fobizz KI-Assistenz – Digitale & KI-Tools für Lehrkräfte

  • fobizz
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Fobizz und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,3/5

  Preise
  • Basic: kostenlos
  • Tools-Flatrate: 119 € pro Jahr
  • Fortbildungs-Flatrate: 179 € pro Jahr
  • Kombi-Flatrate: 239 € pro Jahr
  • Schullizenzen ab 1.000 € pro Jahr
fobizz besuchen

Beschreibung

Die fobizz KI-Assistenz ist Teil des bekannten Fortbildungs- und Tool-Angebots von fobizz. Sie bietet Lehrkräften eine breite Palette an Anwendungen – von der Materialerstellung über Feedback-Tools bis hin zu kreativen Medien wie Audio- und Bildgeneratoren. Besonders praktisch ist die Integration in bestehende fobizz-Funktionen (Whiteboards, Umfragen, digitale Arbeitsblätter).

Die Plattform ist stark auf Schule zugeschnitten, bietet fertige Fortbildungen und eine schulweite Lizenzierung. Damit ist sie ideal für Kollegien, die eine datenschutzkonforme und vielseitige Lösung suchen, die Unterrichtsvorbereitung und Durchführung gleichermaßen unterstützt.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5)
Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)
Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

Pro und Kontra

  • Umfangreiche Sammlung digitaler und KI‑basierter Werkzeuge
  • DSGVO‑konform; speziell für Schulen entwickelt
  • Integration von Chat, Materialerstellung und Feedback in einer Plattform.
  • Für umfangreiche Nutzung sind kostenpflichtige Flatrates notwendig
  • Registrierung und Einarbeitung in die große Funktionsvielfalt erforderlich.

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

Die fobizz KI‑Assistenz vereint zahlreiche Werkzeuge, mit denen Lehrkräfte nahezu alle Unterrichtssituationen abdecken können. Ob Brainstorming mit der Chat‑KI, die Planung einer Unterrichtsreihe oder das Erstellen von Arbeitsblättern und interaktiven Lernpfaden – die Tools lassen sich fächerübergreifend einsetzen und funktionieren sowohl im Präsenz‑ als auch im Fernunterricht. Durch die Browser‑basierten Anwendungen können Inhalte spontan erstellt, geteilt oder gemeinsam bearbeitet werden.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Das Angebot gliedert sich in mehrere Bereiche: KI‑Chat und Assistenten bieten Text‑ und Charakter‑Chats, eine PDF‑Chat‑Funktion sowie einen Prompthub und die Möglichkeit, eigene Assistenten zu erstellen. Feedback und Korrektur umfassen Werkzeuge zur automatischen Texterstellung, zum Korrigieren und zum Generieren von Rückmeldungen. Multimedia‑Tools wie Podcast‑Generator, Bild‑KI, Vorlesefunktion, Transkription und Text‑zu‑Sprache helfen beim Erstellen von kreativen Medien. Zur Materialerstellung stehen Whiteboard, Umfrage‑ und Quiz‑Tools, interaktive Webseiten und H5P‑Aufgaben bereit, und über Sichere Freigaben lassen sich Videos, Dateien oder Links teilen. Alle Funktionen sind speziell für den schulischen Kontext entwickelt und untereinander kombinierbar, sodass aus einer Plattform heraus komplette Unterrichtseinheiten entstehen können.

Fobizz bietet über 350 Online-Fortbildungskurse (Selbstlernkurse) zu allen Fächern und Schulstufen, plus regelmäßige Live-Webinare. Schwerpunkte sind digitale Medien, IT-Kompetenzen im Unterricht, moderne Didaktik und Schulentwicklung. Lehrkräfte können im eigenen Tempo lernen – die meisten Kurse sind asynchron, sodass man flexibel neben dem Schulalltag teilnehmen kann.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Durch die Bündelung vieler Funktionen in einer Plattform entfällt das Springen zwischen verschiedenen Diensten. Lehrkräfte gewinnen wertvolle Zeit für die pädagogische Arbeit, weil Materialien, Feedback und Differenzierung schnell erstellt sind. Die KI‑Chat‑Assistenten liefern Impulse für Unterrichtsplanung und Individualisierung und regen kreative Aufgabenformate an, z. B. Rollenspiele oder Schüler‑Podcasts. Gleichzeitig bleiben alle Daten unter Lehrkräften, da fobizz DSGVO‑konforme Server nutzt, was die Nutzung auch in sensiblen Schulkontexten erleichtert.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

fobizz wird von einer deutschen Firma betrieben und verarbeitet Daten DSGVO‑konform. Laut Unternehmensangaben liegen die Server in der EU, es werden Anonymisierung und Auftragsverarbeitungsverträge angeboten und alle Inhalte werden ausschließlich für den vereinbarten Zweck genutzt. Viele Schulen und Bundesländer haben staatliche Lizenzen erworben, was die Akzeptanz unterstreicht. Dennoch sollten Lehrkräfte wie üblich auf sensible Daten verzichten und nur die notwendigen Informationen speichern.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Die Plattform bietet eine kostenlose Basic‑Lizenz mit begrenzten Funktionen. Für intensivere Nutzung gibt es eine Tools‑Flatrate (119 € pro Jahr), eine Fortbildungs‑Flatrate (179 € pro Jahr) und die Kombi‑Flatrate (239 € pro Jahr). Schulen können Schullizenzen ab 1.000 € pro Jahr erwerben, und in einigen Bundesländern wie Rheinland‑Pfalz, Mecklenburg‑Vorpommern und Sachsen gibt es staatliche Lizenzvereinbarungen. Diese Tarife erlauben unbegrenzte Nutzung der Tools und Fortbildungen, während die kostenlose Variante nur ausgewählte Funktionen zulässt.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Um die fobizz‑Tools nutzen zu können, müssen Lehrkräfte ein Konto anlegen. Der Zugang erfolgt über den Webbrowser, sodass keine Softwareinstallation erforderlich ist. Nach der Anmeldung stehen die kostenlosen Basisfunktionen sofort zur Verfügung; kostenpflichtige Tarife können anschließend gebucht werden. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet, und es gibt eine umfangreiche Wissensdatenbank sowie Fortbildungen, die beim Einstieg helfen. Für Schüler*innen‑Accounts bieten manche Schulen eigene Lizenzen an.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Mehr als 7.500 Schulen nutzen fobizz bereits, was die Beliebtheit des Tools verdeutlicht. Lehrkräfte loben die große Bandbreite an Werkzeugen und heben hervor, dass sie Materialien schneller erstellen und ihre Kreativität erweitern können. Besonders positiv bewertet wird die DSGVO‑Konformität und die Fokussierung auf den schulischen Kontext. Kritisch angemerkt werden die Kosten der Flatrates und die Notwendigkeit, sich in die Vielzahl der Funktionen einzuarbeiten. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen, und fobizz gilt als eines der umfassendsten KI‑Angebote für Lehrkräfte.

Unser Fazit

fobizz vereint Dutzende KI‑basierte Werkzeuge auf einer Plattform und richtet sich explizit an den schulischen Alltag. Wer bereit ist, die Kosten der Flatrates zu investieren, erhält eine umfassende, datenschutzkonforme Lösung für Unterrichtsvorbereitung, Materialerstellung und Medienproduktion.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen