Untis – Unterrichtsplanung und Schulorganisation

  • Units
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Untis und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,2/5

  Preise
  • Preis auf Anfrage; modulabhängig
  • Untis‑Grundmodul (Stundenplan) muss lizenziert werden
  • Zusatzmodule wie digitales Klassenbuch, Sprechtag und Notenverwaltung kosten extra
WebUntis besuchen

Beschreibung

Untis gehört zu den führenden Lösungen für Stundenplan- und Schulorganisation. Lehrkräfte können mit der Software komplexe Stundenpläne erstellen, Vertretungen organisieren und über die WebUntis-Plattform Pläne in Echtzeit bereitstellen. Mit Zusatzmodulen wie dem digitalen Klassenbuch, einem Notenmodul oder dem Sprechtagsmanager wird die Plattform zur zentralen Organisationslösung für Schulen. Über Browser oder Untis Mobile-App sind Pläne und Mitteilungen jederzeit abrufbar, was den Schulalltag transparenter und flexibler macht. Schulen profitieren von einer deutlichen Entlastung bei der Organisation und einer verbesserten Kommunikation mit Eltern und Schülern.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐☆ (3.8)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)

Pro und Kontra

  • Umfangreiches Stundenplan- & Vertretungssystem
  • optionale Module (Klassenbuch, Sprechtag)
  • App verfügbar
  • Lizenz kostet, viele Module extra
  • Einarbeitung erforderlich

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

Untis und WebUntis werden vor allem zur Planung und Organisation des Schulbetriebs genutzt. Lehrkräfte erstellen Stundenpläne, organisieren Vertretungen und veröffentlichen Aushänge oder Prüfungspläne zentral. Über WebUntis können aktuelle Stunden- und Vertretungspläne nicht nur im Lehrerzimmer, sondern auch auf Tablets oder Smartphones eingesehen werden – ideal für Präsenzunterricht und Vertretungsplanung. Durch Zusatzmodule wie das digitale Klassenbuch oder den Sprechtagmanager lassen sich Unterrichtsdokumentation, Noten und Elternsprechtage zentral verwalten. Dadurch eignet sich Untis für nahezu alle Schulformen und Jahrgangsstufen.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Die Basisfunktionen von WebUntis umfassen die Veröffentlichung individueller Stunden- und Vertretungspläne sowie Prüfungen in Echtzeit. Lehrkräfte, Schüler und Eltern greifen per Browser oder über die Untis Mobile‑App auf tagesaktuelle Pläne zu und erhalten Benachrichtigungen bei Änderungen. Über das Mitteilungsmodul können Nachrichten an Klassen oder einzelne Personen verschickt werden, und ein Prüfungsmodul erlaubt die zentrale Verwaltung von Leistungsnachweisen. Zusätzlich buchbare Module erweitern den Funktionsumfang: Das digitale Klassenbuch dokumentiert Unterrichtsverlauf, Fehlzeiten und Hausaufgaben; der Sprechtagsmanager erleichtert die Terminvergabe für Elternabende; das Notenmodul ermöglicht die Notenverwaltung. Diese Module lassen sich flexibel kombinieren, sodass Schulen genau die Funktionen wählen können, die sie benötigen.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Die digitale Bereitstellung von Plänen und Unterrichtsdokumentationen spart Lehrkräften wertvolle Zeit, weil aktuelle Stundenpläne und Vertretungen jederzeit abrufbar sind. Vertretungskräfte können sich schneller einarbeiten, und die Schulleitung behält den Überblick über Fehlzeiten und Unterrichtsinhalte. Das digitale Klassenbuch erleichtert die Dokumentation von Unterrichtsverlauf, Hausaufgaben und Leistungsnachweisen, wodurch kontinuierliche Bewertung möglich ist. Nachrichtensysteme und Sprechtagsmodule verbessern die Kommunikation mit Eltern und fördern Transparenz. Insgesamt erhöht Untis die Organisationseffizienz und schafft Freiräume für qualitativ hochwertigen Unterricht.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Untis und WebUntis werden von einem Anbieter betrieben, der seit Jahrzehnten Erfahrung im Umgang mit sensiblen Schuldaten hat. Die Server stehen in der EU (Österreich und Deutschland) und sind ISO‑27001 zertifiziert. Der Anbieter betont die vollständige Einhaltung der DSGVO und verwendet Verschlüsselung sowie moderne Serverinfrastruktur zur Sicherung der Daten. Persönliche Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes verwendet und nicht für Marketing genutzt. Schulen schließen einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab und haben damit eine rechtliche Grundlage. Durch diese Maßnahmen gilt Untis als datenschutzfreundliche Lösung für Schulen.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Untis/WebUntis wird als Lizenzprodukt vertrieben. Der Preis richtet sich nach der Größe der Schule und den gewünschten Modulen; eine kostenlose Testphase wird oft angeboten. Für die Nutzung benötigen Schulen in der Regel die Untis‑Software zur Stunden- und Vertretungsplanung sowie das WebUntis‑Basispaket. Zusätzliche Module wie digitales Klassenbuch, Sprechtag oder Notenverwaltung werden separat lizenziert. Da die Preismodelle variieren und häufig an die Anzahl der Lehrkräfte oder Klassen gekoppelt sind, empfiehlt sich eine individuelle Angebotsanfrage. In unabhängigen Vergleichen wird Untis wegen seines Funktionsumfangs gelobt, aber auch als teurer Anbieter eingeordnet.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Um Untis nutzen zu können, benötigt Ihre Schule eine gültige Lizenz und individuelle Zugangsdaten. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern erhalten separate Logins, sodass sie jeweils nur die für sie relevanten Informationen sehen. Die Weboberfläche funktioniert auf allen gängigen Browsern, und mit der kostenlosen Untis Mobile‑App für iOS und Android können Stunden- und Vertretungspläne auch unterwegs eingesehen werden. Die Administration der Benutzer erfolgt durch die Schule; ein spontaner Gastzugang ist nicht vorgesehen. Durch die mandantenfähige Struktur lassen sich auch mehrere Standorte verwalten.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

In Erfahrungsberichten wird Untis aufgrund seines großen Funktionsumfangs häufig als Marktführer im Bereich Stundenplan‑ und Vertretungsplanung erwähnt. Lehrkräfte schätzen die automatisierte Vertretungsplanung sowie die Möglichkeit, aktuelle Pläne über die App einzusehen und so schnell reagieren zu können. Gleichzeitig weisen manche Nutzer auf die komplexe Benutzeroberfläche und die vergleichsweise hohen Lizenzkosten hin. Insgesamt überwiegt jedoch die Zufriedenheit mit der Stabilität des Systems und der zuverlässigen Unterstützung durch den Anbieter – viele Schulen setzen Untis seit Jahren ein und möchten die professionelle Lösung nicht mehr missen.

Unser Fazit

Untis/WebUntis ist eine professionelle Plattform zur Planung von Stunden- und Vertretungsplänen. Lehrkräfte profitieren von Echtzeit‑Informationen, digitalem Klassenbuch und komfortabler Elternkommunikation. Die Lösung ist DSGVO‑konform und lässt sich modular erweitern, erfordert aber eine kostenpflichtige Lizenz und eine gewisse Einarbeitung.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen