgaben für Klassenarbeiten, und ein Sequenzen‑Planer hilft bei der Gliederung von Einheiten. Die Bedienung ist einfach: Lehrkräfte geben Fach, Thema und Jahrgang an und erhalten sofort Vorschläge, die sich per Klick anpassen lassen. Die KI liefert Inspiration und spart Zeit bei der Vorbereitung.
Indem myTAI Routineaufgaben übernimmt, können Lehrkräfte sich stärker auf die individuelle Förderung ihrer Klasse konzentrieren. Die Vorschläge der KI dienen als Inspiration und können frei angepasst werden, wodurch neue Ideen für Unterrichtsgestaltung entstehen. myTAI hilft dabei, abwechslungsreiche Prüfungen und differenzierte Stundenpläne zu entwerfen und entlastet so den Vorbereitungsaufwand.
myTAI erhebt keinerlei personenbezogene Daten: Die Nutzung erfolgt vollständig anonym ohne Anmeldung. Es werden keine Accounts angelegt, keine Mailadressen erfragt und keine Daten dauerhaft gespeichert. Somit ist der Dienst datenschutzrechtlich unbedenklich. Da die Anwendung webbasiert ist, sollten dennoch keine sensiblen Informationen eingegeben werden.
Der Service ist komplett kostenlos. Es gibt weder Abo‑Modelle noch versteckte Gebühren. myTAI wird von einem privaten Entwicklerteam bereitgestellt und versteht sich als frei zugängliche Alternative zu kostenpflichtigen KI‑Diensten. Lehrkräfte können unbegrenzt viele Abfragen stellen, müssen aber gelegentlich mit Wartezeiten rechnen, da die Serverkosten durch Spenden gedeckt werden.
Eine Registrierung ist nicht nötig. Lehrkräfte besuchen die Webseite, wählen das gewünschte Tool und geben ihre Anfrage ein. Die KI generiert daraufhin sofortige Vorschläge. Da keine Accounts existieren, können die Ergebnisse anonym genutzt und kopiert werden. myTAI funktioniert in jedem modernen Browser auf PC, Tablet oder Smartphone und erfordert keine Installation.
Lehrkräfte berichten, dass myTAI ihnen viel Zeit bei der Vorbereitung spart und trotz der einfachen Oberfläche kreative Ideen liefert. Besonders gelobt wird die Anonymität sowie die Möglichkeit, schnell brauchbare Stundenentwürfe zu erhalten. Einige Nutzer*innen bemängeln jedoch, dass die Vorschläge manchmal sehr allgemein bleiben und weitere Ausarbeitung erfordern. Insgesamt wird myTAI als hilfreiches Inspirations‑Tool gesehen, das insbesondere wegen seiner Kostenlosigkeit überzeugt.