KI Schulgenie – Kreative KI‑Sammlung für Lehrpersonen

  • To Teach
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt KI Schulgenie und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,3/5

  Preise
  • 14‑Tage‑Testzeitraum kostenlos
  • Standard‑Abo: ca. 100 € pro Jahr (etwa 2 € pro Woche)
  • Light‑Variante: ca. 50 € pro Jahr (weniger Funktionen)
  • Preisstabilität für Bestandskund*innen; neue Preise können steigen
KI Schulgenie besuchen

Beschreibung

KI Schulgenie ist eine speziell für Lehrkräfte entwickelte Plattform mit über 50 KI-gestützten Tools. Sie deckt eine große Bandbreite ab – von Ideen für Matheaufgaben über Korrekturhilfen bis hin zu Unterrichtsarchitekturen. Die Plattform versteht sich als kreativer Baukasten, der Lehrkräften eine Fülle an Anregungen und Vorlagen bietet.

Durch die Vielzahl der Tools und die Spezialisierung auf schulische Kontexte liefert KI Schulgenie in kurzer Zeit viele Impulse für den Unterricht. Es ist besonders nützlich für Lehrkräfte, die regelmäßig neue Aufgabenstellungen oder abwechslungsreiche Methodenideen benötigen.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4)
Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2)
Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

Pro und Kontra

  • Über 50 Tools liefern kreative Aufgaben und Unterrichtsideen; wöchentliche Erweiterungen
  • Relativ günstiger Jahrespreis; unbegrenzte Anzahl von Materialien
  • Von einem Pädagogen entwickelt; aktive Community.
  • Noch kleine Plattform, teils sehr spezialisierte Inhalte; Einarbeitung erforderlich.
  • Keine detaillierten Angaben zu Serverstandorten oder Datenschutzverträgen.
  • Preise können steigen; Light‑Version hat eingeschränkte Funktionen

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

KI Schulgenie richtet sich an Lehrpersonen, die kreative Ideen für Arbeitsblätter, Quizze, Unterrichtssequenzen oder ganze Stunden suchen. Mit über 50 KI‑Tools, darunter Videofinder, Ideen‑Generator, Fehlerkorrektur, Mathematik‑Kontextbeispiele und ein Architekten‑Modul für Unterricht, unterstützt die Plattform bei fast allen Fächern und Themen. Die bereitgestellten Aufgaben können sowohl im Unterricht als auch zur Hausarbeit genutzt werden, um Schüler*innen abwechslungsreiche Lernanlässe zu bieten.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Die Plattform bietet eine wachsende Sammlung an KI‑Werkzeugen: Ein Video‑Finder sucht passende Videos zu Lehrthemen, der Ideen‑Generator liefert Impulse für kreative Aufgaben, ein Tool zur Fehlerkorrektur erstellt Übungen mit eingebauten Fehlern, und der Mathe‑Kontextgenerator formuliert Alltagssituationen für Aufgaben. Der Unterrichtsarchitekt baut komplette Stunden mit Leitfragen, Materialien und Methoden. Neue Tools werden wöchentlich hinzugefügt. Die generierten Inhalte können bearbeitet und als PDF oder Word exportiert werden.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Durch die abwechslungsreichen Aufgaben und Ideen fördert KI Schulgenie die Kreativität der Lernenden. Lehrpersonen können die Tools nutzen, um Lücken im Stoff zu schließen, Kontexte näher an die Lebenswelt der Schüler*innen zu bringen oder fächerübergreifende Projekte zu planen. Die Plattform inspiriert zu neuen Unterrichtsformen und hilft, monotone Arbeitsblätter zu vermeiden. Gleichzeitig können die Materialien differenziert werden, um verschiedenen Niveaus gerecht zu werden.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Die Plattform wird von einem österreichischen Lehrer betrieben und verspricht DSGVO‑konforme Datenverarbeitung. Konkrete Serverstandorte und Auftragsverarbeitungsverträge werden nicht angegeben, jedoch wird betont, dass keine sensiblen Daten gespeichert werden. Lehrpersonen sollten dennoch bei der Erstellung der Materialien darauf achten, keine personenbezogenen Informationen einzugeben.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Nach einer 14‑tägigen Testphase kann KI Schulgenie zum Jahrespreis von rund 100 € genutzt werden. Eine Light‑Variante mit reduziertem Funktionsumfang kostet etwa 50 € jährlich. Es gibt keine Begrenzung der generierten Materialien, und der Preis bleibt für bestehende Abonnent*innen stabil. Die Entwickler weisen darauf hin, dass der Preis in Zukunft steigen könnte; wer früher bucht, profitiert langfristig.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Zur Nutzung ist eine Registrierung auf der Website erforderlich. Nach dem kostenlosen Testzeitraum muss ein Abo abgeschlossen werden, um alle Tools weiter nutzen zu können. Die Plattform läuft im Browser und ist intuitiv bedienbar; für die Light‑Version gibt es weniger Tools. Die Community umfasst derzeit rund 738 Nutzer*innen, die sich gegenseitig unterstützen und Ideen teilen.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Nutzer*innen loben die große Vielfalt an Tools und die ständige Erweiterung des Angebots. Viele schätzen die originellen Ideen und den praktischen Unterrichtsarchitekten. Kritische Stimmen bemängeln, dass einige Inhalte sehr speziell sind und eine deutsche Benutzeroberfläche wünschenswert wäre. Insgesamt gilt KI Schulgenie als inspirierendes Werkzeug, das besonders kreative Lehrpersonen anspricht.

Unser Fazit

KI Schulgenie vereint eine bunte Palette an Werkzeugen zur kreativen Unterrichtsgestaltung. Die jährliche Flatrate ist relativ günstig, insbesondere durch die Light‑Option, und erlaubt unbegrenzte Generationen. Lehrpersonen, die neue Ideen für Materialien suchen und sich von traditionellen Arbeitsblättern lösen möchten, finden hier eine vielfältige Inspirationsquelle. Datenschutzfragen sollten dennoch geprüft werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen