Englisch Arbeitsblätter zum kostenlosen Download

Englisch Arbeitsblätter zum kostenlosen Download

Hier findest du eine vielfältige Sammlung an kostenlosen Englisch-Arbeitsblättern bzw. Worksheets mit offener Lizenz – ideal für Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern. Ob Grammatik, Wortschatz, Leseverständnis oder Writing Skills: Die Materialien decken unterschiedliche Niveaus und Themenbereiche ab und können frei genutzt, geteilt und angepasst werden. Perfekt für den Einsatz im Unterricht, zum Üben zu Hause oder als Ergänzung zur Nachhilfe. Entdecke jetzt die passenden Arbeitsblätter zum Download – ganz ohne Anmeldung!

75 Produkte

  • Englisch Arbeitsblatt: Infinitiv mit to – Regeln, Verben & indirekte Rede

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Infinitiv mit to – Regeln, Verben & indirekte Rede

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt behandelt umfassend die Verwendung des Infinitivs mit to – eine zentrale Struktur für die Ausdrucksweise im Englischen. Die Übungen richten sich an Schüler*innen der Klasse 8 oder 9 und decken alle wichtigen Anwendungsbereiche ab: nach bestimmten Verben, nach Adjektiven, in indirekter Rede sowie zur Bildung von Absichtssätzen (in order to, so as to). Das Arbeitsblatt enthält: Übersicht typischer Verben mit Infinitivanschluss (z. B. want to, hope to, try to) Infinitiv nach Modalersatzformen (be able to, have to, ought to) Konstruktionen mit Adjektiven und Infinitiv (z. B. nice to meet you) Verkürzte Nebensätze mit Infinitiv (z. B. I don’t know what to do) Ausdruck von Absicht und Zweck (in order to, so as to) Infinitiv in der indirekten Rede (z. B. He asked me to help) 6 abwechslungsreiche Übungsteile mit Satzbildung, Umformung, indirekter Rede & Übersetzung Das Arbeitsblatt ist ideal zur Vertiefung der englischen Satzstruktur, für Hausaufgaben, Klassenarbeiten oder Prüfungsvorbereitung.Als kostenloses PDF mit Lösungen verfügbar.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Present Perfect Progressive – Dauerhandlungen in der Gegenwart

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Present Perfect Progressive – Dauerhandlungen in der Gegenwart

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt vermittelt den Unterschied zwischen dem Present Perfect Progressive und dem Present Perfect Simple – zwei Zeitformen, die häufig verwechselt werden. Ideal für Schüler*innen der Klasse 8 oder 9, um den Fokus auf Dauer (I have been working) vs. Ergebnis (I have worked) zu verstehen. Das Arbeitsblatt bietet: Regelübersicht: have/has + been + -ing-Form Gegenüberstellung beider Zeiten mit Beispielen Hinweis auf Verben, die nicht im Progressive verwendet werden (z. B. know, have, see) Übung 1: Konjugation im Present Perfect Progressive Übungen 2–4: Unterscheidung zwischen Simple und Progressive in alltagsnahen Kontexten Übung 5: Übersetzungen mit Auswahl zwischen Present Perfect, Present Perfect Progressive oder Simple Past Die Aufgaben trainieren genaues Zeitgefühl, Satzverständnis und Ausdruckskraft – ideal für Grammatiktraining, Prüfungsvorbereitung, den Unterricht oder Vertiefung.Als kostenloses PDF mit Lösungen verfügbar.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Past Progressive – Verlaufsform der Vergangenheit

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Past Progressive – Verlaufsform der Vergangenheit

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt hilft Schüler*innen der Klasse 7 oder 8, das Past Progressive sicher zu verstehen und anzuwenden – also die Verlaufsform für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit im Gange waren. Es werden typische Anwendungsfälle wie Hintergrundhandlungen, gleichzeitige Abläufe und plötzlich eintretende Ereignisse behandelt. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht zur Bildung mit was/were + -ing-Form Erklärung zu Verwendung als Hintergrundhandlung, bei gleichzeitigen Abläufen und plötzlichen Unterbrechungen durch das Simple Past Hinweise zu Verben, die nicht im Progressive verwendet werden (Stative Verbs) Übung 1: Einsetzen der Verbformen ins Past Progressive Übung 2: Entscheidung zwischen Simple Past und Past Progressive Übung 3: Übersetzungsübungen vom Deutschen ins Englische Das Arbeitsblatt eignet sich ideal zur Vertiefung, Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung.Kostenloses PDF mit Lösungen – für Unterricht und eigenständiges Lernen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Past Perfect Progressive – Verlaufsform der Vorvergangenheit

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Past Perfect Progressive – Verlaufsform der Vorvergangenheit

    Mit diesem Englisch-Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 9 oder 10, wie man das Past Perfect Progressive richtig anwendet – also die Zeitform für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit andauerten. Das Arbeitsblatt enthält: Regelübersicht zur Bildung mit had + been + -ing Gegenüberstellung von positiver, negativer und Fragestruktur Hinweise zur Verwendung mit Signalwörtern wie for und since Vergleich mit Present Perfect Progressive und Bezug zum Past Simple Übung 1: Setzen der richtigen Zeitform in Satzpaaren Übung 2: Anwendung im Kontext – Entscheidung zwischen Past Perfect Progressive und Past Progressive Die Übungen decken typische Satzmuster und Alltagssituationen ab und fördern ein sicheres Gefühl für Verlaufsformen in der Vergangenheit.Kostenloses PDF mit Lösungen – ideal für Unterricht, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Past Perfect – Plusquamperfekt im Englischen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Past Perfect – Plusquamperfekt im Englischen

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 8 oder 9 die Verwendung und Bildung des Past Perfect (Plusquamperfekt) im Englischen. Die Zeitform wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit stattgefunden haben – also z. B. She had left before I arrived. Inhalte des Arbeitsblatts: Einfache Regelübersicht zur Bildung mit had + past participle Positiv-, Negativ- und Fragesätze im Past Perfect Übung 1–4: Einsetzen der richtigen Verbformen in Sätzen Übung 5: Kombination von Aussagen mit „before“ / „after“ / „when“ Übung 6: Übersetzungen vom Deutschen ins Englische – mit typischen Anwendungsfällen Das Arbeitsblatt eignet sich ideal zur Einführung oder Wiederholung, für Hausaufgaben, Nachhilfe oder die Prüfungsvorbereitung.Als kostenloses PDF mit Lösungen verfügbar.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Gerundium nach bestimmten Verben – Regeln & Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Gerundium nach bestimmten Verben – Regeln & Übungen

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 8 oder 9, wie man das Gerundium nach bestimmten Verben richtig anwendet. Viele englische Verben werden direkt mit der -ing-Form (Gerundium) verbunden – etwa enjoy, avoid, suggest oder risk. Diese Strukturen müssen gezielt geübt und verinnerlicht werden. Das Arbeitsblatt enthält: Übersichtstabelle mit den wichtigsten Verben, die das Gerundium verlangen Übung 1: Einsetzen der richtigen Gerundialkonstruktion mit Übersetzung ins Deutsche Übung 2: Kreuzworträtsel mit englischen Verben Übung 3: Zuordnungsübungen mit typischen Verb-Gefügen Übung 4: Übersetzungssätze vom Deutschen ins Englische zur aktiven Anwendung Das Material ist bestens geeignet zur Grammatikvertiefung, für Hausaufgaben, Nachhilfe oder zur Testvorbereitung.Als kostenloses PDF mit Lösungen verfügbar – ideal für den Unterricht oder selbstständiges Lernen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Future Progressive – Verlaufsform der Zukunft

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Future Progressive – Verlaufsform der Zukunft

    Dieses Arbeitsblatt führt Schüler*innen der Klasse 9 oder 10 in die Future Progressive Tense ein – eine Zeitform, mit der Handlungen beschrieben werden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft im Gange sein werden. Es enthält eine klare Regelübersicht und vielfältige Übungen zur sicheren Anwendung dieser oft unterschätzten Zeitform. Das Arbeitsblatt bietet: Erklärung zur Bildung mit will be + -ing-Form Verwendungskontexte: Verlaufsbetonte Handlungen, übliche Abläufe, unausweichliche Ereignisse Hinweise zur Übersetzung ins Deutsche (kein direktes Äquivalent) Übung 1: Verbformen im Future Progressive einsetzen Übung 2: Funktion der Zeitform in konkreten Beispielen identifizieren Übung 3: Auswahl zwischen will-Future, going to und Future Progressive Übung 4: Übersetzungen aus dem Deutschen ins Englische Das Material eignet sich hervorragend zum Festigen der Zeitenvielfalt, zur Vorbereitung auf schriftliche Prüfungen oder für den differenzierten Unterricht.Als kostenloses PDF mit Lösungen erhältlich.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Future Perfect – Bildung & Übungen zum Futur II

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Future Perfect – Bildung & Übungen zum Futur II

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt erklärt die Bildung und Verwendung des Future Perfect – der englischen Zeitform für abgeschlossene Handlungen in der Zukunft. Es eignet sich ideal für Schüler*innen der Klasse 9 oder 10, um ein sicheres Gefühl für die Konstruktion mit will + have + past participle zu entwickeln. Inhalte des Arbeitsblatts: Kompakte Regelübersicht zur Bildung in positiven, negativen und Fragesätzen Signalwörter und typische Zeitangaben (z. B. by Monday, by the end of the year) Übung 1: Einsetzen von Verben in die richtige Future-Perfect-Form Übung 2: Übersetzungen vom Deutschen ins Englische – inklusive alltagstypischer Satzstrukturen und idiomatischer Varianten Anwendungsbeispiele im Vergleich mit dem deutschen Futur II („Ich werde … gemacht haben“) Das Arbeitsblatt eignet sich hervorragend zur Vertiefung, Festigung und Prüfungsvorbereitung. Auch die gelegentlich schwierige Unterscheidung zu anderen Zukunftsformen wird durch klare Beispiele verständlich gemacht.Gratis PDF mit Lösungen – ideal für Schule, Nachhilfe und Selbstlernen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Britisches vs. amerikanisches Englisch – Unterschiede in Wortschatz, Rechtschreibung & Aussprache

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Britisches vs. amerikanisches Englisch – Unterschiede in Wortschatz, Rechtschreibung & Aussprache

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt auf anschauliche Weise die wichtigsten Unterschiede zwischen britischem Englisch (BE) und amerikanischem Englisch (AE) – sowohl in Rechtschreibung, Wortschatz als auch in der Aussprache. Es eignet sich ideal für Schüler*innen der Klassen 9–10, um ein sicheres Sprachgefühl für beide Varianten des Englischen zu entwickeln. Das Arbeitsblatt enthält: Eine kompakte Regelübersicht zu typischen Unterschieden in: Rechtschreibung (z. B. colour vs. color, centre vs. center) Aussprache (z. B. t als d, r-Aussprachen) Wortschatz (z. B. trousers vs. pants, lift vs. elevator) Übung 1: Identifikation und Umwandlung typischer BE/AE-Vokabeln in Sätzen Übung 2: Korrektur eines amerikanischen Textes in britisches Englisch Übung 3: Kreuzworträtsel – BE-Begriffe zu vorgegebenen AE-Wörtern eintragen Das Arbeitsblatt ist vielseitig einsetzbar – ob im Englischunterricht, zur Vorbereitung auf Klausuren oder im bilingualen Sachfachunterricht.Gratis PDF mit Lösungen – ideal für Schule, Nachhilfe und zu Hause.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Zukunft mit will, going to & Present Progressive (Klasse 7)

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Zukunft mit will, going to & Present Progressive (Klasse 7)

    Mit diesem Englisch-Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 7 die drei wichtigsten Möglichkeiten kennen, zukünftige Ereignisse im Englischen auszudrücken: will-Future, going to-Future und das Present Progressive mit Zukunftsbedeutung. Das Arbeitsblatt beginnt mit einer übersichtlichen Tabelle zur Unterscheidung der Zeiten, gefolgt von drei abwechslungsreichen Übungsformaten: Übung 1: Erkennen von Verwendungsarten bei will (z. B. Versprechen, Vermutungen, spontane Entschlüsse) Übung 2: Lückentext zur Auswahl zwischen will und going to Übung 3: Reflexion darüber, wann statt going to auch das Present Progressive verwendet werden kann Die Aufgaben fördern das Sprachgefühl und helfen beim sicheren Anwenden der Zukunftsformen im Kontext. Das Blatt eignet sich ideal zur Wiederholung, Vertiefung und Testvorbereitung. Kostenlos als PDF-Arbeitsblatt zum Download – ideal für Unterricht, Nachhilfe und selbstständiges Lernen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Indirekte Rede bei Aufforderungen & Bitten (Klasse 8)

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Indirekte Rede bei Aufforderungen & Bitten (Klasse 8)

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt bietet eine verständliche Einführung in die indirekte Rede bei Aufforderungen und Bitten (reported requests & commands). Anhand alltagsnaher Beispielsätze und klarer Regeln lernen Schüler*innen, wie positive und negative Aufforderungen in der indirect speech korrekt gebildet werden – z. B. mit to do oder not to do. Regelübersicht mit Beispielen aus direkter und indirekter Rede Übung 1: Umwandlung von Aufforderungen in die indirekte Rede Übung 2: Übersetzung deutscher Aufforderungen ins Englische Die wichtigsten Verben wie ask, tell, want, advise werden thematisiert.Ideal geeignet für die Klasse 8 zur Vertiefung im Unterricht, für Hausaufgaben oder zur Testvorbereitung. Als kostenloses PDF zum Download – mit Lösungen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: both, either, neither – Gebrauch, Satzstellung & Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: both, either, neither – Gebrauch, Satzstellung & Übungen

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 8 oder 9 die sichere Anwendung von both, either, neither im Englischen. Es zeigt, wie man diese Strukturen als Pronomen, Adjektive oder Konjunktionen einsetzt – mit Erklärungen zur Satzstellung, zum Unterschied bei Verneinungen sowie zu typischen Konstruktionen wie both ... and, either ... or, neither ... nor. Inhalte des Arbeitsblatts: Grammatikübersicht: Verwendung mit Nomen, Pronomen, Artikeln & Konjunktionen Satzstellung bei both und Verbformen bei either/neither Neither do I vs. I don’t either Fehlerquellen (z. B. either cap, neither watch) Übung 1: Lücken mit both, either oder neither ausfüllen Übung 2: Fehlerkorrektur in Beispielsätzen Übung 3: Umstellung von both of... zu alternativen Satzstellungen Übung 4: Zwei Möglichkeiten zur Bildung von Zustimmung/“auch nicht” (z. B. I don’t either / Neither do I) Ideal zur Grammatikvertiefung, zur Fehlervermeidung und zur sicheren Verwendung in schriftlichen und mündlichen Prüfungen.Kostenloses PDF mit Lösungen – geeignet für Unterricht, Nachhilfe oder Selbstlernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Unterordnende Konjunktionen – because, although, since & Co.

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Unterordnende Konjunktionen – because, although, since & Co.

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 8 oder 9 die wichtigsten unterordnenden Konjunktionen (subordinating conjunctions) im Englischen – wie because, although, since, as soon as, in case u. v. m. Es zeigt, wie Nebensätze mit diesen Konjunktionen eingeleitet werden, welche Bedeutungen sie haben und wie sich Konjunktionen von Präpositionen unterscheiden. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht & Beispielsätze mit deutschen Übersetzungen Unterschiede zwischen Konjunktionen & Präpositionen Übung 1–3: Konjunktionen übersetzen, alternative Formulierungen finden Übung 4: Lückentexte mit passenden Konjunktionen ausfüllen Übung 5–6: Übersetzung deutscher Sätze ins Englische mit Fokus auf subordinating conjunctions Thematisierte Konjunktionen: although, unless, while, as soon as, once, since, before, even if, now that, in order that, as if, u. v. m. Ideal für Aufsatztraining, Sprachverfeinerung und Prüfungsvorbereitung.Kostenloses PDF mit Lösungen – geeignet für Unterricht, Nachhilfe und selbstständiges Üben. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Reflexivpronomen – myself, yourself, each other & Co.

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Reflexivpronomen – myself, yourself, each other & Co.

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 7 oder 8 den sicheren Umgang mit englischen Reflexivpronomen (myself, yourself, himself, herself, ourselves, yourselves, themselves) und grenzt sie von gegenseitigen Handlungen mit each other ab. Anhand zahlreicher Übungen wird der richtige Gebrauch in Sätzen, nach Präpositionen und zur Betonung des Subjekts trainiert. Inhalte des Arbeitsblatts: Tabelle mit allen Reflexivpronomen im Überblick Erklärung zu: Rückbezug auf das Subjekt Betonung (I did it myself.) Reflexivpronomen nach Präpositionen (talk to herself) Unterschied: themselves vs. each other Übung 1–3: Einsetzen der passenden Reflexivpronomen oder each other Übung 4: Übersetzung deutscher Sätze ins Englische mit Fokus auf reflexive Strukturen Ideal für Grammatiktraining, sprachlichen Ausdruck, und die Vorbereitung auf mündliche sowie schriftliche Prüfungen.Kostenloses PDF mit Lösungen – geeignet für Unterricht, Nachhilfe und Selbstlernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Reflexive & nicht reflexive Verben – Anwendung & Unterscheidung

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Reflexive & nicht reflexive Verben – Anwendung & Unterscheidung

    Dieses Arbeitsblatt trainiert den sicheren Umgang mit reflexiven und nicht reflexiven Verben im Englischen. Es richtet sich an Schüler*innen der Klasse 8 oder 9 und behandelt typische reflexive Konstruktionen (He hurt himself, We introduced ourselves) sowie Verben, die im Deutschen reflexiv, im Englischen aber nicht reflexiv verwendet werden (meet, complain, apologize, hurry usw.). Inhalte des Arbeitsblatts: Zwei Vokabelkästen mit gemischten reflexiven und nicht reflexiven Verben Übung 1a/b: Lückentexte mit passenden Verben Übung 2: Entscheidung: Reflexivpronomen erforderlich oder nicht? Übung 3: Kreuzworträtsel zu den deutschen Bedeutungen der Verben Das Arbeitsblatt schärft das Sprachgefühl für idiomatische Strukturen und hilft, typische Übersetzungsfehler zu vermeiden.Kostenloses PDF mit Lösungen – ideal für Grammatiktraining, Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Nebenordnende Konjunktionen – and, but, either...or & Co.

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Nebenordnende Konjunktionen – and, but, either...or & Co.

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 7 oder 8 die wichtigsten nebenordnenden Konjunktionen im Englischen. Es behandelt sowohl coordinating conjunctions (and, but, or, so, yet, nor, for) als auch correlative conjunctions (either...or, neither...nor, both...and usw.). Die vielfältigen Übungen fördern das Verständnis und den sicheren Einsatz dieser Strukturen im Satzbau. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht mit Beispielen zu: coordinating conjunctions (Verknüpfung gleichrangiger Satzteile oder Sätze) correlative conjunctions (mehrteilige Verbindungen) Übung 1–2: Deutsche Bedeutung der Konjunktionen erkennen Übung 3–4: Lückentexte mit passenden Konjunktionen ausfüllen Übung 5–6: Übersetzungen vom Deutschen ins Englische mit gezieltem Einsatz der richtigen Konjunktionen Ideal für Grammatiktraining, Aufsatzvorbereitung und Sprachgewandtheit im Satzbau.Kostenloses PDF mit Lösungen – ideal für Unterricht, Nachhilfe oder selbstständiges Lernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Kopulaverben mit Adjektiven – feel, look, seem & Co.

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Kopulaverben mit Adjektiven – feel, look, seem & Co.

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 7 oder 8, wie man Kopulaverben (linking verbs) im Englischen verwendet – also Verben wie feel, look, taste, seem, become, die statt eines Adverbs ein Adjektiv als Ergänzung erhalten. Der Unterschied zwischen He feels bad und He feels badly wird ebenfalls thematisiert. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht: Typische Linking Verbs: be, seem, get, become, feel, sound, taste, smell, look, stay, keep, grow, remain Unterschied zwischen Adjektiv & Adverb bei Verben der Wahrnehmung Übung 1: Zuordnen & eigene Beispielsätze Übung 2: Lückentexte mit passenden Verben Übung 3: Kreuzworträtsel zur Wiederholung der Vokabeln Übung 4: Übersetzung deutscher Beispielsätze Ideal zur Verfeinerung des Ausdrucks, zur Grammatikvertiefung und als Vorbereitung auf Prüfungen oder Aufsätze.Kostenloses PDF mit Lösungen – perfekt für Unterricht, Nachhilfe oder selbstständiges Üben. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Kausatives have mit Past Participle – etwas machen lassen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Kausatives have mit Past Participle – etwas machen lassen

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 9 oder 10, wie man das kausative have korrekt verwendet – also Konstruktionen wie have something repaired, get your hair cut oder have the car cleaned. Es wird erklärt, wie sich die Satzstellung vom Present Perfect und anderen Zeitformen unterscheidet und wie man auch ohne Nennung des Handelnden ausdrückt, dass man etwas veranlasst hat. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht zur Struktur: have + Objekt + Past Participle Unterschied zu zusammengesetzten Zeiten mit have Alternative mit get für informelle Sprache Übung 1: Übersetzung von Beispielsätzen mit und ohne kausatives have Übung 2: Satzbildung in verschiedenen Zeiten mit typischen Beispielen (z. B. have my hair cut, have the fence repaired) Ideal zur Grammatikvertiefung, für den schriftlichen Ausdruck und zur Vorbereitung auf mittlere oder höhere Schulabschlüsse.Kostenloses PDF mit Lösungen – perfekt für Schule, Nachhilfe oder Selbstlernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Indirekte Rede bei Fragen – Reported Questions

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Indirekte Rede bei Fragen – Reported Questions

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler*innen der Klasse 8 oder 9, wie man Fragen in der indirekten Rede korrekt bildet. Es zeigt, wie man Entscheidungsfragen mit if oder whether und W-Fragen mit dem Fragewort einleitet, worauf bei Zeitverschiebung und Satzstellung zu achten ist und wie sich daraus formelle und höfliche Fragestrukturen ableiten lassen. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht zur indirekten Fragestruktur: Umwandlung direkter Fragen in Satzstellung + Zeitverschiebung if / whether bei Entscheidungsfragen, wh-Wörter bei W-Fragen Unterschied: Frageform vs. Aussagesatzstruktur Übung 1: Umformung direkter Fragen Übung 2: Report einer Gesprächsszene mit Zeit- und Perspektivwechsel Übung 3: Formulieren höflicher Fragen mit Can you tell me…, I wonder… etc. Übung 4: Übersetzungen zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung Ideal für Grammatiktraining, schriftliche Ausdrucksverbesserung und Klassenarbeiten.Kostenloses PDF mit Lösungen – geeignet für Unterricht, Nachhilfe und selbstständiges Lernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Frageanhängsel (question tags) – Bildung, Besonderheiten & Übungen

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Frageanhängsel (question tags) – Bildung, Besonderheiten & Übungen

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 7 oder 8, wie man Frageanhängsel (question tags) im Englischen richtig bildet. Diese kleinen Nachfragen wie isn’t it?, don’t you? oder shall we? helfen, Aussagen zu bestätigen oder höflich Zustimmung einzuholen. Die Übungen behandeln auch Besonderheiten wie aren’t I? oder Aufforderungen mit let’s. Inhalte des Arbeitsblatts: Regelübersicht zur Bildung von question tags Verneinte Tags bei bejahtem Satz & umgekehrt Bildung mit do, be, have, modal verbs Sonderfälle: Let’s… shall we?, I am… aren’t I? Übung 1–5: Zuordnungen & Ergänzungen von Frageanhängseln Anwendung bei Aussagen, Verneinungen & Fragen Übersetzungen & kommunikative Übungen mit Antwortvorgaben Perfekt zur grammatischen Festigung, für Dialogtraining und zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.Kostenloses PDF mit Lösungen – ideal für Unterricht, Nachhilfe oder selbstständiges Lernen. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Substantivierung von Adjektiven – the rich, the poor & Co.

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Substantivierung von Adjektiven – the rich, the poor & Co.

    Dieses Arbeitsblatt vermittelt den korrekten Einsatz von substantivierten Adjektiven im Englischen – also Konstruktionen wie the rich, the young oder the blind. Anders als im Deutschen ist die Substantivierung im Englischen auf bestimmte Fälle beschränkt. Das Material eignet sich für Schüler*innen der Klasse 9 oder 10, die ihre Ausdrucksweise verfeinern möchten. Das Arbeitsblatt enthält: Regelübersicht zu den möglichen Formen: the + Adjektiv zur Gruppenbezeichnung Unveränderliche Formen bei Nationalitäten (the French, the Chinese) Vermeidung durch Umschreibungen (young people, poor families) Hinweise zur grammatikalischen Kongruenz (Plural!) Übung 1: Lückentext mit typischen Beispielen Übung 2: Übersetzung vom Deutschen ins Englische mit Fokus auf idiomatische Ausdrucksweise Das Material ist ideal zur Sprachsensibilisierung, Ausdrucksverbesserung und Prüfungsvorbereitung.Kostenloses PDF mit Lösungen – perfekt für Schule, Nachhilfe und Fortgeschrittenentraining. Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Infinitiv ohne to – let, make, have richtig anwenden

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Infinitiv ohne to – let, make, have richtig anwenden

    Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schüler*innen der Klasse 9 oder 10, wie man den Infinitiv ohne to nach den Verben let, make und have korrekt verwendet – eine wichtige Struktur zur Ausdrucksweise von Erlaubnis, Zwang und Beauftragung. Das Thema wird anschaulich erklärt und systematisch geübt. Das Arbeitsblatt enthält: Übersicht zur Bedeutung & Bildung der Konstruktionen: let sb do sth → erlauben make sb do sth → zwingen, veranlassen have sb do sth → veranlassen, beauftragen Unterschiedliche Zeitformen in Aussagen, Fragen und Verneinungen Übung 1: Einsetzen von let, make oder have in passenden Sätzen Übung 2: Übersetzung vom Deutschen ins Englische – mit Fokus auf Nuancen Übung 3: Regelergänzung auf Englisch zur Vertiefung des Verständnisses Ideal geeignet für den Grammatikunterricht, zur Wiederholung oder Prüfungsvorbereitung.Kostenloses PDF mit Lösungen – perfekt für Schule, Nachhilfe oder selbstständiges Lernen.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Gerundium nach Verben mit Präpositionen – Übungen & Beispiele

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Gerundium nach Verben mit Präpositionen – Übungen & Beispiele

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt vermittelt gezielt die Verwendung des Gerundiums nach festen Verb-Präposition-Konstruktionen – z. B. accuse of, look forward to, succeed in oder apologize for. Die Übungen sind ideal für Schüler*innen der Klasse 9 und 10, um ihren Ausdruck zu verbessern und häufige Fehler zu vermeiden. Das Arbeitsblatt enthält: Eine Übersicht der wichtigsten Verben mit passender Präposition und Gerundium Übung 1: Lückensätze mit typischen Konstruktionen (z. B. thank for helping) Übung 2: Kreuzworträtsel zur Festigung der Verben-Präpositionen-Kombinationen Übung 3: Übersetzung deutscher Sätze ins Englische – inkl. Present Perfect Gerund (z. B. for having lied) Beispiele aus dem Alltag: Gefühle, Meinungen, Handlungen und Entscheidungen Das Arbeitsblatt ist bestens geeignet zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, zum Selbstlernen oder für den Einsatz im Englischunterricht.Kostenloses PDF mit Lösungen – für Schule, Nachhilfe oder Prüfungstraining.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00

  • Englisch Arbeitsblatt: Gerundium mit eigenem Subjekt – Bildung & Anwendung

    Martin Behm | MB Nachhilfe Englisch Arbeitsblatt: Gerundium mit eigenem Subjekt – Bildung & Anwendung

    Dieses Englisch-Arbeitsblatt erklärt, wie das Gerundium mit eigenem Subjekt korrekt verwendet wird – also Konstruktionen wie him singing, my friend calling me, our children watching TV. Das Thema eignet sich besonders für Klassenstufe 9 oder 10 und fördert ein tieferes Verständnis für komplexere Satzstrukturen im Englischen. Was das Arbeitsblatt bietet: Erklärung der Struktur: Objektform des Pronomens oder Possessivform + Gerundium Typische Verwendungsformen als Subjekt oder Objekt im Satz Besonderheiten in stilistisch gehobener Sprache (z. B. Jim’s singing loudly …) Übung 1–3: Satzumformungen, Kombinationen & Integration in vollständige Strukturen Übung 4: Übersetzungen vom Deutschen ins Englische – zur Anwendung im Kontext Die Übungen fördern sowohl grammatisches Wissen als auch sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Ideal für Unterricht, Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitung.Als kostenloses PDF mit Lösungen verfügbar.  Herausgeber Martin Behm | MB Nachhilfe Quelle MB Nachhilfe Englisch Autor Martin Behm Nutzungsrechte Copyright, freier Zugang

    €0,00


Du hast 72 von 75 Produkten gesehen

Footer image

© 2025 Lernmarktplatz

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa

    Anmeldung

    Hast du dein Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen