Kostenlose Lernwebseiten für Schüler – Übersicht & Empfehlungen

Kostenlose Lernwebseiten für Schüler – Übersicht & Empfehlungen

Du suchst eine zuverlässige Lernplattform im Netz, die kostenlos ist und dir beim Lernen wirklich hilft?
Hier findest du eine Auswahl der besten kostenlosen Lernwebseiten für Schüler aller Klassenstufen. Ob Mathe, Deutsch, Bio oder Geschichte – diese Plattformen bieten dir verständliche Erklärungen, interaktive Übungen, Arbeitsblätter oder sogar komplette Kurse.
Alle Seiten sind ohne Abo nutzbar und direkt im Browser abrufbar – perfekt für das Lernen zuhause oder unterwegs.

8 Produkte

  • Studyflix – Lernen mit Videos für Schule, Ausbildung & Studium

    Studyflix Studyflix – Lernen mit Videos für Schule, Ausbildung & Studium

    Studyflix ist laut Eigenwerbung „das Nr. 1 Lern- und Karriereportal“ in Deutschland, betrieben von der Studyflix GmbH (Augsburg). Über 6 Millionen Nutzer:innen pro Monat greifen hier auf ein umfangreiches Angebot aus Lernvideos, Quizzes und Berufsinformationen zu. Studyflix richtet sich an Schüler:innen, Auszubildende und Studierende. Kernangebot sind derzeit mehr als 6.000 hochwertige, animierte Lernvideos zu Schul- und Unifächern (Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen, …). Daneben gibt es einen Bereich für Ausbildungs- und Studienplatzsuche sowie Jobs und Praktika. Laut eigener Aussage werden alle Videos zusammen mit Experten entwickelt und an deutsche Lehrpläne angepasst, um schulrelevanten Stoff in jeweils etwa 5 Minuten zu vermitteln. Besonderheiten: Große Videodatenbank: Über 6.000 animierte Lernvideos zu 14 Fachbereichen (z.B. Mathe, Physik, Chemie, Biologie, Deutsch, Englisch). Kurz und didaktisch: Jedes Video ist etwa 5 Minuten lang, mit klarem Drehbuch und anschaulichen Animationen. Interaktive Quizze: Zu vielen Themen können Nutzer ihr Wissen mit Quizfragen überprüfen. Lehrplanorientiert: Inhalte sind an den curricularen Anforderungen der Schulen ausgerichtet, herausgearbeitet vom Expertenteam. Karriere-Portal: Studyflix integriert ein Portal für Ausbildungsstellen, Studienfächer und Jobs. Bekanntheit und Medien: Das Portal wird in Schulen und Medien (u.a. Chip, SZ) häufig erwähnt und beworben. Vorteile: Ansprechende Videos: Animationen und kurze Erklärungen machen komplexe Inhalte leicht verständlich. Umfangreiches Fächerangebot: Vielfältige Themen (MINT, Sprachen, Gesellschaft) werden abgedeckt. Flexibles Lernen: Studierende und Schüler:innen können gezielt Lektionen wählen und mit Quizzes üben. Kombination Lernen & Karriere: Nach der Lernphase kann man direkt nach Ausbildungen oder Jobs suchen. Kostenlos mit Werbeunterstützung: Die gesamte Lernplattform ist kostenlos nutzbar; Finanzierung erfolgt über Werbepartner. Hochwertige Produktion: Jeder Lernfilm wird laut Eigenangabe professionell produziert (~50 Stunden Arbeit je Video).

    €0,00

  • Studimup – Verständlich Mathe lernen mit System

    Studimup® Studimup – Verständlich Mathe lernen mit System

    Studimup.de ist ein Lernportal, das sich besonders auf Mathematik (und Physik) spezialisiert hat. Es kombiniert kostenlose Erklärtexte mit interaktiven Elementen wie Quizzen und Lernkarten. Sie hat 2025 den Titel „Top Weiterbildungsanbieter Deutschlands“ (Statista) erhalten. Studimup bietet leicht verständliche Mathe-Erklärungen sowie umfangreiche Übungsblätter und „Spickzettel“ (Lernkarteien) zum Download, vorwiegend für Schüler:innen ab Klasse 7. Zielgruppe sind Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte, die Grundlagenwissen schnell auffrischen möchten. Besonderheiten: Kostenlose Mathe-Erklärungen und Übungsblätter: Studimup stellt umfangreiche, kostenlos nutzbare Lerntexte und Arbeitsblätter bereit, die in einem klaren Layout präsentiert werden. Thematisch geordnet: Inhalte sind nach Themengebieten sortiert (z.B. Algebra, Analysis, Geometrie, Stochastik), ähnlich einem Lexikon. Spickzettel & Lernhilfen: Zum Download gibt es handliche Spickzettel und Lernkarten, die sich gut zum Wiederholen eignen. Auszeichnung: Laut Statista-Kundenbefragung wurde Studimup 2025 als einer der Top-Anbieter für Weiterbildungsangebote ausgezeichnet. Zusatzangebot: Ein KI-gestützter Lernassistent und ein Matheblog ergänzen das Angebot.

    €0,00

  • Mathebibel – Schritt-für-Schritt Mathe lernen für alle Klassen

    Mathebibel Mathebibel – Schritt-für-Schritt Mathe lernen für alle Klassen

    Mathebibel ist eine kostenfreie Mathe-Lernplattform, die von Mathematiklehrer Andreas Schneider betrieben wird. Sie bietet ausführliche, verständlich formulierte Erklärtexte, Übungsaufgaben und Lösungswege zu vielen Mathethemen – von Grundrechenarten bis zu Analysis und Stochastik. Laut Eigenangabe nutzen bis zu eine Million Schüler:innen, Studierende, Lehrkräfte und Eltern die mehrfach prämierte Plattform pro Monat. Mathebibel richtet sich vor allem an Schüler:innen der Sekundarstufe und angehende Studierende, ebenso wie an Eltern und Lehrkräfte, die Mathematik verständlich vermitteln wollen. Besonderheiten: Umfangreiche kostenlose Lerninhalte: Mathebibel bietet für alle gängigen Mathematikthemen ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Übungsaufgaben – alle Inhalte sind ohne Anmeldung frei zugänglich. Klare Strukturierung nach Fachgebieten: Die Inhalte sind nach den Bereichen Algebra, Analysis, Geometrie und Stochastik sortiert. Interaktive Übungsangebote: Virtuelle Selbsttests und Übungsklausuren helfen bei der Prüfungsvorbereitung. PDF-Zusammenfassungen und eBooks: Zu jedem Thema gibt es kompakte Zusammenfassungen als PDF. Im kostenpflichtigen eBook-Shop stehen über 5.000 Seiten vertiefendes Material zum Download bereit. Didaktik mit Nutzer-Feedback: Nutzer loben die »Schritt-für-Schritt-Anleitungen« und didaktisch kluge Aufbereitung.

    €0,00

  • LEIFIphysik – Physik verstehen mit Struktur

    LEIFIphysik LEIFIphysik – Physik verstehen mit Struktur

    Umfangreiche Physik-Lernseite „von Lehrern für Schüler“, die seit über 20 Jahren kontinuierlich ausgebaut wird. LEIFIphysik bietet Materialien zu allen Teilgebieten der Physik (Mechanik, Optik, Elektrizitätslehre, Wärmelehre, Atomphysik, Astronomie usw.), sortiert nach Klassenstufen und Lehrplänen der Bundesländer. Insgesamt stehen rund 100 Themenbereiche mit über 8300 Einzelseiten voller Erklärtexte, Grafiken, Experimente, Aufgaben und Lösungen zum Physikunterricht bereit. Auch komplexe Phänomene werden schülergerecht erläutert, oft ergänzt durch Simulationen oder Videos. Fächer: Physik (ergänzend auch Astronomie, Technik, Natur & Umwelt) Klassenstufen: Klasse 5 bis 13 (alle Schulformen) Inhalte: Erklärtexte zu allen wichtigen Physikthemen Schrittweise gegliederte Unterthemen mit Illustrationen Interaktive Elemente wie Simulationen und Videos Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen Themenspezifische Versuche (zum Nachmachen oder als Demonstration) Bundeslandfilter für lehrplanspezifische Auswahl Vorteile: Kostenlos und werbefrei, gefördert durch Stiftungen (die Seite wurde u.a. von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet). LEIFIphysik ist eine der bekanntesten deutschen Lernseiten für Physik – die Inhalte sind qualitativ hochwertig, praxiserprobt und werden ständig aktualisiert. Schülerinnen und Schüler können damit selbstständig Physik lernen, Aufgaben üben und sich gezielt auf Prüfungen vorbereiten, wobei die Gliederung nach Bundesland und Klassenstufe eine schnelle Orientierung ermöglicht.

    €0,00

  • Schlaukopf – Spielerisch lernen mit Quizfragen

    Schlaukopf Schlaukopf – Spielerisch lernen mit Quizfragen

    Einleitung: Schlaukopf.de ist ein Klassiker unter den kostenlosen Lernplattformen. Die Website bietet seit Jahren Quiz-Tests für alle gängigen Schulfächer an und ist auf spielerisches Üben ausgerichtet. Sie wendet sich an Schüler*innen aller Schularten und Klassenstufen und motiviert zum selbstständigen Lernen. Schlaukopf ist komplett kostenlos und werbefrei – seine Inhalte werden ebenfalls gemeinnützig bereitgestellt. Angebot im Überblick: Schlaukopf stellt über 80.000 interaktive Übungsfragen zur Verfügung. Die Inhalte sind nach Schulart und Klassenstufe gegliedert (Grundschule, Haupt-/Real-/Gesamtschule, Gymnasium, Oberstufe) und decken vielfältige Fächer ab. Typische Fächer sind Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Biologie, Geografie, Geschichte, Musik, Naturwissenschaften, Ethik, Latein und Sachunterricht. Jeder Lernbereich ist in Themen und Kapitel unterteilt (z. B. „Brüche“ oder „Grammatik“), so dass man gezielt üben kann. Zu jeder Frage gibt es sofortiges Feedback, Lösungen und Punktevergabe. Die Übungen orientieren sich am Prüfungsniveau (d. h. es gibt Klassenarbeits-Fragentypen). Besonderheiten / Vorteile: Großer Umfang: Mehrere Tausend Übungsfragen pro Fach und Klassenstufe. Interaktives Lernen: Sofortiges Feedback, punktebasiertes Belohnungssystem und motivierende Elemente (Dr. Brain, Dr. Learn, Dr. Care) machen das Üben spielerisch. Prüfungsorientiert: Die Fragen orientieren sich an echten Klassenarbeiten und Prüfungen. Hohe Verbreitung: Schlaukopf gehört zu den meistgenutzten Lernwebseiten in Deutschland. Lehrerbereich: Lehrkräfte können eigene Klassen einrichten, Arbeitsaufträge vergeben und Ergebnisse einsehen – der Lehrerbereich ist ebenfalls kostenlos. Nutzung & Technik: Schlaukopf bietet eine Website sowie mobile Versionen (App) an. Die Nutzung ist ohne Anmeldung möglich (Gastzugang), eine Registrierung erlaubt das Speichern von Fortschritten. Es gibt keine störende Werbung. Zusätzlich gibt es einen separaten „Lehrerbereich“ zur Klassenverwaltung. Die Plattform arbeitet browserbasiert, ein eingeschränkter Offline-Modus ist nicht vorgesehen.

    €0,00

  • Serlo – Die freie Lernplattform

    Serlo Serlo – Die freie Lernplattform

    Serlo ist eine gemeinnützige Online-Plattform, die sich freie, leicht verständliche Lerninhalte zum Ziel gesetzt hat. Sie richtet sich an Schüler*innen aller Altersklassen und bietet ihnen (und Lehrkräften) Lernmaterialien völlig kostenlos an. Die Besonderheit von Serlo ist, dass alle Inhalte (Erklärtexte, Lernvideos und Übungsaufgaben) von einer Community erstellt und unter freier Lizenz zur Verfügung gestellt werden. Die Plattform ist werbefrei und auf langfristig kostenlose Nutzung ausgelegt. Angebot im Überblick: Serlo deckt v. a. naturwissenschaftliche und mathematische Fächer ab. Zu den Hauptfächern gehören Mathematik, Biologie, Chemie, Informatik und Nachhaltigkeit. Zum Angebot gehören verständliche Erklärtexte, Auswahl an Lernvideos sowie tausende interaktive Übungsaufgaben mit Musterlösungen. Die Inhalte reichen je nach Fach vom Grundschulniveau bis hin zum Abitur. Eine spezielle Sektion dient der Prüfungsvorbereitung (z. B. Mathe-Abschlussprüfungen). Besonderheiten / Vorteile: Volle Kostenlosigkeit: Serlo ist komplett kostenlos, werbefrei und wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Interaktivität: Viele Übungsaufgaben sind interaktiv mit sofortigem Feedback und Erklärung, so dass Lernen und Üben Spaß macht. Breites Angebot: Inhalte werden fortlaufend erweitert und von einer großen Community gepflegt. Monatlich nutzen über eine Million Lernende die Plattform. Anpassung an Lehrpläne: Viele Aufgaben sind auf deutsche Lehrpläne abgestimmt. Es gibt auch Übersichten zu Grundwissen und Schritt-für-Schritt-Lernplänen. Offene Lizenz: Alle Inhalte können frei genutzt und sogar verändert werden (Creative Commons). Nutzung & Technik: Serlo ist web-basiert (serlo.org), es gibt kein eigenes Smartphone-App (man kann Serlo aber im Mobilbrowser verwenden). Die Nutzung erfordert keine Anmeldung – wer sparen will, kann Lernfortschritte durch kostenlosen Login speichern. Es gibt keinerlei Werbung oder Abomodelle. Offline-Funktionen fehlen (Internetzugang ist nötig), doch alle Inhalte sind online frei zugänglich. Außerdem kann man die Seiten ausdrucken oder als PDF speichern.

    €0,00

  • Khan Academy Erfahrungen – Lernen in deinem Tempo, kostenlos

    Khan Academy Khan Academy Erfahrungen – Lernen in deinem Tempo, kostenlos

    Khan Academy ist eine weltweit bekannte gemeinnützige Lernplattform, die auch im deutschen Sprachraum aktiv ist. Die Mission lautet: „Kostenlose, hochwertige Bildung für alle – für immer“. Die Plattform ist für Schüler*innen jeden Alters konzipiert (von der Grundschule bis zum Uni-Niveau) und bietet interaktive Lektionen und Videos. In Deutschland wird Khan Academy über den Verein KA Deutsch verbreitet, der sämtliche Inhalte ins Deutsche übersetzt und aufbereitet. Angebot im Überblick: Khan Academy deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Der Schwerpunkt liegt auf Mathematik und Naturwissenschaften, daneben gibt es Kurse in Informatik und Wirtschaft. So finden sich zum Beispiel 22 Mathe-Kurse (von der 1. Klasse bis zur Oberstufe), Kurse in Informatik (z. B. JavaScript), sowie Inhalte aus Physik, Biologie, Wirtschaft und Geschichte. Die Lerninhalte bestehen aus kurzen Videos und dazu passenden interaktiven Übungen. Alles baut auf einem Mastery-Ansatz auf: Die Schüler*innen arbeiten Lernpfade durch, erhalten Belohnungen (Punkte und Abzeichen) und können genau verfolgen, was sie bereits gelernt haben. Besonderheiten / Vorteile: Umfassend & lebenslang: Material von der Vorschule bis zu fortgeschrittenen Themen – auch Studium. Interaktiv und adaptiv: Übungsaufgaben geben sofort Feedback und passen sich dem Kenntnisstand an. Keine Kosten: Khan Academy ist prinzipiell komplett kostenlos (ohne Abo oder Werbung). Wissenschaftlich fundiert: Das System basiert auf Studien zum Lernerfolg (Mastery Learning). Personalisierte Lernpfade: Jeder Lernende kann im eigenen Tempo vorgehen und hat eine eigene Lern-Dashboard, um Fortschritte zu sehen. Nutzung & Technik: Khan Academy ist webbasiert und hat Apps für alle gängigen Geräte. In Deutschland findet man die Angebote unter de.khanacademy.org oder über die App. Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht das Speichern von Aufgabenfortschritten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Alle Inhalte sind werbefrei. Ein Offline-Modus ist nur über Drittanbieter-Tools teilweise möglich; grundsätzlich ist eine Internetverbindung nötig, um Videos und Übungen zu laden.

    €0,00

  • Lernwolf Erfahrungen – Kostenlose Arbeitsblätter für Schule & Zuhause

    Lernwolf Lernwolf Erfahrungen – Kostenlose Arbeitsblätter für Schule & Zuhause

    Lernwolf.de ist eine kostenfreie Plattform für Arbeitsblätter und Übungsblätter. Sie bietet in erster Linie Materialien zum Ausdrucken an und richtet sich vor allem an Grundschüler*innen und Unterstufenklassen. Die Seite wird von einem einzelnen Pädagogen betrieben und stellt die Inhalte kostenlos zur Verfügung. Lernwolf dient dazu, zuhause schulische Inhalte zu wiederholen und für Klassenarbeiten zu üben. Angebot im Überblick: Lernwolf stellt umfangreiches Material in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Latein bereit. Für die Grundschule gibt es separate Arbeitsblätter (z. B. Mathe Übungen für Klasse 1–4). Die Materialien sind jeweils nach Schulform und -stufe gegliedert. Alle Aufgaben werden als PDF mit Musterlösungen angeboten. So gibt es Grammatik- und Rechtschreibübungen, Rechenaufgaben, Sachunterricht- und Geschichtsblätter etc., angepasst an die Lehrpläne (z. B. Bayerisches G9). Besonderheiten / Vorteile: Vollständige Kostenfreiheit: Alle Arbeitsblätter und Lösungen können ohne Anmeldung kostenlos heruntergeladen werden. Einfaches Format: PDFs können ausgedruckt oder digital bearbeitet werden. Ideal für Hausaufgaben oder zusätzliche Übung. Praxisnah: Aufgaben sind an echten Schulstoff angepasst und speziell an gängige Lehrpläne in Deutschland ausgerichtet. Eltern- und Lehrer-Feedback: Nutzer loben die Plattform für ihre hilfreichen Materialien (Zitate auf der Seite). Breites Niveau: Von Grundschule bis Oberstufe werden Klassenarbeiten und Übungsblätter angeboten. Nutzung & Technik: Die Inhalte von Lernwolf sind ausschließlich über die Website zugänglich (keine App). Man kann die PDFs direkt herunterladen – es ist weder Registrierung noch Login nötig. Die Seite ist werbefrei und der Download-Prozess einfach gestaltet. Da alle Unterlagen statisch sind, können sie natürlich auch offline genutzt werden, sobald sie gespeichert sind.

    €0,00

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen