Photomath – Mathe-Aufgaben einfach lösen lassen

  • Photomath
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Photomath und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmakrtplatz-Wertung : 4,5/5

  Bewertungen auf anderen Plattformen
  • App-Store: 4,4 ⭐
  • Playstore: 4,8 ⭐
  Preise
  • Kostenlos in der Basic-Version
  • Plus Version: ab ca. 6€ im Monat
Photomath besuchen

Beschreibung

Photomath ist eine kostenlose Mathe-App, die dir dabei hilft, mathematische Aufgaben nicht nur zu lösen, sondern auch Schritt für Schritt zu verstehen. Die App funktioniert wie ein digitaler Taschenrechner mit Kamera: Du hältst dein Smartphone auf eine Rechenaufgabe – und Photomath zeigt dir das Ergebnis inklusive Lösungsweg.
Besonders hilfreich ist die App, wenn du beim Rechnen nicht weiterkommst, deine Lösung überprüfen willst oder sehen möchtest, wie ein Rechenschritt genau funktioniert. Photomath eignet sich ideal für Schüler*innen ab der Mittelstufe und ist eine praktische Unterstützung bei Hausaufgaben, Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung.

Angebot im Überblick

  • Fächer: Mathematik (alle Schulstufen)
  • Klassenstufen: Ab Klasse 5 bis Oberstufe (auch Studium geeignet)
  • Funktionen:
    • Matheaufgaben mit der Kamera einscannen (gedruckt oder handschriftlich)
    • Sofortige Lösung anzeigen
    • Detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jedem Lösungsweg
    • Rechenweg mit farblicher Hervorhebung und Kommentaren
    • Alternativ Aufgaben manuell eingeben (z. B. Gleichungen, Terme, Funktionen)
    • Integrierter wissenschaftlicher Taschenrechner
    • Automatische Erkennung von Brüchen, Wurzeln, Gleichungssystemen, Funktionen, Ableitungen usw.

Nutzung & Technik

  • Plattform: App für iOS & Android
  • Registrierung: Nicht erforderlich für den Großteil der Funktionen
  • Werbung: Keine Werbung in der kostenlosen Version
  • Offline-Nutzung: Grundfunktionen funktionieren auch offline
  • Kosten:
    • Gratis-Version: enthält Aufgaben-Scan, Lösung, Rechenweg
    • Photomath Plus (optional): zeigt zusätzliche Erklärtexte, Textbuchlösungen & Animationen – aber für den Kernnutzen nicht nötig
  • Sprachen: App ist komplett auf Deutsch verfügbar

Pro und Kontra

  • Mathe-Aufgaben scannen & lösen
  • Schritt-für-Schritt-Erklärung
  • Schnelle Hilfe bei Hausaufgaben
  • Kostenlos nutzbar für Grundfunktionen
  • Keine Übungen zum Selberrechnen
  • Nicht für Textaufgaben geeignet
  • Tiefere Erklärungen oder alternative Methoden nur in der Bezahlversion

Unser Fazit

Photomath ist eine ideale Ergänzung für alle Schülerinnen, die beim Matheüben manchmal feststecken. Die App hilft nicht nur beim Lösen, sondern zeigt auch genau, wie man zur richtigen Antwort kommt – das ist besonders hilfreich, wenn man z. B. in Klassenarbeiten typische Fehler vermeiden möchte. Photomath ersetzt keine Übungsplattform oder Nachhilfe, eignet sich aber hervorragend zur Kontrolle von Aufgaben, zum Nachvollziehen schwieriger Rechenschritte oder zum Wiederholen von Lösungsmethoden. Besonders geeignet ist Photomath für Schülerinnen ab Klasse 7 aufwärts – aber auch in der Oberstufe und im Studium kann die App nützlich sein, z. B. bei Algebra, Analysis oder linearen Gleichungssystemen.

Wichtig: Die App ist am stärksten, wenn man sie aktiv nutzt, also Rechenschritte selbst nachvollzieht – und nicht nur Ergebnisse abschreibt.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen