Edjufy – All-in-One Schulorganisation & Kommunikation

  • Edjufy
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Edjufy und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,3/5

  Preise
  • Grundgebühr: 49 € pro Monat (inkl. aller Module)
  • Zusätzlich 0,09 € pro Schüler*in und Monat
  • Abrechnung jährlich; Support, Updates und Schulungen inklusive
  • 3‑monatige Testphase kostenlos
Edjufy besuchen

Beschreibung

Edjufy bietet eine All-in-One-Plattform, die Schulen bei Organisation, Kommunikation und Unterrichtsdokumentation unterstützt. Lehrkräfte können über Edjufy Stundenpläne, Klassenbücher, Hausaufgaben, Elternkommunikation und Ressourcenverwaltung zentral steuern. Besonders attraktiv ist das transparente Preismodell: ein monatlicher Grundpreis plus ein Betrag pro Schüler. Die Plattform ist TÜV-zertifiziert, DSGVO-konform und läuft auf deutschen Servern. Dank moderner Benutzeroberfläche und mobilen Apps ist Edjufy einfach zu bedienen und sowohl für kleine als auch große Schulen geeignet. Ziel ist es, eine einheitliche digitale Umgebung für die gesamte Schule zu schaffen.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.6)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

Pro und Kontra

  • All‑in‑One‑Lösung
  • einheitliches Preismodell
  • TÜV‑zertifizierter Datenschutz
  • Grundpreis für kleine Schulen hoch
  • Produkt noch jung
  • Datenmigration nötig

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

Edjufy wurde als ganzheitliche Schulplattform entwickelt, die Verwaltung und Kommunikation vereint. Lehrkräfte nutzen das System zur Organisation von Elternbriefen, Klassenbucheinträgen, Abwesenheiten, Hausaufgaben und Prüfungsplänen. Mit dem Raumbuchungsmodul können Ressourcen wie Laptopwagen oder Fachräume reserviert werden, und ein digitaler Schulkalender informiert über alle Termine. Dadurch eignet sich Edjufy sowohl für den täglichen Präsenzunterricht als auch für die Koordination von Hausaufgaben und Prüfungen im Fernunterricht.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Edjufy bietet eine Vielzahl von Modulen: Der digitale Elternbrief ersetzt Zettelwirtschaft und stellt Rückmeldungen per Klick bereit, das Entschuldigungssystem sammelt Krankmeldungen strukturiert, und das digitale Klassenbuch dokumentiert Unterrichtsinhalte und Verhaltensnotizen. Das Abwesenheitsmanagement liefert Übersichten und Exportfunktionen; ein Prüfungs- und Schulkalender erinnert an Klassenarbeiten und Termine; das Hausaufgabenmodul ordnet Aufgaben nach Fächern. Weitere Funktionen umfassen ein System für Lehrer*innen‑Abwesenheiten, Raum- und Asset‑Buchungen, einen Elternsprechtags‑Planer und einen internen Messenger. Alle Daten werden zentral in der Edjufy‑Cloud gespeichert und können über Browser oder die mobile App abgerufen werden.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Durch die Zusammenführung vieler Verwaltungsaufgaben in einer Plattform erleichtert Edjufy den Schulalltag erheblich. Lehrkräfte haben stets den Überblick über Abwesenheiten, Hausaufgaben, Prüfungen und Elternkommunikation, was die Unterrichtsplanung vereinfacht. Eltern werden direkt über Neuigkeiten informiert und können Termine und Entschuldigungen online erledigen. Das raumbezogene Buchungssystem verhindert Doppelbelegungen und steigert die Effizienz. Insgesamt sorgt Edjufy für Transparenz und spart Zeit, die in didaktische Arbeit investiert werden kann.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Edjufy erfüllt nach eigenen Angaben die DSGVO zu 100 % und setzt auf TÜV‑zertifizierten Datenschutz made in Germany. Die Daten werden ausschließlich in deutschen T‑Systems‑Rechenzentren mit BSI‑C5‑Zertifizierung gespeichert. Das Hosting ist CO₂‑neutral und wird regelmäßig von Cyber‑Security‑Experten geprüft. Schulen schließen einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab; die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Diese Sicherheitsmaßnahmen machen Edjufy zu einer vertrauenswürdigen Wahl im schulischen Umfeld.

<strong>Kosten &amp; Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Edjufy finanziert sich über eine monatliche Grundgebühr von 49 € plus 0,09 € pro Schüler*in und Monathttps://www.edjufy.com/en/pricing#:~:text=All%20functions. Der Preis umfasst alle Funktionen, Support, Updates und Schulungen. Abgerechnet wird jährlich, und es gibt eine kostenlose Testphase von drei Monaten. Dank des einfachen Preismodells wissen Schulen genau, welche Kosten auf sie zukommen. Individuelle Angebote für größere Einrichtungen sind möglich.

<strong>Registrierung &amp; Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Schulen melden sich direkt bei Edjufy an und erhalten nach Vertragsabschluss Zugang zu allen Modulen. Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen werden über ein Rollen‑ und Rechtekonzept verwaltet. Die Plattform ist webbasiert und kann sowohl über PC als auch über mobile Endgeräte genutzt werden; eine App ist verfügbar. Bei der Einführung unterstützt Edjufy mit Schulungen und einem persönlichen Ansprechpartner. Durch das intuitive Design sollen auch Einsteiger schnell zurechtkommen.

<strong>Erfahrungen &amp; Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Edjufy wird als moderner und umfangreicher All‑in‑One‑Dienst gelobt, der viele Insellösungen ersetzt. Anwender schätzen das klare Preismodell und die Vielzahl an Modulen. Positiv hervorgehoben werden auch die hohen Datenschutzstandards und der Support. Kritische Stimmen verweisen auf die noch junge Marktpräsenz und gelegentliche Funktionslücken bei speziellen Anforderungen. Insgesamt überzeugt Edjufy als zukunftsorientierte Plattform, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Unser Fazit

Edjufy vereint zahlreiche Verwaltungs- und Kommunikationsaufgaben in einer Plattform. Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen profitieren von einer übersichtlichen Oberfläche, klaren Prozessen und einer transparenten Preisstruktur. Dank hoher Sicherheitsstandards und Hosting in deutschen Rechenzentren ist der Datenschutz gewährleistet. Für kleinere Schulen könnte der monatliche Grundpreis jedoch vergleichsweise hoch erscheinen. Insgesamt ist Edjufy eine zukunftsorientierte Lösung für Schulen, die ihre Organisation vereinfachen und digitale Kompetenz stärken möchten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen