TeacherTool – Digitale Notenverwaltung für Lehrer (iOS, DSGVO-konform)

  • TeacherTool
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt TeacherTool und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmakrtplatz-Wertung : 4,4/5

  Preise
  • 6,99€ - 29,99€ Einmalkauf TeacherTool 7
  • 19,99€ - 29,99€ pro Jahr TeacherTool Complete

(Stand 08/2025)

TeacherTool besuchen

Beschreibung

TeacherTool ist eine der bekanntesten und am längsten etablierten Notenverwaltungs-Apps im deutschsprachigen Raum – entwickelt speziell für die Anforderungen von Lehrkräften in Deutschland. Die App ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Noten, Fehlzeiten, Kommentaren und individuellen Leistungsbewertungen. Ein besonderes Merkmal ist die vollständige Offline-Nutzung: Alle Daten werden ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert, was höchste Datenschutzstandards garantiert. Durch seine intuitive iOS-Oberfläche ist TeacherTool schnell erlernbar und bietet gleichzeitig professionelle Auswertungs- und Exportfunktionen für Zeugnisse oder Elternsprechtage.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.5)
Eignung für den Schulalltag ⭐⭐⭐⭐⭐ (5.0)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (5.0)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐☆ (3.5)

Gesamt: ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4)

Pro und Kontra

  • Komplett lokale Datenspeicherung (DSGVO-konform)
  • Sehr umfangreiche Notenfunktionen
  • Intuitive Bedienung für iOS-Nutzer
  • Nur für Apple-Geräte verfügbar
  • Keine Cloud-Synchronisation zwischen Geräten

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

TeacherTool ist eine iOS-App (iPhone/iPad), die als digitaler Lehrerkalender, Notenbuch und Kursheft fungiert. Sie eignet sich für alle Fächer und Schularten, insbesondere wenn Lehrkräfte im Unterricht mit iPad oder iPhone arbeiten. Da die App offline auf dem Gerät läuft, kann sie von einzelnen Lehrkräften unabhängig von der Schul-IT genutzt werden. In Kombination mit dem Stundenplan erkennt TeacherTool sogar automatisch, in welcher Klasse man sich befindet – praktisch für den Einsatz im Schulalltag (z.B. in der Sekundarstufe mit mehreren Klassen). Kurz gesagt: Wenn Sie ein Apple-Gerät haben, ist TeacherTool für nahezu jede Klassenstufe und jedes Fach passend. Es wurde von einem deutschen Entwickler direkt „aus der Praxis für die Praxis“ entwickelt und ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

TeacherTool bietet eine intuitive Notenverwaltung mit Fokus auf Schnelligkeit und Übersicht. Man kann Klassenlisten importieren (per CSV) und sofort mit der Noteneingabe beginnen. Das Tool zeigt zum Beispiel pro Klasse direkt den Notendurchschnitt an und kennzeichnet Notenspalten mit Datum – ideal, um mündliche Beiträge zeitlich zuzuordnen. Leistungsentwicklung analysieren: Die App ermöglicht auch interaktive Auswertungen, etwa Grafiken zum Notenverlauf. Neben Noten können Fehlzeiten, Sitzpläne, Checklisten u.v.m. verwaltet werden (teilweise als zubuchbare Module). TeacherTool ist modular aufgebaut: In der neuen TeacherTool 7 Flex Version kauft man nur die Funktionen, die man benötigt (z.B. Fehlzeitenmodul, Kursbuch etc.). Die Bedienung wird von Lehrern als sehr übersichtlich und eingängig gelobt. Beispielsweise rechnet TeacherTool Endnoten automatisch aus (mit anpassbaren Gewichtungen) und lässt dennoch pädagogischen Spielraum.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Als digitales Notenbuch unterstützt TeacherTool den Unterricht vor allem organisatorisch. Es verschafft einen schnellen Überblick über Leistungen und Fehlzeiten, wodurch Lehrkräfte gezielt reagieren können (z.B. zusätzliche Förderung bei Leistungsschwächen). Durch automatische Analysen der Notenverteilung oder Durchschnittswerte erkennt man Trends frühzeitig und kann individuelles Feedback geben. Die App erleichtert außerdem die Kommunikation mit Schüler*innen indirekt: Alle relevanten Infos (wer hat oft Hausaufgaben vergessen? wer war wie oft abwesend?) sind griffbereit. Studienzentrum Esslingen bestätigt, dass Tools wie TeacherTool die Unterrichtsorganisation effizienter machen und Feedback-Prozesse unterstützen. Zwar ersetzt TeacherTool keine pädagogische Interaktion, aber es verschafft Lehrkräften mehr Zeit für didaktische Aufgaben, weil Verwaltungsaufwand reduziert wird.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Alle Daten bleiben auf dem Gerät – TeacherTool speichert Schülerdaten ausschließlich lokal auf dem iPhone/iPad und überträgt von sich aus nichts ins Internet. Dieses Prinzip der Offline-Datenspeicherung erfüllt die Datenschutzanforderungen vieler Schulen. Laut Hersteller entspricht TeacherTool den geltenden Datenschutzbestimmungen (u.a. DSGVO). Wichtig: Wenn eine Synchronisation oder Cloud-Backup genutzt wird (z.B. via iCloud), liegt die Verantwortung bei der Lehrkraft, aber TeacherTool ermöglicht das Verschlüsseln der lokalen Datenbank und das Setzen eines Datenbank-Passworts. Da kein externer Server standardmäßig eingebunden ist, ist meist kein AV-Vertrag nötig, was den Einsatz an deutschen Schulen vereinfacht. Bei Dienstgeräten sollte man jedoch schulinterne Regeln beachten (z.B. ob private Geräte mit Schülerdaten genutzt werden dürfen).

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

TeacherTool wird als Vollversion (TeacherTool 7) für einmalig ca. 29,99 € angeboten. Alternativ gibt es die flexible Variante TeacherTool 7 Flex: Grundmodul ~6,99 € plus optional zubuchbare Module (z.B. Sitzplan, Kursbuch, Druck/Export). So kann man günstig klein anfangen und nur bei Bedarf erweitern. Frühere Versionen waren ebenfalls Kauf-Apps, es gibt jedoch inzwischen auch ein Abo-Modell namens TeacherTool Complete für regelmäßige Updates (nicht zwingend erforderlich – die Kaufversion ist dauerhaft nutzbar). Schulen können über Apple School Manager vergünstigte Lizenzen erwerben (z.B. ca. 14 € pro Lizenz bei Sammelbestellung). Kurzum: TeacherTool ist kostenpflichtig, aber die Hürde hält sich in Grenzen (unter 30 € Einmalkauf), insbesondere verglichen mit Schulplattformen.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Um TeacherTool zu nutzen, kauft man die App im iOS App Store und kann direkt loslegen – es ist keine Registrierung bei einem Webdienst nötig. Die Lehrkraft richtet eigenständig ihre Klassen ein. Schüler*innen benötigen keinen Account, da die App primär vom Lehrer genutzt wird. Die Einrichtung ist denkbar einfach: App installieren, Datenbank (passwortgeschützt) anlegen und Klassen/Schüler importieren oder eintragen. Updates kommen über den App Store. Vorteil: Keine schulweite Installation nötig – jede interessierte Lehrkraft kann die App individuell einsetzen. Auf Wunsch können jedoch Daten exportiert (CSV, PDF) oder über die Vernetzungs-Funktion zwischen Geräten geteilt werden. Für Backups und Sync bietet TeacherTool Optionen wie iCloud oder AirDrop-Übertragung der Datenbank, aber alles geschieht manuell und unter Kontrolle der Lehrkraft. Einstiegshürden sind also gering, solange man ein kompatibles Apple-Gerät besitzt.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

TeacherTool gilt seit Jahren als bewährtes Werkzeug. Viele Lehrkräfte berichten von deutlich erleichtertem Arbeitsalltag. Beispielsweise lobt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg TeacherTool als empfohlenes Produkt für die digitale Notenverwaltung. In App-Store-Rezensionen wird die Zuverlässigkeit und der Support hervorgehoben: „Super App, toller Support! … benutze TeacherTool seit 2018 und bin immer sehr zufrieden gewesen“. Lehrkräfte schätzen vor allem die Intuitivität („unglaublich intuitiv, ich konnte sofort loslegen“) und dass TeacherTool genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Als Wermutstropfen nennen manche die iOS-Bindung – Android-Nutzer müssen auf Alternativen ausweichen (z.B. Tapucate). Insgesamt wird TeacherTool aber als Referenz unter den Lehrer-Apps betrachtet, was sich auch in der Verbreitung zeigt. Die KMS-Bildung-Redaktion zieht als Fazit: Beide großen iOS-Tools (TeacherTool und iDoceo) sind für den Unterricht gut geeignet – letztlich hängt die Wahl stark von persönlichen Vorlieben ab. TeacherTool-Fans betonen häufig den schlanken, fokussierten Funktionsumfang und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unser Fazit

TeacherTool ist die richtige Wahl für Lehrkräfte, die Wert auf maximale Datensicherheit und eine schnelle, intuitive Notenverwaltung legen – vorausgesetzt, sie arbeiten auf einem iOS-Gerät. Die App verzichtet vollständig auf Cloud-Synchronisation, was in puncto Datenschutz ein großer Vorteil ist, aber den gleichzeitigen Einsatz auf mehreren Geräten einschränkt. Wer eine schlanke, zuverlässige Lösung sucht, die in der Praxis erprobt ist und von vielen deutschen Lehrkräften genutzt wird, ist hier gut aufgehoben. Für Lehrkräfte mit gemischten Geräteumgebungen oder Android-Nutzung ist TeacherTool jedoch nicht geeignet.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen