Elternnachricht.de – Elternbriefe, Klassenbuch & Schulverwaltung

  • Elternnachricht
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Elternnachricht.de und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,1/5

  Preise
  • Nachrichtenmodul: 34,80 € pro Klasse/Gruppe
  • Termine & Verwaltung: je 6 € pro Klasse/Gruppe
  • Klassenbuchmodul: 12 € pro Klasse/Gruppe
  • Fehlzeitenmodul: 99 € pro Schule; Betreuung und Zahlungen je 129 € pro Schule
  • Videokonferenzen: 1 € pro Teilnehmer*in/Monat; alle Module 3 Monate kostenlos
Elternnachricht besuchen

Beschreibung

Elternnachricht.de spezialisiert sich auf die digitale Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Elternbriefe, Terminvereinbarungen, Krankmeldungen und Zahlungen können direkt über die Plattform abgewickelt werden. Zusätzlich bietet Elternnachricht.de ein digitales Klassenbuch, Übersetzungsfunktionen in mehrere Sprachen sowie ein zentrales Dokumentenmanagement. Das erleichtert die Kommunikation in heterogenen Elternschaften und senkt den Papieraufwand erheblich. Schulen profitieren von klaren Prozessen und einer hohen Nutzerfreundlichkeit. Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert, die Plattform ist vollständig DSGVO-konform und für den schulischen Alltag praxistauglich.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.1)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (3.8)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.1)

Pro und Kontra

  • Umfangreiche Module inkl. Übersetzungen
  • transparente Preisliste
  • 3 Monate gratis
  • Kosten summieren sich bei vielen Klassen
  • eher auf Elternkommunikation fokussiert

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

Elternnachricht.de richtet sich an Schulen, die ihre Kommunikation mit Eltern digitalisieren und gleichzeitig ein Klassenbuch führen möchten. Lehrkräfte können Elternbriefe mit Rückmeldefunktion versenden, Termine für Elternabende koordinieren und das Klassenbuch digital nutzen, um Inhalte, Hausaufgaben und Bemerkungen festzuhalten. Darüber hinaus unterstützt das System bei der Betreuung, Kursverwaltung und Bezahlprozessen, wodurch es sich für Grundschulen wie weiterführende Schulen eignet. Durch Übersetzungen in verschiedene Sprachen profitieren auch internationale Familien.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Das Nachrichtenmodul ermöglicht den Versand digitaler Elternbriefe mit Lese- und Unterschriftsbestätigung, Umfragen und Übersetzungen. Im Terminmodul können Eltern ihre Sprechstunden selbst buchen; es entstehen automatisch Kalenderübersichten. Das Klassenbuch dokumentiert Unterrichtsinhalte, Fehlzeiten und Verhaltensnotizen und ist mit dem Fehlzeitenmodul verknüpft, sodass Krankmeldungen direkt eingetragen werden. Weitere Module verwalten Betreuungssituationen, Kurse, digitale Zahlungen und Video‑Konferenzen. Ein Übersetzungsservice unterstützt über 20 Sprachen, und Erinnerungen per Push oder E‑Mail helfen, Fristen einzuhalten. Alle Funktionen laufen im Browser; es sind keine Installationen erforderlich.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Durch die digitale Elternkommunikation sparen Lehrkräfte und Schulsekretariate Zeit und Ressourcen. Rückmeldungen erfolgen unmittelbar und werden zentral dokumentiert; Übersetzungen helfen, Sprachbarrieren abzubauen. Das digitale Klassenbuch ermöglicht eine lückenlose Dokumentation von Unterrichtsinhalten und Verhaltensnotizen und stärkt die Transparenz gegenüber Eltern. Mit dem Zahlungsmodul lassen sich Kosten für Klassenfahrten oder Materialien digital einziehen, was den Verwaltungsaufwand reduziert. Insgesamt stärkt Elternnachricht.de die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Elternnachricht.de hostet sämtliche Daten auf Servern des deutschen Anbieters Hetzner, die ISO 27001 zertifiziert sind. Das Unternehmen betont die vollständige DSGVO‑Konformität und setzt auf Datenminimierung: Für die Registrierung wird lediglich der Nachname und eine E‑Mail‑Adresse benötigt. Mit Schulen wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, und alle Verbindungen sind verschlüsselt. Durch die in Deutschland stationierten Server und den Verzicht auf Werbetracking gilt Elternnachricht.de als datenschutzfreundliche Lösung.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Die Preisstruktur von Elternnachricht.de ist transparent: Der Nachrichtenbereich kostet 34,80 € pro Klasse oder Gruppe, die Module Termine und Verwaltung je 6 €, das Klassenbuch 12 € pro Klasse und das Fehlzeitenmodul 99 € pro Schule. Für Betreuung und Zahlungen fallen jeweils 129 € pro Schule an, und Videokonferenzen werden mit 1 € pro Teilnehmer und Monat berechnet. Alle Module können drei Monate kostenfrei getestet werden. Schulen wählen nur die Module, die sie benötigen, und können so die Kosten steuern.

<strong>Registrierung &amp; Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Nach der Registrierung durch die Schule werden Lehrkräfte, Eltern und gegebenenfalls Schülerinnen mit individuellen Zugängen ausgestattet. Elternnachricht.de ist webbasiert und lässt sich ohne Installation über Browser oder mobile Geräte nutzen. Dank des Rollen‑ und Rechtekonzepts sehen Nutzer nur die für sie bestimmten Informationen. Eine dreimonatige Probephase erleichtert den Einstieg; danach können Module flexibel hinzugebucht oder gekündigt werden.

<strong>Erfahrungen &amp; Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Nutzerinnen und Nutzer schätzen an Elternnachricht.de die einfache Bedienung und die Möglichkeit, Elternbriefe digital zu versenden und gleichzeitig Antworten einzuholen. Besonders die integrierte Übersetzungsfunktion erleichtert den Kontakt zu Eltern, die wenig Deutsch sprechen. Kritisch wird angemerkt, dass sich die Kosten bei vielen Klassen und Modulen summieren können. Insgesamt überzeugt die Plattform durch ihre Zielgruppenorientierung und den nachhaltigen Ansatz, Papier zu reduzieren.

Unser Fazit

Elternnachricht.de bietet Schulen eine umfassende Lösung für die digitale Kommunikation mit Eltern und die Dokumentation im Klassenbuch. Dank Modulen für Elternbriefe, Termine, Fehlzeiten, Zahlungen und Videokonferenzen lassen sich viele Verwaltungsaufgaben digital abbilden. Die transparente Preisstruktur pro Modul erleichtert die Kalkulation, allerdings können die Kosten bei vielen Klassen schnell steigen. Der Fokus auf Datenschutz und Sprachvielfalt sowie die einfache Bedienung machen Elternnachricht.de zu einer interessanten Option für Schulen, die die Zusammenarbeit mit Eltern stärken und administrative Prozesse modernisieren möchten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen