Classroomscreen – Interaktive Tafel für Unterrichtsorganisation

  • Classroomscreen
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Classroomscreen und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmakrtplatz-Wertung : 4,3/5

  Bewertungen auf andern Plattformen
  • Google: 4,6 ⭐
  Preise
  • Kostenlos in der Free Version
  • Pro für 3€ im Monat
Classroomscreen besuchen

Beschreibung

ClassroomScreen ist eine kostenlose Web-App (browserbasiert), die nicht ein Zeichen-Whiteboard, sondern eine interaktive Bildschirmoberfläche für den Unterricht darstellt. Sie wurde vom niederländischen Entwicklerpaar van der Meulen und van de Vrie (Belgien) erstellt. Das Ziel ist es, Lehrer*innen mit verschiedenen „Widgets“ (Tools) zu unterstützen, um den Ablauf der Stunde zu steuern und Informationen einfach sichtbar zu machen. Klassenzimmer-Software wie ClassroomScreen dient eher der Organisationshilfe als dem Präsentieren von Inhalten.

Unsere Wertung

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4.5)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐☆ ☆(3.5)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐⭐ (5.0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐☆ (4.5)

Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4,3 von 5)

Pro und Kontra

  • Keine Registrierung notwendig
  • Ideal für Präsenzunterricht (Timer, Arbeitsmodi, Zufallsgenerator)
  • Intuitive Bedienung
  • Direkt im Browser nutzbar
  • Kostenlos und ohne Werbung
  • Kein echtes Whiteboard (nur Hilfsfunktionen)
  • Keine Speicherfunktion für Inhalte
  • Keine Kollaboration mit Schülern
  • DSGVO-Konformität nicht eindeutig geklärt

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Funktionen im Überblick</strong>Funktionen im Überblick

ClassroomScreen stellt zahlreiche nützliche Werkzeuge bereit: Einen Texteditor, um schnell Notizen zu schreiben, und ein einfaches Zeichenfeld für schnelle Skizzen. Weitere Widgets sind ein Timer/Stoppuhr, Ampel- und Lautstärkeanzeige, Zufallsauswahl (Taschenrechner- bzw. Aufgabenmodus), ein QR-Code-Generator (um URLs an Geräte zu senden) und „Arbeitssymbole“ (Ruhemodus, Partnerarbeit, Gruppenarbeit). Zudem kann man kurze Feedback-Umfragen (Exit Polls) auf dem Whiteboard platzieren, um Schülerstimmen einzuholen. Alle Elemente lassen sich auf dem Bildschirm beliebig anordnen. Ein klassischer Tafelhintergrund (grid) ist auch dabei. Jedes Widget ist eingebaut – man benötigt keine weiteren Apps.

<strong>Technische Voraussetzungen</strong>Technische Voraussetzungen

ClassroomScreen läuft in jedem modernen Webbrowser, ganz ohne Download oder Registrierung. Lehrer*innen öffnen die Seite auf einem PC oder Tablet und projizieren sie auf die Tafel/Leinwand. Für den Einsatz im Klassenzimmer reicht ein Beamer oder ein interaktives Display. (Das Tool ist responsive, aber primär für große Displays gedacht.) Smartphones sind für Lehrer nur erforderlich, um QR-Codes zu scannen – die Schüler interagieren nicht direkt mit der Webseite.

<strong>Vorteile & Nachteile</strong>Vorteile & Nachteile

Vorteile sind die extrem einfache Bedienung und der hohe Praxisnutzen: Alle Tools sind sofort verfügbar, kostenlos und barrierefrei (kein Login). ClassroomScreen hilft, den Unterricht sichtbar zu strukturieren (Timer, Symbole, Nachrichten), ohne dass man verschiedene Geräte oder Software starten muss. Nach eigener Aussage benötigen Lehrkräfte kaum Einarbeitungszeit, da es sehr selbsterklärend ist. Nachteile: Es ist kein klassisches Whiteboard, sondern nur „Tafel-Dashboard“ – Inhalte müssen woanders (z.B. als Ausdrucke oder Whiteboard-Anwendungen) erstellt werden. Es speichert nichts und hat keine Kollaborationsfunktion. Für komplexe Präsentationen ist es ungeeignet. Außerdem sollte man den Datenschutz beachten: Offizielle Stellen weisen darauf hin, dass ClassroomScreen datenschutzrechtlich nicht geprüft ist.

<strong>Kosten & Lizenzen</strong>Kosten & Lizenzen

ClassroomScreen ist komplett kostenfrei verfügbar. Es gibt keine kostenpflichtige Version oder Werbung. Für Lehrer und Schulen entstehen keine Gebühren; es wird über Spenden und Premium-Funktionen (timer, Sound) finanziert, die aber optional sind.

<strong>Datenschutz & DSGVO</strong>Datenschutz & DSGVO

Nach eigenen Angaben erfordert ClassroomScreen weder Anmeldung noch Speicherung personenbezogener Daten. Die Anwendung läuft vollständig im Browser, und es gibt keine externe Datenübertragung außer dem Laden der Webseite. Konkrete Angaben zum Serverstandort macht das Team nicht öffentlich. Das deutsche Schulportal rät deshalb, im Zweifel die Schulbehörde zu konsultieren, bevor personenbezogene Daten (z.B. über Exit-Polls) gesammelt werden. In der Praxis werden kaum Daten an Dritte weitergegeben, doch da die Server in Europa (wahrscheinlich Niederlande) stehen, ist das Risiko gering. Zusammenfassend ist ClassroomScreen sehr datenarm, aber formell ist der Nachweis der DSGVO-Konformität offen – Schulen sollten bei sensiblen Inhalten Vorsicht walten lassen.

<strong>Eignung für Fächer</strong>Eignung für Fächer

ClassroomScreen ist fachlich universell einsetzbar, weil es Werkzeuge anbietet, die jede Stunde unterstützen. Beispiele: In Deutsch kann man gemeinsam Stichwörter sammeln und Umfragen durchführen, in Mathe über den Bildschirm Aufgabenzeit stoppen oder Ergebnisse mit QR prüfen, in Fremdsprachen Hörverständnis mit einer Ampel regeln. Jeder Unterrichtsverlauf kann davon profitieren: Beliebt sind Timer bei Klassenarbeiten, Arbeitssymbole für Gruppenarbeit und Exit-Polls am Stundenende. Da es primär von der Lehrkraft bedient wird, eignet es sich auch schon für die Grundschule, um den Kids Spielregeln (Arbeitsmodus) klar zu zeigen.

Unser Fazit

ClassroomScreen ist eine einfache, vielseitige Hilfe für den Unterrichtsalltag. Es kommt besonders Grundschulen und Lehrkräften ohne viel IT-Hintergrund entgegen, da man sofort loslegen kann. Alle Schulformen profitieren davon, den Unterricht visuell zu strukturieren. Seine Stärken liegen in der Organisation (Timer, QR, Symbole) und in der niedrigen Einstiegshürde. Die Schwächen sind, dass es kein „echtes“ Whiteboard ist – reine Organisationsoberfläche ohne Inhalte. Bei der Nutzung im Unterricht sollte man datenschutzrechtlich kein Klassenbuch oder persönliche Namen online erfassen. Insgesamt kann ClassroomScreen Lehrkräften helfen, den Unterricht kreativer und geordneter zu gestalten, ohne Mehrkosten oder Installation.

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen