SchoolFox – digitale Kommunikations- & Organisations-App für Schulen

  • SchoolFox
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt SchoolFox und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,3/5

  Preise
  • Testphase verfügbar
  • Lizenzmodell pro Schüler: BASIC ca. 1 € pro Schüler/Jahr + Grundgebühr (ab 400 €)
  • PLUS (ca. 1,5 € pro Schüler/Jahr) und MAX (ca. 2 € pro Schüler/Jahr) mit erweiterten Funktionen
  • Alle Pakete inklusive Chat, Übersetzung, Unterschriften, FoxDrive & optionaler Videolösung
SchoolFox besuchen

Beschreibung

SchoolFox erleichtert die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus mit einem DSGVO‑konformen Messenger, der Nachrichten automatisch in über 40 Sprachen übersetzt und Lesebestätigungen sowie digitale Unterschriften bietet. Lehrkräfte organisieren Elternsprechtage, Veranstaltungen, Checklisten, Umfragen und Notfallmeldungen. FoxDrive liefert unbegrenzten Speicher und ermöglicht digitale Portfolios. Je nach Paket stehen Videokonferenzen und ein digitales Klassenbuch zur Verfügung. Die App läuft auf Smartphones, Tablets, Chromebooks sowie im Browser, unterstützt 26 Sprachen in der Oberfläche und speichert Daten in europäischen Rechenzentren.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,3)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4,2)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,5)
Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (3,9)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,6)
Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,3)

Pro und Kontra

  • Messenger mit Übersetzung in 40 Sprachen und Lesebestätigungen
  • Digitale Unterschriften, Checklisten, Elternsprechtagbuchung und Notfallnachrichten
  • FoxDrive‑Cloud, digitales Portfolio und optionale Video‑Konferenzen
  • Oberfläche in 26 Sprachen; unbegrenzter Speicher, EU‑basierte Server
  • Kosten pro Schüler (1–2 €) plus Grundgebühr ab 400 €
  • Videokonferenzen und Klassenbuch nur in höheren Paketen
  • Datenhaltung in der EU, aber nicht ausschließlich in Deutschland

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

SchoolFox richtet sich an Grund- und Sekundarschulen sowie Kindertagesstätten. Lehrkräfte nutzen die App, um Klassen- und Gruppenchats aufzubauen, Elternbriefe digital zu versenden und Termine oder Elternsprechtage zu organisieren. Die digital unterschreibbaren Mitteilungen erleichtern die Zustimmung zu Ausflügen, während Checklisten und Umfragen die Gruppenarbeit und Organisation unterstützen. Über FoxDrive können Unterrichtsmaterialien, Fotos und Videos im Klassenverband geteilt werden, und der digitale Klassenkalender bündelt Aufgaben, Termine und Lernziele. Für Elternkommunikation, Klassenorganisation und Projektarbeit im Fernunterricht bietet SchoolFox damit ein breites Einsatzspektrum.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Die App vereint eine DSGVO‑konforme Messenger‑Plattform mit Organisationswerkzeugen. Nachrichten können in mehr als 40 Sprachen automatisch übersetzt werden, und Lesebestätigungen sowie digitale Unterschriften stellen sicher, dass Eltern Informationen wahrgenommen und genehmigt haben. Mit Notfallnachrichten erreichen Lehrkräfte alle Erziehungsberechtigten zeitgleich. Umfragen, Terminbuchungen für Elternsprechtage, Veranstaltungen und To‑Do‑Listen sind integriert. Der digitale Klassenkalender, eine integrierte Klassenkasse, Zahlungserinnerungen, Checklisten sowie die Verwaltung von Abwesenheiten unterstützen den Schulalltag. FoxDrive als Cloud‑Speicher bietet unbegrenzten Speicher und ein digitales Portfolio. Video‑Konferenzen, Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung werden je nach Paket bereitgestellt.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Durch die Übersetzungsfunktion und Lesebestätigungen wird die Kommunikation mit Eltern barrierefrei und nachvollziehbar. Schüler*innen können mit FoxDrive digitale Portfolios erstellen und so Lernfortschritte dokumentieren, während Lehrkräfte Checklisten und Aufgabenlisten zur Selbstorganisation einsetzen. Die integrierten Videokonferenzen und das digitale Klassenbuch (in den PLUS und MAX Paketen) ermöglichen hybrides Lernen und verbessern die Transparenz über Fehlzeiten und Leistungen. Umfragen und Feedback‑Tools fördern partizipative Entscheidungsprozesse. Insgesamt stärkt SchoolFox die Medienkompetenz und fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.

<strong>Datenschutz & Sicherheit</strong>Datenschutz & Sicherheit

SchoolFox speichert alle Daten auf europäischen Servern und nutzt ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren. Nachrichten werden verschlüsselt übertragen; Lehrkräfte können Ruhezeiten definieren und bestimmen, wer Gruppen erstellen darf. Für die Nutzung sind keine privaten Telefonnummern oder E‑Mail‑Adressen erforderlich, was die Privatsphäre der Nutzer*innen schützt. Die Plattform entspricht der DSGVO und stellt einen Auftragsverarbeitungsvertrag bereit. Persönliche Daten werden nur im Rahmen der App genutzt; bei Vertragsende werden sie gelöscht. Darüber hinaus ermöglicht das Rollen- und Rechtekonzept eine klare Trennung zwischen Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Es stehen drei Lizenzstufen zur Auswahl: BASIC ab ca. 1 € pro Schüler und Jahr zuzüglich einer jährlichen Grundgebühr (ab 400 €), die Chat, Übersetzung, digitale Unterschriften, Umfragen, Abwesenheitsverwaltung und Elternsprechtagbuchung umfasst. PLUS kostet rund 1,5 € pro Schüler und bietet zusätzliche Funktionen wie Videokonferenzen und digitales Klassenbuch. MAX schlägt mit etwa 2 € pro Schüler und Jahr zu Buche und beinhaltet unbegrenzte Video‑Stunden, FoxDrive, digitale Portfolios und die virtuelle Klasse. Schulen können zunächst eine Testphase nutzen; die Preise variieren je nach Land und Schulgröße.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Die Schule registriert sich bei SchoolFox und legt Klassen an. Lehrkräfte erhalten Codes, mit denen sie Eltern und Schüler*innen einladen. Die Nutzung ist auf Smartphones (iOS/Android), Tablets, Chromebooks und über den Browser möglich, sodass keine speziellen Endgeräte erforderlich sind. Die App unterstützt 26 Sprachen in der Oberfläche und übersetzt Nachrichten in mehr als 40 Sprachen. Lehrkräfte können Push‑Benachrichtigungen aktivieren, Klassen verwalten und mehrere Schulen verwalten. Ein deutschsprachiger Support und Schulungen erleichtern den Einstieg.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Über 7 000 Schulen und Kindergärten nutzen SchoolFox in Europa. Lehrkräfte berichten, dass Elternbriefe schneller beantwortet werden und weniger Rückmeldungen verloren gehen. Besonders positiv bewertet werden die Übersetzungsfunktion, die digitale Unterschrift und die einfache Terminorganisation. Die Möglichkeit, Notfallnachrichten zu versenden, erhöht die Sicherheit. Kritik richtet sich gelegentlich an den Preis pro Schüler und daran, dass einige Funktionen erst in höheren Paketen verfügbar sind. Insgesamt gilt SchoolFox als nutzerfreundliche Lösung, die die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus nachhaltig verbessert.

Unser Fazit

SchoolFox punktet mit einer durchdachten Kombination aus Messenger, Übersetzung, Organisation und digitalem Klassenbuch. Besonders für Schulen mit hohem Anteil an Kindern aus multilingualen Haushalten oder für Schulen, die Wert auf elterliche Kooperation legen, ist die App ein Gewinn. Die Lizenzkosten pro Schüler sollten bei der Planung berücksichtigt werden; dafür entlastet SchoolFox Lehrkräfte und erleichtert den Informationsfluss erheblich.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen