Cornelsen Akademie

  • Cornelsen
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Cornelsen Akademie und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,2/5

  Preise
  • Fobithek: digitale Selbstlernkurse (60–90 Minuten, 1 Jahr Zugriff). Bis 31.12.2025 kostenlos; danach Preis abhängig vom Kurs oder Paket.
  • Live‑Online‑Seminare: ca. 27,99 € pro Webinar inkl. Zertifikat
  • Mehrteilige Webinar‑Reihen: z. B. Kompaktkurs “Schulrecht” für ca. 235,99 €
  • Fobi Schule (schulinterne Fortbildungen): individuelles Angebot; Tagesveranstaltungen für 25 Teilnehmende kosten in der Regel 1.999–2.499 €
Cornelsen Akademie besuchen

Beschreibung

Die Cornelsen Akademie bietet ein umfassendes Fortbildungsangebot: Die Fobithek umfasst digitale Selbstlernkurse von 60–90 Minuten, die flexibel absolvierbar sind und ein Zertifikat sowie ein Jahr Zugriff beinhalten. Für Schulen gibt es eine School‑Licence mit zentraler Rechteverwaltung. Live‑Online‑Seminare sind 90‑minütige Webinare zu aktuellen Bildungsthemen; sie werden über Adobe Connect bzw. ClickMeeting durchgeführt, deren Server in Europa stehen und DSGVO‑konform sind. Fobi Schule bietet maßgeschneiderte In‑House‑Workshops oder Online‑Trainings für ganze Kollegien und deckt Themen wie Medien‑, Methoden‑, Sozial‑ und Fachkompetenz ab. Die Fobithek ist bis Ende 2025 kostenlos; Live‑Online‑Seminare kosten ca. 27,99 €, mehrteilige Kursreihen etwa 235,99 € und schulinterne Fortbildungen für 25 Personen 1.999–2.499 €. Zugriff ist per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐½ (4,5)
Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐½ (4,5)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,2)

Pro und Kontra

  • vielfältige Formate: Selbstlernkurse, Live‑Online‑Seminare und maßgeschneiderte Workshops
  • hohe Datenschutzstandards; Server in Deutschland bzw. Europa, DSGVO‑konform
  • flexibel nutzbare Selbstlernkurse mit Zertifikat und einjährigem Zugriff
  • interaktive Webinare mit professionellen Trainer*innen; Teilnahme einfach über Browser
  • kostenpflichtige Kurse und mehrteilige Webinar‑Reihen relativ teuer
  • zeitgebundene Live‑Seminare erfordern Terminplanung und stabile Internetverbindung
  • Fortbildungen eher für Lehrkräfte als für Schüler*innen geeignet
  • bei Schul‑Workshops muss der organisatorische Aufwand berücksichtigt werden

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche & Formate</strong>Einsatzbereiche & Formate

Die Cornelsen Akademie richtet sich nicht an Schülerinnen und Schüler, sondern an Lehrkräfte und Schulteams, die sich fortbilden möchten. Unter dem Dach der Akademie werden drei Formate angeboten: die Fobithek bietet digitale Selbstlernkurse zu Themen wie Digitalisierung, Leistungsbewertung, Unterrichtsmethoden oder Persönlichkeitsentwicklung. Diese Kurse dauern 60–90 Minuten und können flexibel im eigenen Tempo absolviert werden, wobei Teilnehmende ein Zertifikat und ein Jahr lang Zugriff auf die Inhalte erhalten. Das Format Fobi Live‑Online umfasst etwa 90‑minütige Webinare zu aktuellen Bildungsthemen; sie finden zu festen Terminen im virtuellen Seminarraum statt und lassen sich bequem vom heimischen Rechner oder Tablet aus besuchen. Ergänzend dazu organisiert die Akademie Fobi Schule – maßgeschneiderte Fortbildungen für ganze Kollegien oder Fachgruppen, die als Präsenz- oder Online‑Workshops durchgeführt werden und Themen aus Medien‑, Methoden‑, Sozial‑ oder Fachkompetenzbereichen abdecken. Insgesamt dienen diese Formate der professionellen Weiterentwicklung und verbessern langfristig die Unterrichtsqualität.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Alle Angebote der Cornelsen Akademie sind browserbasiert und lassen sich ohne zusätzliche Software nutzen. In der Fobithek starten Lehrkräfte nach der Registrierung ihren Kurs direkt im Webbrowser. Die Module bestehen aus Videos, interaktiven Übungen und Selbsttests; nach Abschluss gibt es ein digitales Zertifikat. Kurse bleiben ein Jahr lang freigeschaltet und können in dieser Zeit beliebig oft wiederholt werden. Schulen können eine School‑Licence erwerben, die allen Kolleginnen und Kollegen Zugang zu sämtlichen Fobithek‑Kursen gewährt und es der Schulleitung ermöglicht, Nutzerrechte zu verwalten sowie Teilnahmeberichte einzusehen. Beim Format Fobi Live‑Online erfolgt die Teilnahme über virtuelle Seminarräume von Adobe Connect oder ClickMeeting. Beide Anbieter betreiben ihre Server in Europa und erfüllen die DSGVO‑Anforderungen; Teilnehmende benötigen lediglich einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge etc.). Die Seminare sind interaktiv; nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat. Ein optionaler App‑Download für ClickMeeting ist möglich, aber nicht erforderlich. Fobi Schule wird als individuelles Fortbildungsangebot geplant: Schulen wählen Schwerpunkte aus den Bereichen Medien‑, Methoden‑, Sozial‑ und Fachkompetenz und legen Termin und Umfang gemeinsam mit Cornelsen fest. Die Durchführung kann vor Ort oder online erfolgen; die Akademie stellt erfahrene Trainer*innen, Materialien und Zertifikate zur Verfügung.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Der didaktische Mehrwert der Cornelsen Akademie liegt in der kontinuierlichen Qualifizierung von Lehrkräften. Die Fobithek bietet kompakte, von Expertinnen und Experten entwickelte Kurse zu aktuellen Themen; mit einer Dauer von 60–90 Minuten sind sie ideal, um schnell neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen und den Einsatz digitaler Medien praktisch zu erproben. Dank der flexiblen Nutzung können Lehrkräfte die Inhalte jederzeit nacharbeiten und erhalten ein Zertifikat als Nachweis ihrer Fortbildung. Fobi Live‑Online ermöglicht den direkten Austausch mit Trainer*innen und anderen Teilnehmenden: interaktive Werkzeuge wie Chats, Umfragen oder Whiteboards sorgen dafür, dass die Seminare praxisnah und dialogisch gestaltet sind. Fobi Schule wiederum stärkt die Zusammenarbeit im Kollegium: maßgeschneiderte Workshops fördern gemeinsame Schulentwicklung und eine nachhaltige Umsetzung der erarbeiteten Konzepte. Insgesamt unterstützen die Angebote Lehrkräfte dabei, ihre fachlichen, methodischen und digitalen Kompetenzen auszubauen und den Unterricht kontinuierlich zu verbessern.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Die Cornelsen Akademie achtet besonders auf Datenschutz und Datensicherheit. Für die digitalen Selbstlernkurse der Fobithek werden Server in Deutschland genutzt; die Datenverarbeitung erfolgt damit innerhalb der EU und erfüllt die Anforderungen der Datenschutz‑Grundverordnung. Schulen, die die School‑Licence buchen, können die Zugänge ihrer Lehrkräfte verwalten; sie sehen lediglich Nutzungsstatistiken, während sämtliche Daten auf deutschen Servern gespeichert bleiben. Die Live‑Online‑Seminare finden über Adobe Connect und ClickMeeting statt; beide Anbieter hosten ihre Server in Europa und entsprechen den DSGVO‑Vorgaben. Teilnehmende benötigen keine zusätzliche Software und entscheiden selbst, ob sie per Audio, Video oder Chat interagieren. Bei der Registrierung erhebt die Akademie nur die für die Kursbuchung benötigten personenbezogenen Daten wie Name, E‑Mail‑Adresse oder Rechnungsanschrift; diese werden ausschließlich zur Bereitstellung der Fortbildung und zur Ausstellung des Zertifikats verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Die Cornelsen Akademie hat je nach Format unterschiedliche Preismodelle. Die Fobithek mit ihren 60–90‑minütigen Selbstlernkursen ist bis zum 31. Dezember 2025 kostenlos zugänglich; anschließend richten sich die Gebühren nach dem jeweiligen Kurs oder Paket. Schulen können eine einjährige School‑Licence erwerben, die allen Lehrkräften unbegrenzten Zugang zu sämtlichen Kursen bietet und die zentrale Verwaltung von Zugriffsrechten ermöglicht. Einzelne Kurse können auch als Einzellizenzpaket gebucht werden und stehen dann für zwölf Monate zur Verfügung. Fobi Live‑Online Seminare kosten meist rund 27,99 € pro 90‑minütiger Veranstaltung inkl. Teilnahmezertifikat; mehrteilige Webinar‑Reihen wie der Kompaktkurs “Schulrecht” schlagen mit etwa 235,99 € zu Buche. Für Fobi Schule werden die Kosten individuell kalkuliert: Eine eintägige Inhouse‑Fortbildung für bis zu 25 Personen kostet in der Regel zwischen 1.999 und 2.499 €, inklusive Honorare der Trainer*innen, Reisekosten, Materialien und Zertifikate.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Um die Angebote der Cornelsen Akademie zu nutzen, benötigen Sie ein kostenfreies Cornelsen‑Konto. Für die Fobithek genügt eine Registrierung mit E‑Mail‑Adresse; anschließend können Sie die gebuchten Kurse direkt im Browser starten und haben für ein Jahr Zugriff darauf. Schulen, die eine School‑Licence erwerben möchten, wenden sich an den Kundenservice: Nach Vertragsabschluss werden die Accounts des Kollegiums freigeschaltet und die Schulleitung kann Zugriffsrechte verwalten. Für Fobi Live‑Online wählen Sie einen Termin auf der Akademie‑Website aus, buchen das Webinar und erhalten unmittelbar Ihren persönlichen Zugangslink; die Teilnahme erfolgt über den Browser auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Bei Fobi Schule wird die Anmeldung und Terminabstimmung individuell mit dem Cornelsen‑Team organisiert, sodass das gesamte Kollegium oder bestimmte Fachgruppen teilnehmen können. Es ist keine spezielle Software notwendig; ein aktueller Webbrowser und eine stabile Internetverbindung reichen aus.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Viele Lehrkräfte berichten positiv über ihre Erfahrungen mit der Cornelsen Akademie. In den Live‑Online‑Seminaren schätzen sie den interaktiven Austausch und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen; dank kleiner Teilnehmerzahlen können spezifische Anliegen direkt beantwortet werden. Der strukturierte Aufbau und das praxisnahe Material sorgen dafür, dass die Inhalte unmittelbar im Unterricht umgesetzt werden können. Auch die Fobithek wird gelobt: die flexiblen Selbstlernkursen zu aktuellen Themen, die ein Jahr lang verfügbar sind, ermöglichen es, Fortbildungen in den eigenen Alltag zu integrieren. Positiv hervorgehoben werden zudem die Zertifikate und die DSGVO‑konforme Datenverarbeitung. Kritikpunkte beziehen sich vor allem auf die Kosten von mehrteiligen Kursen und darauf, dass Live‑Online‑Seminare eine stabile Internetverbindung erfordern. Insgesamt wird die Cornelsen Akademie als verlässlicher Fortbildungspartner wahrgenommen, der Lehrkräfte bei ihrer professionellen Weiterentwicklung unterstützt.

Unser Fazit

Die Cornelsen Akademie ist ein vielseitiger Partner für die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften. Mit der Fobithek, den Live‑Online‑Seminaren und den schulindividuellen Fobi‑Schule‑Workshops deckt sie ein breites Themenspektrum ab und bietet flexible Formate für Selbststudium, interaktive Online‑Fortbildung und kollegiales Lernen. Hohe Datenschutzstandards, erfahrene Trainer*innen und praxisnahe Inhalte machen die Angebote zu einer empfehlenswerten Ergänzung der eigenen professionellen Entwicklung.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen