Beschreibung

Ziel des Spiels ist es die Grundrechenarten zu trainieren und dies so unterhaltsam wie möglich. Dabei lässt sich das Spiel ganz leicht an die unterschiedlichen Wissensstände der Kinder anpassen, indem einzelne Grundrechenarten vorerst aussortiert werden. Die Spielregeln aller Spielvarianten sind schnell erklärt. Das macht es besonders einfach, die handlichen Spielkarten auch mal zwischendurch oder unterwegs einzusetzen. Bei der Variante "Eber sticht" geht es darum, die meisten Stiche zu machen, wobei immer die Rechenaufgabe mit dem höchsten Ergebnis sticht. Beim "Anlegespiel" gewinnt, wer Ergebnisse mit mehreren richtigen Aufgaben kombiniert und so als Erster alle seine Karten ablegen kann. Bei "Größer- kleiner- gleich" ist Gewinner, wer am schnellsten im Kopf verschiedene Ergebnisse vergleichen und entscheiden kann, welches das höhere ist. Drachenstarker Rechnen-Spaß, der flexibles Rechnen im Zahlenraum bis 100 fördert. Auch geeignet für die Freiarbeit in der Grundschule.


Mit jeder Menge Spaß machen sich die Kinder fit im Zahlenraum bis 100 und trainieren die vier Grundrechenarten. Bei den verschiedenen Spielmöglichkeiten kann der Schwierigkeitsgrad flexibel gewählt werden.

Beim Kartenspiel Rechnen bis 100 heißt es blitzschnell rechnen und kombinieren: Hier üben die Spieler die Grundrechenarten plus, minus, mal und geteilt im Zahlenraum bis 100 immer wieder neu.
Nach dem Schwarzer Peter- Spielprinzip werden Paare aus Aufgabe und richtigem Ergebnis gesammelt und abgelegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Aufgabenkarten zur selben Rechenart gehören. Wer am Ende die Schwarze Witwe behält, hat verloren.
Für Abwechslung und immer wieder neuen Spielspaß sorgen die Varianten Eber sticht, Anlegespiel und Größer- kleiner- gleich.
Die Karten bieten insgesamt vier Spielmöglichkeiten für 1-5 Spieler ab 7 Jahren.

Inhalt: 54 Spielkarten, 1 Spielanleitung

Spieldauer: ca. 10-30 Minuten

Feld Wert
Medium Brettspiel
Erscheinungsdatum 01.01.2021
Serie Lernen Lachen Selbermachen
Verlag Ravensburger Verlag GmbH
Titel Lernen Lachen Selbermachen: Rechnen bis 100 – Kartenspiel ab 7 Jahre
Titelzusatz Spieleranzahl: 1–5, Spieldauer (Min.): 10–30, Maße (B/H): 10 x 15,5 cm, Lernspiel, Lernen Lachen Selbermachen
Erscheinungsjahr 2021
Autor Hannah Diehl, Martin Stiefenhofer
Inhalt Spiel
Sprache Deutsch
Altersempfehlung von 7
Altersempfehlung bis 99
Spieleranzahl von 1
Spieleranzahl bis 5
Hersteller Ravensburger
Verpackungsart Karton
Sprache Handbuch Deutsch
Kategorie Spielware
Warengruppenindex Landkarte, Globus
Hauptwarengruppe Kinderbuch und Jugendbuch
Warengruppe Kinderbeschäftigung
Detailwarengruppe Lernen
Genre Spiele, PBS
Illustrator Theresia Koppers
Länge 154 mm
Breite 99 mm
Höhe 37 mm
Dicke 37 mm
Größe 3.5 x 15.5 x 10
Gewicht 160 g
Hersteller Artikelnummer 80660
EAN 4005556806607
Thema Kinder- und Jugendbücher, Spielen, Lernen, Grundschule, Mathematik
Schlagwort Mathematik, Lernspiel, Kartenspiel, Zahlenraum bis 100, Grundschule, Förderung, Freiarbeit, Beschäftigung, Geschenkidee, Lernspiele, Rechnen, Kinder ab 7 Jahren
Herkunft Tschechische Republik
Warnhinweis Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Liste AK, LG, Ravensburger, Bestseller, Unsere Trends, Unsere Aufsteiger
Relevanz 280
Referenznummer 4005556806607
Verantwortlich für dieses Produkt Ravensburger Verlag GmbH, Postfach 18 60, DE-88214 Ravensburg

Lernen Lachen Selbermachen: Rechnen bis 100 - Kartenspiel ab 7 Jahre

  • Ravensburger Verlag
Produkt Form

€9,49 Inkl. MwSt

zzgl. Versand – Gratis-Versand in DE

Lieferzeit: 2-4 Tage

    Beschreibung

    Ziel des Spiels ist es die Grundrechenarten zu trainieren und dies so unterhaltsam wie möglich. Dabei lässt sich das Spiel ganz leicht an die unterschiedlichen Wissensstände der Kinder anpassen, indem einzelne Grundrechenarten vorerst aussortiert werden. Die Spielregeln aller Spielvarianten sind schnell erklärt. Das macht es besonders einfach, die handlichen Spielkarten auch mal zwischendurch oder unterwegs einzusetzen. Bei der Variante "Eber sticht" geht es darum, die meisten Stiche zu machen, wobei immer die Rechenaufgabe mit dem höchsten Ergebnis sticht. Beim "Anlegespiel" gewinnt, wer Ergebnisse mit mehreren richtigen Aufgaben kombiniert und so als Erster alle seine Karten ablegen kann. Bei "Größer- kleiner- gleich" ist Gewinner, wer am schnellsten im Kopf verschiedene Ergebnisse vergleichen und entscheiden kann, welches das höhere ist. Drachenstarker Rechnen-Spaß, der flexibles Rechnen im Zahlenraum bis 100 fördert. Auch geeignet für die Freiarbeit in der Grundschule.


    Mit jeder Menge Spaß machen sich die Kinder fit im Zahlenraum bis 100 und trainieren die vier Grundrechenarten. Bei den verschiedenen Spielmöglichkeiten kann der Schwierigkeitsgrad flexibel gewählt werden.

    Beim Kartenspiel Rechnen bis 100 heißt es blitzschnell rechnen und kombinieren: Hier üben die Spieler die Grundrechenarten plus, minus, mal und geteilt im Zahlenraum bis 100 immer wieder neu.
    Nach dem Schwarzer Peter- Spielprinzip werden Paare aus Aufgabe und richtigem Ergebnis gesammelt und abgelegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Aufgabenkarten zur selben Rechenart gehören. Wer am Ende die Schwarze Witwe behält, hat verloren.
    Für Abwechslung und immer wieder neuen Spielspaß sorgen die Varianten Eber sticht, Anlegespiel und Größer- kleiner- gleich.
    Die Karten bieten insgesamt vier Spielmöglichkeiten für 1-5 Spieler ab 7 Jahren.

    Inhalt: 54 Spielkarten, 1 Spielanleitung

    Spieldauer: ca. 10-30 Minuten

    Feld Wert
    Medium Brettspiel
    Erscheinungsdatum 01.01.2021
    Serie Lernen Lachen Selbermachen
    Verlag Ravensburger Verlag GmbH
    Titel Lernen Lachen Selbermachen: Rechnen bis 100 – Kartenspiel ab 7 Jahre
    Titelzusatz Spieleranzahl: 1–5, Spieldauer (Min.): 10–30, Maße (B/H): 10 x 15,5 cm, Lernspiel, Lernen Lachen Selbermachen
    Erscheinungsjahr 2021
    Autor Hannah Diehl, Martin Stiefenhofer
    Inhalt Spiel
    Sprache Deutsch
    Altersempfehlung von 7
    Altersempfehlung bis 99
    Spieleranzahl von 1
    Spieleranzahl bis 5
    Hersteller Ravensburger
    Verpackungsart Karton
    Sprache Handbuch Deutsch
    Kategorie Spielware
    Warengruppenindex Landkarte, Globus
    Hauptwarengruppe Kinderbuch und Jugendbuch
    Warengruppe Kinderbeschäftigung
    Detailwarengruppe Lernen
    Genre Spiele, PBS
    Illustrator Theresia Koppers
    Länge 154 mm
    Breite 99 mm
    Höhe 37 mm
    Dicke 37 mm
    Größe 3.5 x 15.5 x 10
    Gewicht 160 g
    Hersteller Artikelnummer 80660
    EAN 4005556806607
    Thema Kinder- und Jugendbücher, Spielen, Lernen, Grundschule, Mathematik
    Schlagwort Mathematik, Lernspiel, Kartenspiel, Zahlenraum bis 100, Grundschule, Förderung, Freiarbeit, Beschäftigung, Geschenkidee, Lernspiele, Rechnen, Kinder ab 7 Jahren
    Herkunft Tschechische Republik
    Warnhinweis Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
    Liste AK, LG, Ravensburger, Bestseller, Unsere Trends, Unsere Aufsteiger
    Relevanz 280
    Referenznummer 4005556806607
    Verantwortlich für dieses Produkt Ravensburger Verlag GmbH, Postfach 18 60, DE-88214 Ravensburg

    Kürzlich angesehen

      Footer image

      © 2025 Lernmarktplatz

        • American Express
        • Apple Pay
        • Google Pay
        • Klarna
        • Maestro
        • Mastercard
        • PayPal
        • Visa

        Anmeldung

        Hast du dein Passwort vergessen?

        Sie haben noch kein Konto?
        Konto erstellen