Modularer Schulserver mit Klassenbuch, Aufgaben- und Notenmodulen.
Allrounder
|
Schulserver Plattform |
Abo
Preis: Lizenz für Schulen (Basis + Module), 3 Monate kostenlos
|
Modularer Schulserver mit digitalen Klassenbüchern, Aufgaben- und Notenmodulen, Videokonferenzen und Messenger. Unterstützt Lernstandserfassung durch digitale Aufgaben, Bewertungswerkzeuge und Dokumentation im Klassenbuch; zentrale Verwaltung von Abwesenheiten, Hausaufgaben und Notizen. Lokal oder als Cloud hosting einsetzbar.
|
Alle Schulformen und -stufen; für Schulen, die eine zentrale Lösung zur Organisation, Kommunikation und Lernstandsdokumentation suchen.
|
Deutsche Server oder lokale Installation; verschlüsselte Datenübertragung; DSGVO‑konform.
|
- Viele Module (Klassenbuch, Aufgaben, Noten) individuell kombinierbar
- Lokal oder in der Cloud betreibbar
- Hoher Datenschutz & deutsche Server
- Unterstützt Lernstandserfassung und Dokumentation
|
- Lizenzierung & Administration komplex
- Kostenpflichtig nach Testphase
- Oberfläche wirkt teilweise überladen
- Nicht speziell auf Diagnostik fokussiert
|
Evaluationsplattform für Feedback & Schulentwicklung.
Evaluation
|
Evaluation Feedback |
Abo
Preis: Schullizenz ab ca. 250–850 € /Jahr je nach Größe
|
Webbasierte Plattform mit Evaluationscenter und Mediathek: über 200 wissenschaftlich fundierte Fragebögen für Schüler‑, Lehrer‑ und Elternfeedback; generiert individuelle Codes, ermöglicht anonyme Online‑Befragungen und automatisierte Berichte mit Grafiken. Mediathek mit hunderten Videos, Methodensammlungen und Tutorials für Unterrichtsentwicklung sowie Fortbildungskurse. Enthält Tools für Ratingkonferenzen, dialogisches Feedback und Lerncoaching.
|
Für alle Schulstufen und Fächer; richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und Qualitätsentwicklungsteams für interne Evaluationen, Unterrichtsfeedback und Schulentwicklung.
|
Serverstandort in der Schweiz (professionelles Rechenzentrum); anonymisierte Befragung mit individuellen Codes; Benutzerverwaltung mit Rollen und 2‑Faktor‑Authentifizierung; DSGVO‑konform.
|
- Umfangreiche, wissenschaftlich fundierte Fragebögen
- Anpassbare Online‑Befragungen & automatisierte Berichte
- Große Mediathek mit praxisnahen Materialien
- Fördert Feedbackkultur & Schulentwicklung
|
- Lizenzierung & Einrichtung erfordert Organisation
- Kostenpflichtig; keine dauerhaft kostenlose Nutzung
- Funktionsvielfalt kann überfordern
- Benutzeroberfläche teilweise komplex
|
Digitale Lernstandserhebung & Förderassistent für Kernfächer.
Förderorientiert
|
Diagnostik Förderung |
Kostenlos Freemium
Preis: Standardtests kostenfrei; digitaler Lernentwicklungsassistent (LENA) als kostenpflichtige Zusatzoption
|
Online‑Portal mit rund 50 standardisierten Lernstandstests für Lesen, Rechtschreibung, Mathematik und Fremdsprachen (Klassen 1–10). Lehrkräfte legen Klassen an, generieren Zugangscodes und lassen Schüler Tests online (ca. 30 Minuten) bearbeiten. Automatische Auswertungen zeigen Balkendiagramme für Einzelne und Klassen; das System liefert individuelle Fördermaterialien, Elternberichte und Lernverträge. Der optionale Lernentwicklungsassistent erstellt digitale Förderpläne mit vorformulierten Zielen und dokumentiert Fortschritte. Normierte Tests wie HSP, PLT, LRP und LeSeK sind lehrwerksunabhängig einsetzbar.
|
Primarstufe und Sekundarstufe I (Klasse 1–10), Schwerpunkte Deutsch, Mathematik und Englisch; ideal für Eingangsdiagnosen, Zwischentests und Förderbedarfsanalyse in heterogenen Klassen.
|
Datenhaltung auf deutschen Servern; keine Schülerregistrierung erforderlich – Arbeit mit anonymisierten Codes; DSGVO‑konform; normierte Tests gewährleisten objektive Ergebnisse.
|
- Rund 50 normierte Tests in Kernfächern
- Automatische Auswertungen & individuelle Fördermaterialien
- Kostenfrei nutzbar (Tests); LENA ermöglicht digitale Förderpläne
- Einfache Durchführung im Unterricht oder zuhause
|
- Teilweise auf Klett‑Lehrwerke abgestimmt
- Begrenzt auf Kernfächer; andere Fächer fehlen
- LENA‑Assistent erfordert Zusatzlizenz
- Tests vorwiegend Multiple Choice; PC/Tablet erforderlich
|