Terminplanung & digitale Klassenräume – Die besten Tools im Vergleich für Lehrkräfte

Eine gute Organisation ist das Herzstück erfolgreichen Unterrichts. Digitale Klassenräume und Terminplanungstools unterstützen Lehrkräfte dabei, Stundenpläne zu verwalten, Klassenbücher zu führen, Termine mit Eltern zu koordinieren und die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft zu erleichtern.
In dieser Vergleichsübersicht finden Sie die wichtigsten Anbieter im Bereich Terminplanung & digitale Klassenräume – von All-in-One-Plattformen über spezialisierte Klassenbuch-Lösungen bis hin zu digitalen Lehrerkalendern.
So sehen Sie auf einen Blick, welche Funktionen, Datenschutzstandards und Kostenmodelle für Ihre Schule oder Ihren Unterricht am besten passen.

Terminplanung & digitale Klassenräume – Vergleich für Lehrkräfte

Stand: 2025DE‑Fokus
Anbieter Kategorie Preismodell Funktionsumfang Zielgruppe & Einsatz Datenschutz & Zertifizierung Stärken Schwächen
DieSchulApp
★★★★☆ 4,2/5
All‑in‑One Klassenbuch & Organisation Kommunikation Abo
Preis: 3 Monate gratis; Module ab 49 €–249 € jährlich
Modulare App mit zielgerichteten Mitteilungen inkl. Übersetzungen, Chat, digitalem Klassenbuch, Stunden‑ und Vertretungsplan, Hausaufgaben & Lernblog sowie integriertem Videounterricht über BigBlueButton. Module sind frei kombinierbar. Alle Schularten von Grundschule bis Berufsschule; für Schulen, die eine anpassbare Lösung für Kommunikation, Klassenbuch und Unterricht suchen. Verschlüsselte Datenübertragung & Speicherung auf deutschen Servern; DSGVO‑konform; Auftragsverarbeitungsvertrag enthalten.
  • Flexible Modularität – Module nach Bedarf kombinierbar
  • Integriertes Klassenbuch, Stundenplan & Videounterricht
  • Mitteilungen mit Übersetzung, Umfragen & Lesebestätigungen
  • Deutsche Server & hohe Datenschutzstandards
  • Jede Funktion kostet extra; Gesamtpreis steigt mit Modulen
  • Einrichtung und Anpassung benötigen Zeit
  • Verbreitung geringer; Integration variiert je Bundesland
Sdui
★★★★☆ 4,3/5
All‑in‑One Kommunikation & Eltern Klassenbuch & Organisation Abo
Preis: Setup ca. 500 €; jährliche Lizenz ca. 1,5–2 € je Nutzer; Testphase gratis
All-in-One-App mit Messenger, Stundenplan, digitalem Klassenbuch, Aufgabenverwaltung, Kalender, unbegrenztem Cloudspeicher und Videokonferenzen. Automatische Gruppen, Übersetzungen in über 30 Sprachen, Push‑Benachrichtigungen, Umfragen und Terminabstimmungen. Für alle Schulformen und -stufen geeignet; ideal für Schulen, die Kommunikation und Organisation vollständig in einer App bündeln möchten. ISO‑zertifizierte Server in Deutschland; verschlüsselte Kommunikation; keine privaten Telefonnummern oder E‑Mails nötig; DSGVO‑konform.
  • Umfangreiche All‑in‑One‑Funktionen inklusive Messenger, Stundenplan, Aufgaben, Cloud & Video
  • Übersetzungsfunktion für über 30 Sprachen & automatische Gruppenbildung
  • Unbegrenzter Speicher, Push‑Benachrichtigungen & mobile Apps
  • Hohe Datenschutzstandards dank deutscher Server
  • Lizenzkosten pro Nutzer plus einmalige Einrichtungsgebühr
  • Umfangreiches Funktionspaket erfordert Schulung & Einarbeitung
  • Abhängigkeit von Sammelverträgen und digitaler Infrastruktur
schul.cloud
★★★★☆ 4,3/5
Kommunikation & Eltern Cloud & Video Abo
Preis: 30 Tage gratis; KiTa/Grundschule: 599 €/Jahr; Sekundarstufe: 1 599 €/Jahr
Datenschutzkonforme Plattform mit Messenger, 1 GB Cloudspeicher pro Nutzer, Videokonferenzen, Aufgaben‑ und Kalenderfunktionen sowie Übersetzungen. Rechteverwaltung, Chat‑ und Dateistrukturen sowie Apps für alle Geräte. Für KiTa, Grund- und Sekundarstufen; geeignet für Schulen, die eine sichere Kommunikations‑, Cloud- und Videolösung mit unbegrenzter Nutzerzahl suchen. Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselter Messenger; Server in Deutschland; DSGVO‑konform; fein steuerbares Rechtemanagement; Auftragsverarbeitungsvertrag verfügbar.
  • Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselte Messenger- und Cloudplattform
  • Integrierte Videokonferenzen, Aufgaben & Kalender
  • Unbegrenzte Nutzer pro Lizenz; Apps für alle Geräte
  • Deutsche Server und strenge Datenschutzrichtlinien
  • 1 GB Speicher pro Nutzer kann bei intensiver Nutzung knapp werden
  • Jährliche Lizenzkosten (599 €/1 599 €) können für kleinere Schulen hoch sein
  • Funktionsumfang erfordert anfängliche Einarbeitung
Edjufy
★★★★☆ 4,3/5
All‑in‑One Klassenbuch & Organisation Kommunikation Abo
Preis: Grundgebühr 49 € pro Monat + 0,09 € je Schüler*in/Monat; 3 Monate kostenlos
Ganzheitliche Plattform mit digitalem Klassenbuch, Stundenplan, Hausaufgaben, Elternkommunikation, Abwesenheitsmanagement, Prüfungs‑ und Schulkalender, Raum‑ und Ressourcenbuchungen sowie integriertem Messenger. Zentrales Dashboard und mobile Apps erleichtern den Zugang. Für Schulen jeder Größe und Schulstufe, die Verwaltung, Unterrichtsdokumentation und Elternarbeit in einer Plattform bündeln möchten. TÜV‑ und BSI‑zertifizierte Rechenzentren in Deutschland; DSGVO‑konform; CO₂‑neutral; verschlüsselte Übertragung; Auftragsverarbeitungsvertrag wird bereitgestellt.
  • All‑in‑One‑Lösung mit Klassenbuch, Kalender, Hausaufgaben & Ressourcenbuchung
  • Transparentes Preismodell (Grundgebühr + pro Schüler)
  • TÜV‑ & BSI‑zertifizierter Datenschutz, Hosting in Deutschland
  • Modernes Design, mobile Apps und Support inklusive
  • Grundgebühr kann für kleine Schulen hoch erscheinen
  • Produkt noch jung; manche Funktionen noch in Entwicklung
  • Datenmigration und Einführung erfordern Zeit und Planung
Elternnachricht.de
★★★★☆ 4,1/5
Kommunikation & Eltern Klassenbuch Abo
Preis: Nachrichtenmodul 34,80 €/Klasse; Termine & Verwaltung je 6 €/Klasse; Klassenbuch 12 €/Klasse; weitere Module & Video extra; 3 Monate kostenlos
Digitale Elternbriefe mit Übersetzung, Umfragen sowie Lese‑ und Unterschriftsbestätigungen. Terminbuchungen für Elternabende, digitales Klassenbuch, Fehlzeiten- und Betreuungsmodul, Zahlungen, Videokonferenzen und Dokumentenmanagement – alles webbasiert und modular. Für Grund‑ und weiterführende Schulen, die ihre Elternkommunikation digitalisieren und gleichzeitig ein Klassenbuch führen möchten; dank Übersetzung ideal für heterogene Sprachgruppen. Server beim deutschen Anbieter Hetzner (ISO 27001); datensparsam; DSGVO‑konform; verschlüsselte Verbindung; nur Nachname & E‑Mail erforderlich; Auftragsverarbeitungsvertrag.
  • Umfangreiche Elternkommunikation mit Übersetzung & Unterschriftsbestätigungen
  • Module für Klassenbuch, Termine, Zahlungen & Video flexibel kombinierbar
  • Daten werden in Deutschland gespeichert; hohe Datenschutzstandards
  • Transparentes Preismodell pro Klasse; 3 Monate gratis
  • Kosten summieren sich bei vielen Klassen und Modulen
  • Fokus auf Elternkommunikation – weniger Unterrichtsfunktionen
  • Videokonferenzen kosten zusätzlich (1 € je Teilnehmer/Monat)
SWOP
★★★★☆ 4,1/5
All‑in‑One Klassenbuch Stundenplanung Lizenz
Preis: Preis auf Anfrage; Module einzeln oder im Paket buchbar; kostenloser Testzugang verfügbar
Modulares Ökosystem: digitales Klassenbuch, Notenverwaltung, Hausaufgaben (SWOP.homework), Videokonferenzen (SWOP.live), Messenger & Cloud (SWOP.post), digitale Pinnwand, Kalender, Ressourcenbuchung und Elternkommunikation. Alle Funktionen webbasiert mit einem Login. Für Schulen aller Schulformen, die ein umfassendes webbasiertes System für Unterrichtsorganisation, Noten, Aufgaben und Kommunikation suchen. Server in Deutschland, ISO‑zertifiziert; DSGVO‑konform; verschlüsselte Verbindungen; Auftragsverarbeitungsvertrag; erfüllt die Anforderungen des deutschen Schulrechts.
  • Ganzheitliches, modular kombinierbares System
  • Klassenbuch, Noten, Hausaufgaben, Video & Messenger unter einem Login
  • Webbasiert – keine Installation; intuitive Oberfläche
  • Deutsche Server & hohe Datenschutzstandards
  • Preise werden nicht veröffentlicht; Angebot muss individuell angefragt werden
  • Geringe Verbreitung und begrenzte Schnittstellen
  • Einarbeitung erforderlich; Supportumfang unklar
Schulmanager Online
★★★★☆ 4,3/5
Klassenbuch Organisation Kommunikation Abo
Preis: Digitales Klassenbuch 129 €/Jahr nach 3 Monaten; weitere Module separat; kostenlose Testphase
Modulare Plattform mit digitalem Klassenbuch, Absenzenverwaltung, Hausaufgaben, Noten- & Zeugnisverwaltung, Elternkommunikation, Ressourcenbuchung, Zahlungen und Terminplanung. Intuitive Oberfläche und App für iOS/Android. Für Schulen aller Schulformen und Größen, die ihre Organisation digitalisieren und flexibel Module hinzufügen möchten. ISO 27001‑zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland; SSL‑verschlüsselte Übertragung; Daten getrennt gespeichert; DSGVO‑konform; Auftragsverarbeitungsvertrag.
  • Modularer Aufbau – nur benötigte Module buchen
  • Intuitive Benutzeroberfläche & App für iOS/Android
  • Deutsches Rechenzentrum & hohe Datenschutzstandards
  • 3‑monatige kostenlose Testphase
  • Kosten pro Modul summieren sich; Absenzenmodul Pflicht für Klassenbuch
  • Preisliste teilweise unklar & individuell
  • Einige Funktionen nur mit Zusatzmodulen verfügbar
Untis / WebUntis
★★★★☆ 4,2/5
Stundenplanung Klassenbuch Organisation Lizenz
Preis: Lizenz je nach Schulgröße & Modulen; Grundmodul für Stundenplanung erforderlich; Zusatzmodule (Klassenbuch, Sprechtag, Noten) kosten extra; Testphase möglich
Marktführende Software für Stunden- und Vertretungsplanung mit Echtzeit‑Veröffentlichung über WebUntis; Zusatzmodule für digitales Klassenbuch, Notenverwaltung, Sprechtagsmanager, Nachrichten & Prüfungsplanung; App & Webzugang für Lehrkräfte, Schüler & Eltern. Für Schulen mit komplexen Stunden- und Vertretungsplänen – von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung – die professionelle Planungslösungen benötigen. Server in Österreich & Deutschland, ISO 27001‑zertifiziert; verschlüsselte Übertragung; DSGVO‑konform; Auftragsverarbeitungsvertrag.
  • Leistungsfähige Stunden- & Vertretungsplanung mit Echtzeit‑Updates
  • Erweiterbar um Klassenbuch, Sprechtag & Notenmodule
  • Mobile App & Webzugang; weit verbreitet & erprobt
  • EU‑Server & hohe Sicherheitsstandards
  • Lizenz- & Modulpreise können hoch sein; variieren nach Schulgröße
  • Komplexe Bedienoberfläche; Einführungsaufwand hoch
  • Viele Funktionen nur gegen Aufpreis erhältlich
Mein Schulplan
★★★★☆ 4,4/5
Kalender & Terminplanung Stundenplanung Abo
Preis: Basis 29,95 €/Jahr; Pro 44,95 €/Jahr; Premium 64,95 €/Jahr; 14 Tage kostenlos
Digitaler Lehrerkalender mit Tages‑, Wochen‑ und Monatsansichten, integrierten Lehrplänen, Drag‑&‑Drop‑Planung, automatischen Stundenplänen, Notizen, Anhängen und Cloud‑Backup. Offline‑Funktion in den höheren Paketen. Für einzelne Lehrkräfte, die Unterricht und Termine digital planen möchten; geeignet für alle Schulstufen und besonders für strukturierte Unterrichtsvorbereitung. Speicherung und Backup auf deutschen Servern; DSGVO‑konform; Zugriff über Browser und App; Offline‑Unterstützung in Pro/Premium.
  • Intuitive Tages‑, Wochen‑ & Monatsansichten mit Drag‑&‑Drop
  • Lehrpläne integriert; automatischer Stundenplan & Notizfunktion
  • Offline‑Verfügbarkeit (Pro/Premium) & erschwingliche Preise
  • Ideal für Lehrkräfte, die individuell planen möchten
  • Kein vollständiges Schulverwaltungssystem – eher persönlicher Planer
  • Erweiterte Funktionen erst in höheren Paketen verfügbar
  • Keine direkte Elternkommunikation oder Klassenbuch‑Integration

Welcher Anbieter passt zu dir? Tipps zur Auswahl

Bei der Wahl eines geeigneten Tools für Terminplanung und digitale Klassenräume sollten Sie zuerst überlegen, welche Anforderungen Ihre Schule oder Klasse hat. All‑in‑One‑Lösungen wie Sdui und Edjufy kombinieren Messenger, Stundenplan, digitales Klassenbuch und Videokonferenzen in einer Anwendung. Sie sind ideal, wenn Sie eine zentrale Plattform wünschen und bereit sind, pro Nutzer zu zahlen.

Für Schulen, die nur ein einzelnes Modul wie Terminplanung oder Elternkommunikation brauchen, sind spezialisierte Angebote wie Mein Schulplan (digitaler Lehrerkalender)lernmarktplatz.de oder Elternnachricht.de (digitalisierte Elternbriefe, Terminbuchung und Klassenbuch) oft günstiger und einfacher zu nutzen.

Achten Sie auch auf den Funktionsumfang: Brauchen Sie ein vollständiges digitales Klassenbuch, Ressourcenbuchung, Vertretungsplanung oder nur eine sichere Messenger‑App? Untis glänzt bei Stunden- und Vertretungsplanung, während schul.cloud sich auf sicheren Messenger mit Cloud‑Speicher und Videokonferenzen konzentriert.

Der Preis variiert je nach Modell: manche Angebote basieren auf einmaligen Lizenzkosten (Untis, schul.cloud), andere auf Abonnements pro Klasse oder Nutzer (Edjufy, Sdui). Prüfen Sie daher, wie viele Lehrkräfte und Lernende das Tool verwenden sollen und ob zusätzliche Kosten für Module, Einrichtung oder Support anfallen.

Datenschutz und Hosting sind besonders wichtig. Alle hier vorgestellten Tools speichern Daten in Deutschland oder Österreich und erfüllen mindestens die DSGVO, einige sind zusätzlich ISO‑ oder TÜV‑zertifiziert. Je sensibler die Daten (z. B. Noten), desto stärker sollte die Zertifizierung berücksichtigt werden.

Für kleinere Schulen oder KollegInnen, die digital weniger versiert sind, kann ein einfaches und gut dokumentiertes System wie Schulmanager Online oder DieSchulApp sinnvoll sein. Größere Bildungseinrichtungen mit vielen Klassen und komplexer Stundenplangestaltung profitieren hingegen von den skalierbaren Funktionen von SWOP und Untis.

FAQ zu Terminplanung & digitalen Klassenräumen

Warum sollte ich eine All‑in‑One‑Lösung wählen statt einzelner Tools?

All‑in‑One‑Anbieter wie Edjufy und Sdui kombinieren Unterrichtsorganisation, Messenger, Elternkommunikation und Unterrichtsmaterialien in einer Plattform. Das spart Zeit und reduziert Medienbrüche. Wenn Sie jedoch nur einzelne Funktionen benötigen, können spezialisierte Dienste günstiger sein.

Wie wichtig ist der Datenschutz?

Da schulische Daten sehr sensibel sind, ist ein strenger Datenschutz essenziell. Alle in der Tabelle verglichenen Anbieter hosten ihre Daten in Deutschland oder Österreich und halten sich an die DSGVO. Zusätzliche Zertifizierungen wie ISO 27001 oder TÜV bieten weitere Sicherheit.

Was kostet mich ein digitaler Klassenraum?

Die Kosten variieren stark. Einige Anbieter verlangen einmalige Lizenzgebühren (schul.cloud ab 599 € pro Jahr), andere berechnen monatliche Beiträge pro Schüler oder Klasse (Edjufy ab 49 € pro Monat plus 0,09 € pro Schüler, Elternnachricht.de ab 34,80 € pro Klasse für den Messenger). Berücksichtigen Sie auch Zusatzkosten wie Einrichtung oder einzelne Module.

Welche Lösung eignet sich für Grundschulen?

Tools wie DieSchulApp oder Schulmanager Online bieten einfache Strukturen und eine kinderfreundliche Oberfläche, die auch Grundschülern und Eltern den Einstieg erleichtert. Zudem sind sie in der Regel modular aufgebaut, sodass Sie nur die benötigten Funktionen buchen können.

Gibt es kostenlose Angebote?

Einige Anbieter bieten Freemium- oder Testphasen an. Die meisten Lösungen gewähren zumindest eine kostenlose Probezeit von zwei Wochen bis zu drei Monaten (z. B. DieSchulApp, Edjufy, schul.cloud). Diese Zeit können Sie nutzen, um das Tool mit Ihrem Kollegium zu testen.

So haben wir bewertet

Wir bewerten nach klaren Kriterien (Stand: 2025):

  • Nutzerfeedback & Zuverlässigkeit (z. B. Trustpilot, App‑Stores)
  • Preis‑Leistung & Transparenz (Vertragsmodell, Kündigungsfristen)
  • Funktionsumfang und Qualität

Mehr Inhalte für Lehrer

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen