Das Korrektier – KI‑gestützte Essay‑Korrektur

  • Das Korrektier
Produkt Form

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt Das Korrektier und teile deine Erfahrungen! Hier unten auf der Seite.

Lernmarktplatz-Wertung : 4,4/5

  Preise
  • 7 Tage kostenlos testen
  • 365‑Tage‑Lizenz 23,90 €
  • 60‑Tage‑Lizenz 9,90 €
Das Korrektier besuchen

Beschreibung

Das Korrektier automatisiert das Bewerten von Aufsätzen in Deutsch. Es funktioniert vollständig im Browser, bietet 130+ Bewertungsvorlagen, 256‑Bit‑Verschlüsselung und Server in Deutschland. NutzerInnen erhalten ein detailliertes Feedback nach LehrplanPLUS, inklusive Notenvorschlag für Inhalt, Sprache und Rechtschreibung. Es gibt eine kostenlose Testphase; die Jahreslizenz kostet 23,90 € und eine 60‑Tage‑Lizenz 9,90 €.

Bewertung von Lernmarktplatz

Kriterium Bewertung
Funktionalität & Bedienung ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Eignung für den Schulunterricht ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Datenschutz / DSGVO ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0)
Kosten/Nutzen-Verhältnis ⭐⭐⭐⭐☆ (4,0)
Gerätekompatibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ (5,0)
Gesamt 4,4

Pro und Kontra

  • Über 130 Bewertungsvorlagen nach LehrplanPLUS, detailliertes Feedback
  • DSGVO‑konform mit deutschen Servern und starker Verschlüsselung
  • Spart bis zu 50 % Korrekturzeit und funktioniert geräteunabhängig
  • Fokus ausschließlich auf Deutsch‑Aufsätze; andere Fächer sind nicht abgedeckt.
  • Voller Funktionsumfang nur über kostenpflichtige Lizenzen verfügbar

Alle Details & Infos auf einen Blick

<strong>Einsatzbereiche im Unterricht</strong>Einsatzbereiche im Unterricht

Das Korrektier richtet sich speziell an den Deutschunterricht. Lehrkräfte können Aufsätze, Interpretationen oder Erörterungen aus verschiedenen Schulformen hochladen; das Tool bietet über 130 Bewertungsraster für Mittelschule, Realschule und Gymnasium, die sich am LehrplanPLUS orientierenhttps://www.korrektier.de/#:~:text=,individuell. Daher eignet es sich für schriftliche Arbeiten in der Sekundarstufe I und II, wenn objektive und transparente Bewertungsstandards gefordert sind. Andere Fächer werden momentan nicht unterstützt.

<strong>Funktionen & Anwendung</strong>Funktionen & Anwendung

Nach dem Upload eines Schülertextes analysiert Das Korrektier Inhalt, Aufbau, Stil und Rechtschreibung. Die KI vergleicht den Text mit dem ausgewählten Bewertungsraster, generiert detaillierte Textbausteine und schlägt eine Note für Inhalt, Sprache und Gesamtleistung vor. Über 130 anpassbare Bewertungsraster stehen zur Auswahl, die von erfahrenen Deutschlehrkräften entwickelt wurden und dem bayerischen LehrplanPLUS entsprechen. Die webbasierte Oberfläche funktioniert auf PC, Tablet oder Smartphone und erfordert keine Installation. Eine Handschrifterkennung ist nicht vorgesehen; Texte müssen als digitaler Fließtext vorliegen.

<strong>Didaktischer Mehrwert</strong>Didaktischer Mehrwert

Das Tool ermöglicht eine objektive und transparente Bewertung von Aufsätzen. Lehrkräfte erhalten nicht nur eine Gesamtnote, sondern auch differenzierte Kommentare zu Inhalt, Aufbau, Stil und Sprachrichtigkeit. Die standardisierten Bewertungsraster erleichtern die Angleichung an curriculare Vorgaben und fördern eine faire Benotung. Da die Analyse in Sekunden erfolgt, sparen Lehrkräfte laut Anbieter bis zu 50 % der üblichen Korrekturzeit und können sich intensiver der individuellen Förderung widmen.

<strong>Datenschutz & Hosting</strong>Datenschutz & Hosting

Das Korrektier wird auf Servern in Deutschland betrieben und nutzt 256‑Bit‑SSL‑Verschlüsselung. Laut Datenschutzerklärung verarbeitet der Anbieter nur Daten, die für die Nutzung erforderlich sind, verwendet ausschließlich Sitzungscookies und löscht Serverlogs nach spätestens 14 Tagen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 DSGVO; es werden keine Daten an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken genutzt. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag kann abgeschlossen werden.

<strong>Kosten & Lizenzmodelle</strong>Kosten & Lizenzmodelle

Lehrkräfte können Das Korrektier eine Woche lang kostenlos testen. Danach gibt es eine 365‑Tage‑Lizenz für 23,90 € oder eine 60‑Tage‑Lizenz für 9,90 €. Für das Schuljahr 2025/26 ist eine erweiterte “Korrektier PRO”-Version angekündigt, die eine vollständig automatische Korrektur per KI ermöglicht. Rabatte für Schulen oder Sammellizenzen werden über den Anbieter vergeben.

<strong>Registrierung & Zugang</strong>Registrierung & Zugang

Um Das Korrektier zu nutzen, müssen sich Lehrkräfte mit E‑Mail‑Adresse registrieren und eine Lizenz erwerben. Anschließend können sie Texte hochladen und das passende Bewertungsraster auswählen. Die Nutzung erfolgt browserbasiert ohne zusätzliche Software; daher funktioniert das Tool auf verschiedenen Geräten. Schülerinnen und Schüler benötigen keinen eigenen Zugang, sie erhalten das Feedback über die Lehrkraft.

<strong>Erfahrungen & Bewertungen</strong>Erfahrungen & Bewertungen

Lehrkräfte loben die Spezialisierung des Tools auf Aufsatzkorrekturen und die detaillierten Textbausteine. Besonders positiv hervorgehoben werden die Zeitersparnis und die Orientierung an den LehrplanPLUS‑Rastern. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Das Korrektier nur für Deutschaufsätze geeignet ist und andere Facharbeiten weiterhin manuell korrigiert werden müssen. Die geplante PRO‑Version weckt Erwartungen an noch mehr Automatisierung.

Unser Fazit

Für den Deutschunterricht bietet Das Korrektier eine einzigartige Kombination aus standardisierten Bewertungsrastern und KI‑gestützten Notenvorschlägen. Lehrkräfte erhalten schnell fundierte Rückmeldungen und sparen Zeit, müssen jedoch beachten, dass das Tool auf Texte in digitaler Form beschränkt ist und nur für Deutsch eingesetzt werden kann. Mit der angekündigten PRO‑Version könnte sich der Funktionsumfang weiter erhöhen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kürzlich angesehen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist ein unabhängiger redaktioneller Vergleich durch Lernmarktplatz.de und steht in keiner Verbindung zu den genannten Anbietern.

    Footer image

    © 2025 Lernmarktplatz

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Hast du dein Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen