Kooperatives Lernen & digitale Zusammenarbeit im Unterricht – Anbieter im Vergleich

Gemeinsam lernen, Ideen austauschen und Projekte digital organisieren – kooperative Lernmethoden gewinnen im modernen Unterricht immer mehr an Bedeutung. Ob für Gruppenarbeiten, Feedbackrunden oder schulweite Kommunikation: Digitale Tools bieten Lehrkräften zahlreiche Möglichkeiten, Zusammenarbeit effektiv und datenschutzkonform zu gestalten. In diesem Vergleich finden Sie die wichtigsten Plattformen und Anwendungen für kooperatives Lernen und digitale Zusammenarbeit im Unterricht – übersichtlich gegenübergestellt, mit Informationen zu Funktionen, Preismodellen, Datenschutz und Eignung für unterschiedliche Schulstufen. So finden Sie schnell das passende Tool für Ihre Klasse oder Ihre Schule.

Kooperatives Lernen & digitale Zusammenarbeit im Unterricht – Vergleich für Lehrkräfte

Stand: 2025DE‑Fokus
Anbieter Tool‑Kategorie Preismodell Funktionen & Einsatz Zielgruppe & Schulstufe Datenschutz & Hosting Stärken Grenzen
IServ
★★★★☆ 4,4/5
Umfassende Schulserver-Plattform mit über 50 Modulen.
Modular
Schulserver Plattform Abo
Preis: Lizenz für Schulen (Basis + Module), 3 Monate kostenlos
Modularer Schulserver mit über 50 Bausteinen für Kommunikation (Messenger, E‑Mail, Chat, Foren), Organisation (Dateiserver, Kalender, Stundenplan, Vertretungen) und Unterricht (digitales Klassenbuch, Aufgaben, Videokonferenzen, Kurswahlen, Umfragen, Netzwerkinfrastruktur). Lokal oder als Cloud hosting einsetzbar. Alle Schulformen und -stufen; für Schulen, die eine zentrale Lösung zur Organisation, Kommunikation und IT‑Verwaltung suchen. Deutsche Server oder lokale Installation; verschlüsselte Datenübertragung; DSGVO‑konform.
  • Sehr viele Module, individuell kombinierbar
  • Lokal oder in der Cloud betreibbar
  • Hoher Datenschutz & deutsche Server
  • Kostenloser Testzeitraum
  • Lizenzierung & Administration komplex
  • Kostenpflichtig nach Test
  • Oberfläche wirkt teilweise überladen
Sdui
★★★★☆ 4,3/5
All‑in‑One‑Plattform für Unterricht & Kommunikation.
Vollsortiment
Plattform Messenger Abo
Preis: Schulelizenz ab ca. 500–1.000 € /Jahr
Kombination aus Messenger, Stundenplan, digitalem Klassenbuch, Aufgabenverwaltung, Übersetzungsservice (über 30 Sprachen), Push‑Benachrichtigungen, Umfragen, unbegrenztem Cloudspeicher, Videokonferenzen und Terminabstimmungen. Klassen werden automatisch angelegt; Benachrichtigungen informieren in Echtzeit. Schulen aller Stufen, die eine einsatzbereite Komplettlösung für Unterricht, Organisation und Elternkommunikation wünschen. Server in Deutschland; verschlüsselte Kommunikation; Ruhezeiten & DSGVO‑Konformität.
  • Vereinigt viele Funktionen in einer App
  • Automatische Klassenerstellung & Übersetzungen
  • Unbegrenzter Cloudspeicher
  • Datenschutzfreundlich dank deutscher Server
  • Keine dauerhaft kostenlose Nutzung möglich
  • Funktionsvielfalt kann kleine Schulen überfordern
  • Kosten/Nutzen-Bewertung eher mittel
schul.cloud
★★★★☆ 4,3/5
Sichere Kommunikations‑ & Cloudlösung mit Video.
Datenschutz
Messenger Cloud Freemium Abo
Preis: Grundversion kostenlos; Pro‑Version als Schullizenz
Vereint Messenger, Cloudspeicher, Videokonferenzen und Organisationswerkzeuge. Lehrkräfte verwalten Klassen und Kurse, versenden Nachrichten, teilen Dateien und organisieren Termine oder Video‑Unterricht. Fein steuerbares Rechtemanagement für Zugriff und Rollen. Für Lehrkräfte und Schulen aller Stufen, die eine sichere Kommunikations‑ und Dateiaustauschplattform suchen. Server in Deutschland; Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselter Messenger; granular gesteuertes Rechtesystem; DSGVO‑konform.
  • Alle Basisfunktionen (Chat, Cloud, Video) in einem Tool
  • Apps für Smartphone, Tablet und Desktop
  • Fein steuerbare Rechte und private Kanäle
  • Sehr hohe Datenschutzwertung
  • Voller Funktionsumfang erst in der Pro‑Version
  • Kosten je nach Nutzerzahl
  • Erfordert Einarbeitung für Lehrkräfte
CryptPad
★★★★★ 4,6/5
Ende‑zu‑Ende verschlüsselte Office‑Suite & Etherpad.
Sicher
Office‑Suite Etherpad Freemium Open Source
Preis: Gratis‑Tarif (bis 1 GB Speicher), kostenpflichtige Upgrades
Online‑Office‑Suite mit kollaborativer Bearbeitung von Textdokumenten, Tabellen, Präsentationen, Kanban‑Boards, Code‑Dateien, Umfragen und Whiteboard. Alle Inhalte werden clientseitig verschlüsselt, bevor sie zum Server gesendet werden. Nutzung ohne Registrierung möglich; kostenloser Account speichert Daten dauerhaft (bis 1 GB). Ab Sekundarstufe I bis Hochschule; geeignet für kollaboratives Schreiben, Projektplanung und Präsentationen. End‑zu‑Ende‑Verschlüsselung; Betreiber kann Inhalte nicht einsehen; Serverstandort Frankreich; open‑source & DSGVO‑freundlich.
  • Starke Verschlüsselung & anonyme Nutzung
  • Breites Angebot an Apps (Dokumente, Tabellen, Kanban, Code)
  • Kein Login erforderlich; Open‑Source
  • Datenschutzgerechte Alternative zu Google Docs
  • Speicher im kostenlosen Tarif begrenzt
  • Bedienoberfläche teilweise englischsprachig
  • Erfordert etwas Einarbeitung
Linoit
★★★★☆ 4,1/5
Digitale Pinnwand mit virtuellen Notizzetteln.
Pinnwand Padlet‑Alternative Kostenlos
Preis: Kostenloses Tool
Web‑basiertes Pinnwand‑Tool, das das Anheften von virtuellen Post‑it‑Zetteln mit Text, Bildern, Videos oder Dokumenten erlaubt. Hintergründe lassen sich individuell anpassen, Stickies können frei platziert werden und Fälligkeitsdaten erinnern an Aufgaben. Für alle Schulstufen geeignet, vor allem für kreative Brainstorming‑Phasen und Feedback‑Sammlungen. Hosting außerhalb der EU; Datenschutz entsprechend weniger streng; keine Registrierung erforderlich.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Komplett kostenlos & plattformunabhängig
  • Ideal für kreatives Sammeln und Visualisieren
  • Server außerhalb der EU – eingeschränkte DSGVO‑Konformität
  • Freier Account mit Funktionslimitierungen
  • Keine garantierte Langzeitarchivierung
Scrumblr
★★★★☆ 4,1/5
Minimalistisches Kanban‑Whiteboard für Sticky Notes.
Whiteboard Kanban Kostenlos
Preis: Kostenloses Open‑Source‑Tool
Einfaches Online‑Whiteboard für virtuelle Klebezettel. Nutzer*innen erstellen beliebig viele Spalten und füllen sie mit farbigen Sticky Notes; alle können in Echtzeit ohne Registrierung zusammenarbeiten – ideal für Brainstorming, Aufgabenlisten und schnelle Strukturierung. Für alle Schulstufen; besonders geeignet für schnelles, visuelles Arbeiten und intuitive Kanban‑Boards. Open‑Source; Daten werden temporär im Browser gespeichert; keine Registrierung – somit nur wenige personenbezogene Daten.
  • Sehr einfache, intuitive Bedienung
  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Unbegrenzte Spalten & Zettel
  • Vollständig kostenlos
  • Wenige Formatierungsoptionen
  • Keine dauerhafte Speicherung, session‑basiert
  • Kein Aufgabenmanagement oder Benutzerverwaltung
Flinga
★★★★☆ 4,3/5
Interaktives Whiteboard & Mindmap‑Tool aus Finnland.
Whiteboard Mindmap Freemium
Preis: Grundfunktionen kostenlos; optionale Premium‑Pakete
Zwei Modi: interaktives Whiteboard und Wall (Pinnwand). Ermöglicht gemeinsames Brainstorming, Mindmaps und Sammeln von Ideen. Die Oberfläche ist intuitiv, stabil und auch für größere Klassen geeignet. Inhalte können per Link geteilt werden. Alle Schulstufen; besonders sinnvoll für Brainstorming, Mindmaps, Vorwissensabfragen und Unterrichtseinstiege. EU‑basierte Server (Finnland); datenschutzfreundlich; Pro‑Version speichert Inhalte länger; anmeldefrei in der Basis.
  • Intuitive Nutzung & übersichtliche Oberfläche
  • Stabil auch bei großen Gruppen
  • Ohne Installation im Browser nutzbar
  • Fördert Kreativität & Beteiligung
  • Teilweise englische Oberfläche
  • Speicher & Funktionen in der Free‑Version begrenzt
  • Längere Speicherung nur mit Pro‑Lizenz
ZUMpad
★★★★★ 4,7/5
Kostenloses Etherpad für gemeinsames Schreiben.
Didaktisch wertvoll
Etherpad Texteditor Kostenlos
Preis: Kostenloses Angebot
Etherpad‑Dienst der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) e.V. für das gleichzeitige Schreiben in Echtzeit. Mehrere Personen können gleichzeitig an Texten arbeiten; Änderungen sind farblich nach Autor*in markiert. Chat integriert; Export als Datei möglich; keine Registrierung erforderlich; Pads werden nach 6 Monaten Inaktivität gelöscht. Für alle Stufen und Fächer: gemeinsames Schreiben, Protokolle, Brainstorming und Notizen. Deutsche Server und DSGVO‑Konformität; keine Anmeldung; automatische Löschung nach Inaktivität schont Daten.
  • Echtzeit‑Bearbeitung mit Farbcodes
  • Sofortige Nutzung ohne Registrierung
  • Sehr datenschutzfreundlich & Server in Deutschland
  • Export in verschiedene Formate möglich
  • Nur einfacher Texteditor, keine Formatvorlagen
  • Keine Kommentare oder Einbettungen
  • Pads werden nach 6 Monaten gelöscht
Oncoo
★★★★★ 4,6/5
Mini‑Apps für kooperative Methoden im Unterricht.
Top Wahl
Mini‑Apps Kooperative Methoden Kostenlos
Preis: Komplett kostenloser Zugang
Sammlung browserbasierter Mini‑Tools für kooperatives Lernen: Kartenabfrage, Helfer‑System, Tempo‑Duett, Placemat und Zielscheibe. Keine Anmeldung erforderlich – die Apps können direkt via Zugangscode genutzt werden. Ideal für Gruppenarbeit, Meinungsbilder und Feedback. Alle Schulstufen; besonders geeignet für die Umsetzung von kooperativen Lernmethoden und Feedbackrunden. Wird privat von Lehrkräften betrieben; DSGVO‑konform; keine Nutzerkonten oder Datenspeicherung erforderlich.
  • Didaktisch wertvolle Methoden digitalisiert
  • Komplett kostenlos & ohne Anmeldung
  • Schnelle Bereitstellung via Browser
  • Hohe Datenschutz‑ & Privatsphäresicherheit
  • Nur wenige spezialisierte Tools vorhanden
  • Keine Ergebnis‑ oder Benutzerverwaltung
  • Interface sehr einfach gehalten
TaskCards
★★★★☆ 4,4/5
Die deutsche Padlet‑Alternative für sichere Pinnwände.
Vielseitig
Padlet‑Alternative Pinnwand Freemium Abo
Preis: Kostenloser Einstieg; Schullizenzen für mehr Boards
Digitale Pinnwand‑Plattform aus Deutschland: Nutzer erstellen Pinnwände und fügen Notizen, Dateien, Links, Videos und interaktive Karten hinzu (z.B. Kontaktkarte, Videokonferenz). Verschiedene Layouts wie Pinnwand, Timeline, Tafel, Weltkarte und Blog. Zugriff lässt sich über Tokens regeln; bietet Optionen für Aufgaben und kleine Tests. Kitas, Schulen bis Hochschulen sowie Vereine; geeignet für Materialsammlung, Projektarbeit, Feedback und Aufgaben. Server in Deutschland; hohe Datensparsamkeit; Pinnwände standardmäßig privat und nur per Token teilbar; erfüllt die DSGVO vollständig.
  • Viele Layouts & interaktive Kartentypen
  • Datensparsam & sichere Server in Deutschland
  • Ideal für Unterrichtsaufgaben & Tests
  • Gut als Padlet‑Alternative
  • Freie Version auf wenige Pinnwände/Dateien begrenzt
  • Nicht speziell für Prüfungen entwickelt
  • Account und Lizenzen notwendig für vollen Funktionsumfang

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

Die passende Plattform für kooperatives Lernen hängt von deinen Zielen und Rahmenbedingungen ab.

  • Wenn deine Schule eine zentrale Lösung für Kommunikation, Unterricht und IT-Verwaltung benötigt, bieten modulare Server wie IServ oder All-in-One-Plattformen wie Sdui umfassende Werkzeuge.
  • Möchtest du hingegen einzelne Lernmethoden digitalisieren, reichen oft kostenlose Tools wie Oncoo, ZUMpad oder Scrumblr: Sie erfordern keine Registrierung und lassen sich sofort einsetzen.
  • Besonders datenschutzbewusste Lehrkräfte sollten zu Anbietern mit deutschen Servern und Verschlüsselung greifen: schul.cloud, TaskCards und der Etherpad-Dienst ZUMpad erfüllen höchste DSGVO-Standards.
  • Wer kreative Pinnwände und Mindmaps sucht, findet in Linoit, Flinga oder TaskCards vielseitige Alternativen zu Padlet. Für kollaborative Dokumente und Projektplanung ist CryptPad interessant: Die Inhalte werden clientseitig verschlüsselt, so dass keine Daten beim Anbieter im Klartext vorliegen.
  • Schließlich spielt auch das Budget eine Rolle: Während IServ, Sdui und schul.cloud als Schullizenzen bezahlt werden müssen, gibt es bei vielen anderen freemium-Modellen oder völlig kostenlose Angebote. Prüfe, ob die kostenlosen Funktionen deinem Bedarf genügen, bevor du kostenpflichtige Upgrades buchst.

FAQ – Häufige Fragen zu kooperativen Tools

Worin unterscheiden sich IServ, Sdui und schul.cloud?

Alle drei bündeln Kommunikations- und Organisationsfunktionen. IServ ist eine modulare Schulserver-Plattform mit über 50 Bausteinen und optional lokalem Betrieb.
Sdui vereint Messenger, Stundenplan, digitales Klassenbuch, Aufgaben und Übersetzungen in einer App.
schul.cloud kombiniert Messenger, Cloud, Videokonferenzen und Rechtemanagement; durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und deutsche Server ist der Datenschutz besonders hoch.

Welche Tools sind komplett kostenlos?

Oncoo, ZUMpad, Scrumblr und Linoit können ohne Registrierung genutzt werden und sind dauerhaft gratis.
Flinga bietet eine kostenlose Basisversion, TaskCards und schul.cloud haben Gratis-Einstiege mit eingeschränktem Funktionsumfang.

Wie steht es um den Datenschutz bei den Plattformen?

Tools wie schul.cloud, TaskCards und ZUMpad speichern Daten auf deutschen Servern und setzen auf Verschlüsselung.
CryptPad verschlüsselt Inhalte clientseitig, so dass auch der Anbieter sie nicht lesen kann.
Bei Linoit werden Daten außerhalb der EU gespeichert, weshalb es für sensible Inhalte weniger geeignet ist.

Welches Tool ist das beste für kreative Pinnwände?

Linoit, Scrumblr, Flinga und TaskCards bieten flexible Pinnwand-Layouts. TaskCards ist die datenschutzkonforme deutsche Alternative zu Padlet mit vielen Layouts und Kartentypen. Flinga punktet mit Mindmaps und stabiler Echtzeitnutzung. Linoit besticht durch seine Gestaltungsmöglichkeiten, während Scrumblr die einfachste Kanban-Variante darstellt.

Für welche kooperativen Methoden eignet sich Oncoo?

Oncoo digitalisiert bewährte Methoden wie Kartenabfrage, Helfer-System, Tempo-Duett, Placemat und Zielscheibe – perfekt für Gruppenarbeit, Feedback und Unterrichtseinstiege.
Die Apps laufen ohne Registrierung direkt im Browser und sind deshalb besonders niedrigschwellig.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen