Dein smarter Begleiter für die Abiturvorbereitung
Entdecke die einfachste Art, Mathe zu lernen und den komplexen Prüfungsstoff effektiv zu wiederholen! Die Studimup Mathe Spickzettel A6 Pro: Abitur von Studimup bieten Dir 66 übersichtliche Lernkarten mit klaren und prägnanten Erklärungen, die Dir alle relevanten Mathe-Themen für das Abitur verständlich näherbringen. Dank klarer Erklärungen, ansprechender Bilder, praktischer Beispiele und präziser Formeln erhältst Du einen kompakten Wissensspeicher, der Dir das Lernen erleichtert – auch unterwegs.
Was macht unsere Mathe Spickzettel so besonders?
Kompakte Übersicht & effektives Lernen:
Die Lernkarten präsentieren Dir alle wichtigen Inhalte in einem handlichen DIN A6 Format. Ein kurzer Blick genügt, um komplexe Themen schnell zu erfassen – ideal für das Lernen im Bus, in der Bahn oder in der Pause.
Vielfältige Inhalte auf einen Blick:
Jede Karte enthält:
Kurze und prägnante Erklärungen zu Themen wie Algebra, Analysis, Geometrie und Stochastik
Illustrative Bilder und anschauliche Beispiele zur besseren Veranschaulichung
Wichtige Formeln und Rechenregeln für den sofortigen Abruf
Ein QR-Code, der Dich direkt zu verständlichen Online-Erklärungen, vielfältigen Arbeitsblättern und interaktiven Rechnern auf Studimup.de führt – ausgezeichnet von Statista als eine der Top Online-Lernplattformen Deutschlands 2025.
Hochwertiges Material für langlebigen Einsatz:
Gefertigt aus robustem Naturpapier (250g/m²) mit abgerundeten Ecken, bieten Dir die Spickzettel nicht nur eine optimale Haptik, sondern auch die Möglichkeit, eigene Markierungen und Notizen anzubringen.
Perfekt für neue Lerninhalte und schnelle Wiederholungen:
Ob Du einen neuen Themenbereich erschließt oder bereits gelernten Stoff rasch auffrischst – die Spickzettel sind jederzeit zur Hand und unterstützen Dich dabei, Dein Mathe-Wissen nachhaltig zu festigen.
Inhalte – Spickzettel Abitur
Algebra
Binomialkoeffizient
Fakultät
Gleichungssysteme 1 (Addition)
Gleichungssysteme 2 (Gleichsetzen)
Gleichungssysteme 3 (Einsetzen)
Logarithmus
Quadratische Ergänzung
Summen- und Produktzeichen
Zahlenmengen
Zinsrechnung mit Zinseszins
Analysis
Ableitung
Ableitung: Kettenregel
Ableitung: Potenzregel und Faktorregel
Ableitung: Produktregel
Ableitung: Quotientenregel
Asymptoten
Exponentielles Wachstum
Extremstellen
Fläche unter Graphen
Fläche zwischen Graphen
Grenzwerte
Integrale
Integration durch Substitution
Integration: Partielle Integration
Integration: Stammfunktion
Krümmungsverhalten
Kurvendiskussion
Limes Rechenregeln
Monotonie
Symmetrie von Funktionen
Wendepunkte
Geometrie
Abstand 1 (Ebene–Punkt)
Abstand 2 (Punkt–Punkt)
Abstand 3 (Gerade–Gerade)
Abstand 4 (Gerade–Punkt)
Ebenengleichung
Ebenengleichung umformen 1 (Parameter→Koordinaten & Normalen→Parameter)
Ebenengleichung umformen 2 (Koordinaten→Normalen)
Ebenengleichung umformen 3 (Koordinaten→Parameter)
Ebenengleichung umformen 4 (Normalen→Koordinaten)
Ebenengleichung umformen 5 (Parameter→Normalen)
Lage 1 (Ebene–Ebene)
Lage 2 (Gerade–Ebene)
Lage 3 (Gerade–Gerade)
Linearkombination und Unabhängigkeit
Trigonometrie
Vektoren
Vektorrechnung
Verbindungsvektor
Volumen
Stochastik
Baumdiagramm
Bedingte Wahrscheinlichkeit
Ereignis/Ereignisraum
Ergebnis/Ergebnisraum
Erwartungswert
Fehler 1. und 2. Art
Hypothesentest Begriffe
Kombinatorik 1
Kombinatorik 2
Kombinatorik 3
Laplace-Experiment
Mengen
Standardabweichung
Stochastische Unabhängigkeit
Varianz
Vierfeldertafel
Hinweis: Lehrpläne unterscheiden sich je nach Bundesland – Vollständigkeit nicht garantiert.
Produktdetails
Anzahl Spickzettel
66
Erscheinungsjahr
2025
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3982706238
Verlag
Studimup
Maße Verpackung, L/B/H
11,4/15,4/2,5 cm
Maße Spickzettel
DIN A6 quer
Gewicht
0,3 kg
Material Spickzettel
250g/qm, Naturpapier
Autor
Maximilian Josch
Illustration/Verpackung
Caroline Josch
Erfahre mehr weniger