MaterialGuru.de im Test - Erfahrungen, Vorteile & Kosten

  • MaterialGuru
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt MaterialGuru.de und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmakrtplatz-Wertung : 4,0/5

  Preise
  • Kostenlos
MaterialGuru.de besuchen

Beschreibung

MaterialGuru ist ein kostenloses Online-Portal für Unterrichtsmaterialien, das vor allem für den Primarbereich entwickelt wurde. Das Angebot richtet sich an Lehrerinnen und Referendarinnen (aber auch Eltern oder Nachhilfelehrer) und stellt liebevoll gestaltete Arbeitsblätter als PDF und Word zur Verfügung. MaterialGuru ist vollständig werbefinanziert, d.h. Nutzer bezahlen nichts, sehen aber auf der Seite Werbebanner oder Affiliate-Links, die das Angebot tragen. Das Portal konzentriert sich auf Kernfächer: derzeit werden vor allem Materialien für Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf den Klassenstufen der Grundschule, aber es gibt auch Inhalte, die für die Sekundarstufe I (bis etwa Klasse 7/8) geeignet sind.

Kategorie Bewertung
📚 Materialqualität & Didaktik ⭐⭐⭐☆☆ (3.5/5)
🎓 Vielfalt & Fächerauswahl ⭐⭐⭐☆☆ (3/5)
🧭 Benutzerfreundlichkeit & Suche ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5)
💰 Preis-Leistung ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
🛠️ Flexibilität & Anpassbarkeit ⭐⭐⭐⭐☆ (4.5/5)

Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4.0 von 5)

Pro und Kontra

  • 100 % kostenlos und sofort nutzbar
  • Schön gestaltete Grundschul-Materialien
  • Oft als PDF & Word verfügbar
  • Kindgerechtes Design & Differenzierung
  • Ideal für Vertretung, Nachhilfe, Förder
  • Nur wenige Fächer (v.a. Grundschule)
  • Geringe Materialtiefe & -auswahl
  • Finanzierung über Werbung
  • Kein Nutzerkonto oder Community-Feedback

MaterialGuru.de im Überblick – Inhalte, Kosten, Stärken & Schwächen

Besonderheiten

MaterialGuru besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit und Direktheit – ohne Registrierung kann man alle Materialien sofort herunterladen. Die Seite ist thematisch sortiert: Für jedes Fach gibt es Kategorien und Unterkategorien (z.B. im Fach Deutsch nach Grammatikthemen, im Fach Mathe nach Zahlenraum oder Rechenart). Man merkt, dass die Inhalte sehr zielgruppengerecht aufbereitet sind: Viele Aufgabenblätter sind bunt gestaltet, mit kindgerechten Illustrationen und ansprechend formatiert, was vor allem jüngere Schüler motiviert. Ein besonderes Feature ist, dass viele Arbeitsblätter sowohl als PDF und als Word-Datei zur Verfügung stehen. Dadurch können Lehrkräfte die Materialien bei Bedarf noch selbst editieren – ein großer Vorteil, da man kostenloses Material sonst häufig nur als PDF bekommt. Die Plattform stellt zudem Lösungsblätter oder Antwortschlüssel bereit, wo nötig, sodass die Materialien direkt kontrolliert werden können. MaterialGuru reagiert auf saisonale oder aktuelle Themen: Es gibt z.B. extra Bereiche für „Jahreszeiten“ oder Feiertage (somit finden sich passend zum Schuljahresverlauf immer aktuelle Übungen, etwa im Sommer zu Ferien oder im Winter zu Weihnachten). Auch Vorlagen und Checklisten findet man – beispielsweise simple Spiele, Ausmalbilder, Schreibübungen oder andere Unterrichtshelferlein. Alles steht unter keiner oder einer sehr großzügigen Lizenz, da es ja zum kostenlosen Gebrauch bestimmt ist (dennoch gelten die Nutzungsbedingungen der Seite). Bemerkenswert ist auch, dass das Angebot teilweise auf Grund- und Förderschulen ausgerichtet ist – etwa gibt es viele Materialien zur Förderung von Grundfertigkeiten (Schwungübungen, einfache Leseaufgaben etc.), was zeigt, dass Differenzierung und Inklusion mitbedacht werden.

Inhalte und Funktionen

MaterialGuru bietet Hunderte von Arbeitsblättern und Übungen in den genannten Fächern. Im Fach Deutsch findet man z.B. Materialien zu Buchstaben lernen, Lesen, Rechtschreibung (wie Arbeitsblätter zu „Die 4 Fälle“, „ABC-Übungen“ usw.), oft mit kindgerechten Geschichten oder Illustrationen. Im Fach Mathe gibt es Kategorien wie Grundrechenarten, Einmaleins, Geometrie, Zeit, Geldrechnen – alles in Form von Übungsblättern, teils als kleine Aufgabensammlungen, teils als spielerische Rätsel (Rechenmauern, Zahlenrätsel). Sachkunde (Sachunterricht) umfasst typische Grundschulthemen wie Jahreszeiten, Tiere, Ernährung, Verkehrserziehung etc., ebenfalls mit kindgerechten Infotexten und Aufgaben. Englisch konzentriert sich auf Grundwortschatz und einfache Grammatik für Grundschüler. Jedes Arbeitsblatt hat i.d.R. einen kurzen Einführungstext oder Beispiel, gefolgt von Aufgaben, die Schüler direkt bearbeiten können. Die Download-Funktion ist sehr simpel: Man klickt auf das gewünschte Material und erhält es sofort als PDF; oft gibt es daneben einen Button „Als Word herunterladen“. Die Dateien sind qualitativ gut (druckbar) und lassen sich lokal speichern. Ein kleines Extra: Auf der Seite sind auch Buchempfehlungen und Materialtipps (via Amazon-Affiliate) eingebunden – z.B. Lehrerkalender, Kinderbücher, Unterrichtsmaterialien – das ist aber eher Beiwerk. Die Hauptfunktion bleibt die Materialübersicht. MaterialGuru hat keine eigene Suchmaschine für die Seite, jedoch kann man über die Kategorien navigieren oder via externe Suchmaschinen gezielt nach „Thema + MaterialGuru“ suchen. Die meisten Materialien tragen das MaterialGuru-Logo, sind aber frei nutzbar im Unterricht (mit dem Hinweis, dass Weiterverkauf o.ä. natürlich ausgeschlossen ist). Da kein Login nötig ist, gibt es keine personalisierten Funktionen wie Merkliste – man lädt einfach herunter was man braucht. Einige Materialien sind auch für Vertretungsstunden oder Nachhilfe gedacht, wie z.B. allgemeine Übungsblätter, die ohne viel Kontext einsetzbar sind.

Stärken und Mehrwerte

Der größte Vorteil von MaterialGuru ist die vollständige Kostenfreiheit bei gleichzeitig hoher Qualität. Für Grundschullehrkräfte ist es äußerst attraktiv, dass man schnell mal ein zusätzliches Arbeitsblatt (etwa für Hausaufgabe, Wochenplan oder extra Übung) herunterladen kann, ohne ins Budget zu greifen. Die Materialien sind grafisch ansprechend und kindgerecht gestaltet – oft bunt und motivierend, was bei Schülerinnen gut ankommt. Dass viele Arbeitsblätter als Word-Dokument verfügbar sind, ist ein herausragender Mehrwert: Lehrkräfte können z.B. Namen austauschen, Schwierigkeitsgrad anpassen oder Aufgaben umstellen, ohne komplett neu schreiben zu müssen. MaterialGuru ist zudem sehr übersichtlich: Gerade wer nicht viel Zeit zum Suchen hat, findet in den klar benannten Kategorien schnell Passendes. Durch die Fokussierung auf Kernfächer ist die Auswahl pro Thema in der Regel genau richtig (nicht überbordend, aber ausreichend). Auch die didaktische Reduktion vieler Materialien ist eine Stärke – sie sind eindeutig auf die wesentlichen Kompetenzen ausgerichtet (z.B. Diktatübungen für bestimmte Rechtschreibfälle, Matheübungen zu einem bestimmten Rechenschema), sodass sie im Unterricht gezielt eingesetzt werden können. Der Einsatz im Förderbereich oder in Vertretungsstunden ist unkompliziert, da die Blätter oft selbsterklärend sind. Darüber hinaus schätzen Lehrerinnen, dass MaterialGuru Praxisnähe zeigt: Viele Inhalte wie „Schwungübungen“ oder „Zahlenschreibvorlagen“ sind genau die Dinge, die man in der Anfangszeit der Schule braucht – hier merkt man, dass Praktiker am Werk waren, die wissen, was im Schulalltag benötigt wird. Ein weiterer Pluspunkt: Weil es werbefinanziert ist, muss man keine persönlichen Daten preisgeben – weder Anmeldung noch Abo sind nötig. Das nimmt Hemmschwellen und bedeutet, dass wirklich jede*r jederzeit Zugriff hat. Besonders für Referendare oder Studierende, die noch keinen Zugang zu teuren Portalen haben, ist das ein toller Fundus an Übungsmaterial. Zusammengefasst: MaterialGuru bietet qualitativ gutes, sofort einsetzbares Material zum Nulltarif, insbesondere für die Grundschule, was im Alltag enorm hilfreich sein kann.

Schwächen und Kritikpunkte

Die Kehrseite der Spezialisierung ist, dass MaterialGuru nicht alle Fächer abdeckt. Wer etwa Material für Physik, Geschichte oder andere Fächer der Sekundarstufe sucht, wird hier nichts finden. Auch innerhalb der unterstützten Fächer ist das Angebot auf eher grundlegende Lerninhalte beschränkt – komplexe Themen der höheren Klassen werden kaum abgedeckt (obwohl die Seite bis Gymnasium reicht, sind damit meist Unterstufe-Themen gemeint, z.B. Grammatik in Klasse 5 oder Mathe bis Klasse 7). Für die Oberstufe findet man bei MaterialGuru keine Materialien. Zudem ist die Materialanzahl zwar ordentlich, aber nicht riesig; d.h. es gibt z.B. eine Handvoll Arbeitsblätter pro Teilthema. Wenn man sehr spezifische Übungen sucht, könnte es sein, dass MaterialGuru nicht genug Varianz bietet. Ein Kritikpunkt könnte auch die Finanzierung über Werbung sein: Während des Stöberns begegnen einem Werbebanner und Amazon-Empfehlungen. Das ist verständlich, damit die Plattform kostenlos bleiben kann, aber es kann etwas ablenken oder aufdringlich wirken (allerdings hält es sich in Grenzen und ist thematisch teilweise passend, z.B. Lehrerbedarf). Ein weiterer Aspekt: MaterialGuru hat keine Community-Interaktion – es ist eine Einbahnstraße von Herausgeber zu Nutzer. Man kann nicht selbst etwas hochladen oder kommentieren. Verbesserungsvorschläge oder Austausch zu den Materialien sind nicht direkt auf der Seite vorgesehen. Sollte also mal ein Fehler im Arbeitsblatt sein, gibt es keine Kommentarfunktion, um darauf hinzuweisen (höchstens per E-Mail an die Betreiber). Im Vergleich zu OER-Plattformen fehlt also die Mitwirkungsmöglichkeit. Außerdem ist MaterialGuru stark auf Arbeitsblätter zum Ausdrucken fokussiert; digitale interaktive Übungen oder multimediale Inhalte gibt es dort nicht. Für modernen digitalen Unterricht muss man also anderswo ergänzen. Schließlich muss man bei einer kleinen privaten Plattform immer bedenken, dass sie eventuell nicht ewig alle Links aktiv hält – aber derzeit (Stand 2025) ist MaterialGuru etabliert und wird aktualisiert. Alles in allem sind die Kritikpunkte eher in dem Sinne: MaterialGuru ist super für das, was es anbietet, aber es ersetzt keine Voll-Plattform mit allem Drum und Dran. Es ist eine spezialisierte, schlanke Quelle – wer dort das Gewünschte findet, bekommt es top; wer darüber hinaus mehr will, muss andere Quellen hinzuziehen.

Einsatzbereiche

MaterialGuru ist ideal für Grundschullehrkräfte und teilweise für Lehrkräfte der Sekundarstufe I (Klasse 5–7) in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Sachkunde (bzw. Geografie/Biologie in unteren Klassen). Vor allem Klassenlehrer*innen in der Grundschule können hier ihren Fundus an Übungsblättern ergänzen – sei es für Freiarbeit, Wochenplan, Hausaufgaben oder zusätzliche Förderübungen für einzelne Kinder. Auch Förderschullehrer*innen im Bereich Lernen oder Sprache greifen gerne auf die einfachen und klar strukturierten Materialien zurück. Vertretungslehrkräfte oder Nachhilfelehrer schätzen MaterialGuru, weil sie ohne großen Vorlauf an passende Übungsblätter kommen (z.B. um in einer Vertretungsstunde in Mathe das Einmaleins zu üben, hat man mit zwei Klicks ein Arbeitsblatt parat). Durch die Word-Download-Funktion ist es auch für Lehrer sinnvoll, die gerne ein bestehendes Material als Grundlage nehmen und es dann individuell anpassen. Beispielsweise kann ein Lehrer ein Mathe-Arbeitsblatt herunterladen und noch Aufgabennummern ändern oder zusätzliche Aufgaben ergänzen, ohne das Layout neu machen zu müssen. Für Eltern, die zu Hause üben möchten, ist MaterialGuru ebenfalls gedacht – das Material ist im Schwierigkeitsgrad meist so gehalten, dass es auch ohne viel Erklärung verständlich ist. Dennoch bleibt das Hauptzielpublikum die Lehrkraft, die es im Unterricht oder als Übungsmaterial verteilt. Zusammengefasst: Überall dort, wo grundlegende Kenntnisse in Deutsch, Mathe, Englisch gefestigt werden sollen, findet MaterialGuru seinen Einsatz – besonders in der Grundschule und frühen Sekundarstufe, in Fördersettings oder einfach zur Entlastung des Vorbereitungsaufwands mit qualitativ guten, kostenlosen Materialien.

Unser Fazit

MaterialGuru ist die sympathische, komplett kostenlose Plattform für schön gestaltete Arbeitsblätter in Grundschule & Förderunterricht. Ohne Anmeldung direkt nutzbar, viele Dateien auch editierbar. Die Fächer sind begrenzt, aber für Deutsch, Mathe & Sachunterricht eine echte Empfehlung – besonders für junge oder vielbeschäftigte Lehrkräfte.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

Anmeldung

Hast du dein Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen