Interaktive Übungen & Lernspiele für motivierenden Unterricht

Interaktive Übungen & Lernspiele für motivierenden Unterricht

Bring Schwung in deinen Unterricht – mit digitalen Tools für interaktive Übungen und Lernspiele! In dieser Sammlung findest du erprobte Anwendungen, mit denen du Lerninhalte als Quiz, Lernspiel oder individuelle Übung gestalten kannst. Von Klassikern wie Kahoot!, Quizizz und LearningApps bis zu vielseitigen Baukästen – hier ist für jede Schulform und jedes Fach etwas dabei.
Ob zur Wiederholung, Vertiefung oder als motivierender Einstieg: Diese Tools fördern Engagement, aktives Lernen und nachhaltige Lernerfolge.

12 Produkte

  • Lehrer‑Online – Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen & digitale Tools für alle Schulformen

    Lehrer-Online Lehrer‑Online – Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen & digitale Tools für alle Schulformen

    Lehrer‑Online ist ein redaktionell betreutes Portal mit mehr als 7 000 Unterrichtsmaterialien für alle Schulformen, Fächer und Jahrgangsstufen. Eine pädagogische Fachredaktion und erfahrene Lehrkräfte entwickeln die Materialien, die lehrplangerecht und rechtssicher nutzbar sind. Dank der integrierten Tools wie Classroom Manager (digitale Lernpfade mit eigenen Dateien oder Links), Tauschbörse und digitalem Unterrichtsplaner wird die Organisation des Unterrichts erheblich erleichtert. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Referendar*innen. Es gibt eine kostenlose Basis‑Mitgliedschaft und eine Premium‑Mitgliedschaft mit unbegrenztem Zugriff, editierbaren Arbeitsblättern und Lösungen. Die Server stehen in Deutschland und erfüllen die DSGVO; SSL‑Verschlüsselung schützt die Daten. Zugriff ist per PC, Laptop, Tablet und Smartphone möglich. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐½ (4,5) Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐½ (4,5) Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐½ (4,5) Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐½ (4,5) Gesamt ⭐⭐⭐⭐½ (4,5)

    €0,00 - €14,99

  • IServ – modulare Schulserver‑Lösung & Lernplattform

    IServ IServ – modulare Schulserver‑Lösung & Lernplattform

    IServ ist ein flexibler Schulserver mit mehr als 50 Modulen für Kommunikation, Organisation, Unterricht und Netzwerkmanagement. Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern kommunizieren über Messenger, E‑Mail, Kalender und Foren, während Aufgaben, Dateien, Stundenpläne und Vertretungen zentral verwaltet werden. Videokonferenzen, digitales Klassenbuch, Kurswahlen, Umfragen und Netzwerkinfrastruktur sind integriert. Die Plattform kann lokal auf dem Schulserver, regional oder gehostet betrieben werden und erfüllt durch deutsche Server und verschlüsselte Verbindungen höchste Datenschutzanforderungen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,5) Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,6) Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,6) Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐☆ (4,4) Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,4)

    €0,00 - €1.000,00

  • KI Schulgenie – Kreative KI‑Sammlung für Lehrpersonen

    To Teach KI Schulgenie – Kreative KI‑Sammlung für Lehrpersonen

    KI Schulgenie ist eine speziell für Lehrkräfte entwickelte Plattform mit über 50 KI-gestützten Tools. Sie deckt eine große Bandbreite ab – von Ideen für Matheaufgaben über Korrekturhilfen bis hin zu Unterrichtsarchitekturen. Die Plattform versteht sich als kreativer Baukasten, der Lehrkräften eine Fülle an Anregungen und Vorlagen bietet. Durch die Vielzahl der Tools und die Spezialisierung auf schulische Kontexte liefert KI Schulgenie in kurzer Zeit viele Impulse für den Unterricht. Es ist besonders nützlich für Lehrkräfte, die regelmäßig neue Aufgabenstellungen oder abwechslungsreiche Methodenideen benötigen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.4) Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2) Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0) Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

    €0,00 - €100,00

  • To Teach – KI‑basierte Unterrichtsmaterialien

    To Teach To Teach – KI‑basierte Unterrichtsmaterialien

    To-Teach.ai konzentriert sich auf die Erstellung von Materialien wie Übungen, Arbeitsblättern und Lektionen. Lehrkräfte können aus einer Vielzahl von Vorlagen wählen und diese individuell anpassen. Neben klassischem Text können auch Bilder und weitere Medien integriert werden, sodass abwechslungsreiche und differenzierte Materialien entstehen. Das Tool bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife und ist besonders geeignet für Lehrkräfte, die regelmäßig Unterrichtsmaterialien in hoher Qualität und großer Vielfalt benötigen – sowohl für den Präsenzunterricht als auch für Hausaufgaben oder digitale Lernumgebungen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐☆ (3.8) Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0) Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

    €0,00 - €10,00

  • schulKI – KI‑Plattform für Lehrkräfte und Lernende

    schulKI schulKI – KI‑Plattform für Lehrkräfte und Lernende

    schulKI legt besonderen Wert auf Sicherheit und Datensparsamkeit. Die Plattform bietet eine Chat-KI mit Filterfunktionen, Bild- und Mediengeneratoren sowie Werkzeuge für die automatische Bewertung und Rückmeldung. Besonders interessant sind die Funktionen zur Texterkennung und zur Steuerung der Antwortlänge, die sich direkt im Unterricht einsetzen lassen. Da schulKI in Deutschland gehostet wird, erfüllt es hohe Datenschutzstandards und ist damit für viele Schulen eine vertrauenswürdige Option. Lehrkräfte können es als geschützte Alternative zu internationalen KI-Tools nutzen, ohne Abstriche bei Funktionalität und Vielfalt machen zu müssen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0) Eignung für den Unterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3) Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Kosten/Nutzen‑Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4.2) Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (4.5) Gesamt ⭐⭐⭐⭐☆ (4.3)

    €7,99 - €12,99

  • Quizlet für Schule & Unterricht: Digitale Karteikarten & Lernspiele im Team

    Quizlet Quizlet für Schule & Unterricht: Digitale Karteikarten & Lernspiele im Team

    Quizlet ist vor allem als digitales Karteikarten-System bekannt, bietet aber ebenfalls spannende Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Mit Quizlet erstellen Lehrkräfte und Schüler:innen digitale Karteikarten, Vokabeltrainer oder Selbsttests. Dank Quizlet Live können Inhalte auch kollaborativ wiederholt werden. Ein ideales Tool für selbstgesteuertes Lernen mit direkter Rückmeldung. Lehrkräfte können mit wenig Aufwand digitale Lernsets erstellen – etwa mit Begriffen und Definitionen, Vokabeln, Fakten o.ä.. Aus diesen virtuellen Karteikarten generiert Quizlet verschiedene Lernmodi und Spiele. Schülerinnen können selbstständig damit üben (Karteikartenmodus, Zuordnen, Rechtschreibtrainer etc.), sich testen lassen und sogar gegen die Zeit spielen. Besonders bekannt ist Quizlet Live, ein Feature, das ein multiplayer Klassenspiel erstellt: Die Lernenden treten in Teams gegeneinander an und müssen durch Kommunikation die richtigen Zuordnungen finden – ideal, um Zusammenarbeit zu fördern. Quizlet ist sehr vielseitig einsetzbar, aber am wirksamsten beim Lernen von Vokabeln, Begriffen und Fakten, da es auf Wiederholung und Memorieren ausgelegt ist. Die Plattform ist übersetzt (deutsche Oberfläche verfügbar) und enthält bereits unzählige Lernsets, die von anderen geteilt wurden. Neben der Web-Version gibt es eine App, sodass Schülerinnen auch unterwegs bequem lernen können. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐☆☆   (3,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐☆ (3,86)

    €0,00 - €2,92

  • ANTON App für den Unterricht: Interaktive Lernplattform mit Gamification

    solocode GmbH ANTON App für den Unterricht: Interaktive Lernplattform mit Gamification

    ANTON ist eine umfassende Lernplattform (Web und App) für die Klassen 1 bis 10, die zahlreiche Fächer und Themen abdeckt. Entwickelt in Deutschland, orientieren sich die Inhalte strikt an den Lehrplänen – für jedes Fach und jede Klassenstufe gibt es passende Übungspakete. Mit über 100.000 Aufgaben und 200 interaktiven Übungstypen (Stand 2024) bietet ANTON vielfältiges Material in Mathematik, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Biologie, Physik, Geschichte, Musik uvm.. Das Spektrum reicht von Grundschule (inkl. Vorschule) bis zur Oberstufe. Die Plattform ermöglicht interaktives Lernen durch Aufgaben, Erklärungen und Lernspiele, die die Schüler*innen eigenständig bearbeiten können. Dabei setzt ANTON stark auf Gamification: Für gelöste Aufgaben erhalten die Lernenden Sterne, mit denen sie dann kleine Minispiele freischalten oder ihren Avatar im Spiel gestalten können. Dieser Belohnungsmechanismus motiviert besonders jüngere Schüler. Lehrkräfte können Klassen anlegen, Schüler zuweisen und Übungssets als Hausaufgaben oder Lernpläne zusammenstellen. Der Fortschritt (erledigte Aufgaben, erreichte Sterne) ist für die Lehrkraft einsehbar, sodass ANTON auch zur Lernstandskontrolle im Hintergrund dienen kann. ANTON läuft am PC sowie auf Tablets/Smartphones und ist vollständig in deutscher Sprache. Die App wurde während der Corona-Pandemie von sehr vielen Schulen genutzt und hat sich als wichtiges digitales Lernangebot etabliert. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,86)

    €0,00 - €0,90

  • BaBaDum für Lehrer: Vokabelspiel für den Sprachunterricht

    BaBaDum BaBaDum für Lehrer: Vokabelspiel für den Sprachunterricht

    BaBaDum ist ein browserbasiertes Vokabelspiel, das vor allem im Sprachunterricht Anklang findet. Es ist unterhaltsam gestaltet, komplett kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. BaBaDum enthält rund 1500 Wörter in 21 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, aber auch z.B. Polnisch, Japanisch oder Russisch. In insgesamt fünf verschiedenen Spielmodi können diese Vokabeln geübt werden: Bei einigen Modi wird ein geschriebenes Wort (und Audiodatei mit der Aussprache) angezeigt und die Lernenden müssen aus vier Bildern das passende auswählen. In anderen Modi hört man nur das gesprochene Wort und ordnet es einem von vier angezeigten Bildern zu. Ebenso gibt es den umgekehrten Fall – es wird ein Bild gezeigt und vier Wortschreibungen angeboten, aus denen die richtige zu wählen ist. Zusätzlich existiert ein Buchstabiermodus, bei dem ein Wortbild erscheint und die Buchstaben zum Benennen des Begriffs eingesetzt werden müssen (ähnlich einem Lückentext/Puzzle. Schließlich kann man eine Zufallsmischung all dieser Aufgabentypen spielen. Für richtige Zuordnungen erhalten die Spieler Punkte, ein Laufpunktestand motiviert zum Weiterspielen. Wenn man ein Konto anlegt (optional), lassen sich erzielte Punktzahlen speichern und Statistiken einsehen, aber dies ist nicht zwingend – die meisten nutzen BaBaDum spontan ohne Anmeldung. Die Wortschatzbereiche sind bunt gemischt (Tiere, Gegenstände, Lebensmittel, etc.), die Illustrationen sind ansprechend und eindeutig gestaltet, sodass man auch ohne Übersetzung versteht, worum es geht. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐☆☆☆ (2,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐☆☆☆ (2,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐☆☆ (3,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐☆ (3,43)

    €0,00

  • Wordwall: Interaktive Übungen & Lernspiele einfach selbst erstellen

    Wordwall Wordwall: Interaktive Übungen & Lernspiele einfach selbst erstellen

    Wordwall ist ein Online-Tool, mit dem Lehrkräfte interaktive Übungen und Druckvorlagen aus fertigen Templates erstellen können. Es bietet eine große Auswahl an Spiel-Templates: Quiz, Zuordnung, Lückentexte, Paare finden, Wortgitter, Drehrad, Hangman, Kreuzworträtsel u.v.m. – insgesamt über 30 verschiedene Vorlagen. Ohne viel Aufwand lassen sich so ansprechende Lernspiele gestalten, die direkt im Browser gespielt oder auch als Arbeitsblatt ausgedruckt werden können. Nach Registrierung (Anmeldung ist erforderlich) kann man in der kostenlosen Basisversion aus 18 Vorlagen wählen und bis zu 5 Aktivitäten erstellen. Die Erstellung selbst ist sehr simpel: Man wählt ein Format (z.B. „Zuordnung“), trägt eigene Begriffe/Fragen und Antworten ein, wählt ein Design – fertig. Wordwall generiert daraus automatisch das Spiel. Interessant ist, dass viele Inhalte sich mit einem Klick in ein anderes Spiel umwandeln lassen – z.B. kann aus dem gleichen Vokabelsatz sowohl ein Zuordnungsspiel als auch ein Lückentext oder ein Quiz gemacht werden. Fertige Übungen nennt Wordwall „Activities“. Diese kann man privat halten oder in der Community veröffentlichen. Veröffentlicht man sie, können andere Lehrkräfte sie finden, nutzen und bei Bedarf anpassen – ähnlich wie bei LearningApps. Eine Wordwall-Übung kann per Link direkt an Schüler verteilt oder über „Aufgabe zuweisen“ mit Abgabefrist bereitgestellt werden. Schüler*innen bearbeiten sie dann am Gerät und können am Ende ihren Namen eingeben; die Lehrkraft sieht die Ergebnisse (bei Bedarf) online. Insgesamt besticht Wordwall durch bunte, spielerische Darstellung und die Möglichkeit, klassisches Übungsmaterial zu gamifizieren. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐☆☆ (3,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐☆ (3,86)

    €0,00 - €5,00

  • LearningApps im Unterricht: Kostenlose Mini-Spiele & Übungen für jedes Fach

    LearningApps LearningApps im Unterricht: Kostenlose Mini-Spiele & Übungen für jedes Fach

    LearningApps.org ist ein kostenloses Web-Tool zur Erstellung von kleinen interaktiven Lernbausteinen. Es handelt sich um ein Mitmach-Web-2.0-Angebot, bei dem Lehrende und Lernende multimediale Übungen gestalten können. Eine Besonderheit: LearningApps stellt viele Vorlagen bereit – von Zuordnungsaufgaben, Multiple-Choice-Tests und Lückentexten über Kreuzworträtsel und Paare-Spiel bis hin zu kleinen Spielen wie „Wer wird Millionär?“. Diese Vorlagen werden mit eigenen Inhalten gefüllt (Fragen, Begriffe, Bilder etc.), was ohne Programmierkenntnisse möglich ist. Im Grunde ist LearningApps eine digitale Werkbank, mit der man schnell für jedes Fach und nahezu jede Altersstufe eigene interaktive Übungen erstellen kann. Die erstellten „Apps“ (Übungen) können online genutzt oder auch in Webseiten bzw. Moodle eingebettet werden. Wichtig: Diese Mini-Übungen sind eher zum Üben und Festigen gedacht, weniger zum Erarbeiten neuer komplexer Inhalte – sie ersetzen keine vollständige Unterrichtsstunde, sondern ergänzen sie. Viele tausend von Nutzerinnen erstellte Apps sind öffentlich in der Datenbank und thematisch sortiert abrufbar, was zusätzliche Inspiration bietet. Schülerinnen können die Übungen ohne Login lösen; nur zum Erstellen oder Speichern von Ergebnissen ist ein Account (für Lehrkräfte) nötig. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gamification-Faktor ⭐⭐☆☆☆ (2,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,14)

    €0,00

  • Wayground im Unterricht: Gamifiziertes Quiz-Tool für Hausaufgaben & Live-Quizze

    Wayground Wayground im Unterricht: Gamifiziertes Quiz-Tool für Hausaufgaben & Live-Quizze

    Wayground ist – ähnlich wie Kahoot – ein Online-Quiz-Tool mit Gamification, jedoch mit der Möglichkeit, Quizze sowohl live im Unterricht als auch als Hausaufgabe durchzuführen. Wayground bezeichnet sich als Lernplattform, die Gamification einsetzt, um Inhalte immersiv und ansprechend zu gestalten. Teilnehmende können mit jedem Gerät, sowohl persönlich im Klassenraum als auch aus der Ferne, live oder asynchron lernen. Lehrkräfte erhalten sofort detaillierte Daten und Feedback zu den Schülerantworten, während die Lernenden durch unterhaltsame, wettbewerbsorientierte Quizfragen und sogar interaktive Lektionen motiviert werden. Anders als bei Kahoot sieht hier jeder Schülerin die Frage mit Antwortmöglichkeiten auf dem eigenen Bildschirm, und die Beantwortung erfolgt im individuellen Tempo – bei Live-Quiz allerdings meist ebenfalls mit Zeitbegrenzung pro Frage. Wayground bietet eine breite Palette an Fragetypen (Multiple Choice, Richtig/Falsch, Lückentexte, Umfragen, offene Fragen etc.). Nach jeder Frage erhalten die Schüler*innen unmittelbar Feedback, ob sie richtig lagen, oft begleitet von witzigen Memes oder Sounds. Am Ende wird ein Ranking angezeigt, und ausführliche Ergebnisberichte lassen sich speichern.  ist plattformunabhängig im Browser oder via App nutzbar; Schüler können ohne Registrierung über einen Join-Code teilnehmen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐☆ (3,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)  

    €0,00 - €8,33

  • Kahoot im Unterricht: Quiz-Tool für interaktives Lernen mit Gamification

    Kahoot! Kahoot im Unterricht: Quiz-Tool für interaktives Lernen mit Gamification

    Kahoot! ist eine weltweit beliebte Quiz-Plattform, die den Unterricht in ein Spiel-Quiz verwandelt. Die Lehrkraft stellt Quizfragen (z.B. Multiple Choice) über einen Beamer oder Bildschirm, und die Schüler*innen beantworten live auf ihren Smartphones/Computern, während eine Rangliste für Wettkampf-Stimmung sorgt. Kahoot wird oft als „Playstation für Bildung“ bezeichnet – es verwandelt das Klassenzimmer in eine Gameshow und sorgt so für 100% Engagement bei den Lernenden. Lehrkräfte können eigene Quizze („Kahoots“) erstellen oder auf Millionen bereits fertiger Quizze der Community zurückgreifen. Neben Quizfragen sind auch Umfragen oder Meinungsabfragen möglich. Bilder und Videos lassen sich einbinden, und nach jeder Frage sieht man sofort die richtige Antwort. Am Ende gibt es einen „Sieger“ – Gamification pur. Alle Spielergebnisse werden für die Lehrkraft in Berichten gespeichert, sodass sich Lernerfolge und Verständnis lückenlos auswerten lassen. Bewertung von Lernmarktplatz Kriterium Bewertung (1–5 Sterne) Didaktischer Mehrwert ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Einsatzvielfalt ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gamification-Faktor ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0) Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Deutschsprachigkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Datenschutz & Zugang ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Preis-Leistungs-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0) Gesamtwertung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,14)

    €0,00 - €4,00

© 2025 Lernmarktplatz,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa

    Anmeldung

    Hast du dein Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen