Explain Everything – Interaktives Whiteboard für kollaborativen Unterricht

  • Explain Everything
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Explain Everything und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmakrtplatz-Wertung : 4/5

  Bewertungen auf andern Plattformen
  • App-Store: 4,2 ⭐
  • Playstore: 3,6 ⭐
  Preise
  • Kostenlos in der Free Version
  • 59€ p. a. für Advanced
Explain Everything besuchen

Beschreibung

Explain Everything ist eine interaktive Whiteboard-Plattform für Lehrerinnen und Schülerinnen. Sie bietet eine kollaborative Arbeitsumgebung zur Erstellung interaktiver Präsentationen und Screencast-Videos. Das Produkt wird von Explain Everything, Inc. entwickelt (seit 2023 Teil von Promethean), und richtet sich insbesondere an den Schul- und Hochschulbereich.

Unsere Wertung

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐⭐
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐☆☆
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐☆☆
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐

Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4 von 5)

Pro und Kontra

  • Viele Funktionen inkl. Videoaufzeichnung
  • Echtzeit-Kollaboration möglich
  • Intuitive Stift- und Zeichenwerkzeuge
  • Plattformübergreifend nutzbar
  • Gut für visuelle & kreative Fächer
  • Kostenpflichtig für vollen Funktionsumfang
  • Datenschutz nicht vollständig EU-konform
  • Einarbeitungszeit nötig
  • Ohne Internet eingeschränkt nutzbar

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Funktionen im Überblick</strong>Funktionen im Überblick

Explain Everything stellt umfangreiche Whiteboard- und Multimedia-Funktionen bereit. Man kann frei zeichnen (Freihand-Stifte, Formen), Text und Medien (Bilder, Audio, Video) einfügen sowie ganze Seiten importieren und annotieren. Besonderer Fokus liegt auf Bildschirmaufzeichnung: Lehrerinnen und Schülerinnen können Erklärvideos erstellen und teilen. Das Tool unterstützt Kollaboration in Echtzeit: Einzelarbeit und Gruppenprojekte können simultan online zusammen bearbeitet werden. In der App lassen sich Lehrinhalte aus Lernplattformen (LMS) integrieren und Aufgaben vergeben.

<strong>Technische Voraussetzungen</strong>Technische Voraussetzungen

Explain Everything läuft plattformübergreifend. Es gibt Apps für iOS und Android, spezielle Versionen für ChromeOS und Windows, sowie eine Browser-Version. Auf Tablets (iPad, Android-Tablets) entfaltet die Stifteingabe ihre volle Wirkung. Auf Desktop-PCs kann man im Browser im Online-Modus arbeiten. Eine Internetverbindung ist für vollen Funktionsumfang nötig; im Offline-Modus kann man je nach Plattform nur lokal arbeiten.

<strong>Vorteile & Nachteile</strong>Vorteile & Nachteile

Zu den Vorteilen zählen die vielseitigen Funktionen (Zeichnen, Formen, Multimedia, Videoaufzeichnung) und die leistungsfähige Kollaboration (real-time Zusammenarbeit, geteilte Whiteboards). Das Tool kann Unterrichtsvideos aufzeichnen und exportieren und lässt sich in bestehende Lernplattformen einbinden. Nachteile sind der nötige Lizenzpreis für umfassende Nutzung sowie die Abhängigkeit von Internet und (für volle Funktion) den Plattformen. Auch ist die Lernkurve etwas höher, da Explain Everything sehr funktionsreich ist. Ohne Abo ist die kostenlose Version stark eingeschränkt (z.B. nur 3 freie Projekte).

<strong>Kosten & Lizenzen</strong>Kosten & Lizenzen

Explain Everything bietet eine Gratisbasis-Version (limitiert auf 3 Projekte mit je 1 Folie, jeweils 3‑minütige Videos). Für den professionellen Einsatz gibt es Abo-Pläne („Advanced“) ab rund 60 € pro Jahr und individuelle Schul- bzw. EDU-Lizenzen. Bildungsrabatte sind erhältlich – z.B. hat ein Lehrer gemäß einem 2021er Bericht rund 3 €/Monat gezahlt und Schülerinnen/Schüler etwa 0,90 € pro Monat (bei größeren Gruppen). Eine spezielle Einmal-Kauf-App „Basics“ gibt es nur für iPad, um Offline-Whiteboards ohne Cloud zu nutzen.

<strong>Datenschutz & DSGVO</strong>Datenschutz & DSGVO

Explain Everything wirbt damit, „GDPR- und FERPA-freundlich“ zu sein. In der Praxis werden die Daten über Cloud-Server verwaltet (AWS, Azure etc.), weltweit verteilt. Microsoft-365‑ähnlich orientiert sich das Tool an internationalen Datenschutzstandards, doch die Daten liegen nicht zwingend in Deutschland. Das Unternehmen stellt Privacy-Settings bereit, in denen Tracking optional deaktiviert werden kann. Schulen sollten dennoch prüfen, ob die Datenspeicherung in Nicht-EU-Regionen (gemäß Datenschutzerklärung) für sie zulässig ist.

<strong>Eignung für Fächer</strong>Eignung für Fächer

Explain Everything ist fachübergreifend einsetzbar. Die multimedialen Funktionen und interaktiven Aufgaben machen es besonders geeignet für naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik, Chemie – z.B. zur Visualisierung von Formeln oder Experimenten) und Sprachen (Erklärvideos, Lückentexte). Aufgrund des hohen Funktionsumfangs und der Lernvideos fördert es projektartige bzw. mediengestützte Lernszenarien in allen Fächern. Auch kreative Fächer (Kunst, Musik) und fächerübergreifende Projekte können davon profitieren.

Unser Fazit

Explain Everything ist eine sehr leistungsfähige Unterrichtsplattform mit Stärken in Videofunktion, Zusammenarbeit und vielfältigen Zeichenwerkzeugen. Es empfiehlt sich vor allem für Schulen mit bereits stark digitalisierter Infrastruktur (z.B. Tablets, interaktive Tafeln). Insbesondere Sekundarstufe II kann die umfassenden Möglichkeiten nutzen. Für kleinere Schulen mit schmalem Budget kann die Kostenfrage einschränkend sein; hier wäre die Basisversion eine Einstiegslösung. Datenschutzseitig ist es unproblematisch nutzbar, wenn die Schule Datenschutzvorgaben (z.B. Speicherort der Daten) klärt. Insgesamt bietet Explain Everything ein „rundes Paket“ für multimedialen, kollaborativen Unterricht.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen