FAQ
Ist ein digitales Whiteboard auch ohne Internet nutzbar?
Nur manche Tools wie OpenBoard funktionieren vollständig offline.
Was bedeutet DSGVO-konform bei Whiteboards?
Das Tool speichert keine oder nur EU-rechtskonforme Daten, oft mit Servern in der EU.
Welches Tool eignet sich für Grundschulen?
Classroomscreen (für Organisation) und OpenBoard (für die Tafelarbeit) sind besonders einsteigerfreundlich.
Welche Tools sind wirklich kostenlos nutzbar?
OpenBoard, Whiteboard.chat und Classroomscreen sind vollständig kostenlos nutzbar. Miro und Explain Everything bieten kostenlose Education-Versionen mit Einschränkungen.
Was ist der Unterschied zwischen Whiteboards und Präsentationstools?
Whiteboards ermöglichen freies Zeichnen und Mitschreiben wie an der Tafel. Präsentationstools bieten oft eher vorgefertigte Inhalte oder eine strukturierte Ansicht (z. B. mit Folien, Symbolen oder Arbeitsmodi).
Kann ich Schüler direkt auf dem Whiteboard mitarbeiten lassen?
Ja, einige Tools wie Whiteboard.chat, Miro, Conceptboard oder Microsoft Whiteboard ermöglichen kollaboratives Arbeiten in Echtzeit. Andere wie OpenBoard sind eher für den Frontalunterricht ausgelegt.
Welche Tools eignen sich für Tablets oder interaktive Tafeln?
Explain Everything, Microsoft Whiteboard und OpenBoard sind für Tablets und interaktive Tafeln optimiert. Auch Miro und Whiteboard.chat funktionieren gut auf Touch-Displays.
Gibt es Tools ohne Registrierung für Schüler?
Ja, z. B. Whiteboard.chat und Classroomscreen lassen sich ohne Anmeldung nutzen. Bei anderen Tools (z. B. Miro oder Microsoft) ist meist ein Konto erforderlich – oft über das Schulkonto möglich.
Wie sicher sind die Tools aus Datenschutzsicht?
Am besten schneiden OpenBoard und Conceptboard ab, da sie keine Daten in Drittländer übertragen und DSGVO-konform betrieben werden. Tools mit US-Servern (z. B. Miro, Whiteboard.chat) sollten mit Vorsicht genutzt oder nur anonym verwendet werden.
Welches Tool eignet sich besonders gut für Gruppenarbeit?
Miro, Conceptboard und Whiteboard.chat bieten besonders gute Funktionen für die gleichzeitige Arbeit mehrerer Schüler auf einem gemeinsamen Board.