Beschreibung
ANTON ist eine weit verbreitete deutsche Lern-App und -Webplattform für Schülerinnen. Sie wurde von Pädagoginnen entwickelt und bietet Übungen für den gesamten Schulstoff kostenlos und werbefrei an. Zielgruppe sind vor allem Kinder von der Vorschule bis zur Oberstufe (Gymnasium und alle Schulformen). Die Besonderheit liegt in der riesigen Anzahl an Aufgaben (~100.000) und Lernspielen, die auf Spaß und Gamification setzen.
Angebot im Überblick: ANTON deckt über 15 Fachbereiche ab, darunter Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Biologie, Physik, Geschichte, Musik, DaZ etc. (siehe Playstore: Deutsch, Mathe, Englisch, Sachkunde, DaZ, Biologie, Physik, Geschichte, Musik u.a.). Die Inhalte reichen von der Vorschule bis zur 10. Klasse (und teils Oberstufe). In jedem Fach gibt es hunderte von Übungsmodulen (z. B. Rechtschreibung, Bruchrechnung, Grammatik, Leseübungen). Zudem enthält ANTON Lernspiele, Erklärvideos und ein Belohnungssystem mit Punkten und Pokalen.
Besonderheiten / Vorteile:
-
Riesiges Angebot: Über 100.000 Aufgaben und 200 interaktive Übungstypen.
-
Motivierendes Lernen: Belohnungen (Sterne, Pokale) und Lernspiele sorgen für Spaß beim Üben.
-
Lehrplanorientiert: Alle wichtigen Themen sind abgedeckt und an die Lehrpläne der Bundesländer angepasst.
-
Inklusive: Inhalte speziell für Lernschwächen (z. B. Legasthenie, Dyskalkulie) und Sprachförderung (Deutsch als Zweitsprache) sind eingebaut.
-
Empfohlen von Pädagogen: Die App wurde von Lehrkräften entwickelt und wird von Schulen genutzt.
Nutzung & Technik: ANTON ist webbasiert (anton.app) und als App für Android/iOS verfügbar. Die Inhalte sind komplett kostenlos, es gibt keine Abo- oder Bezahlschranke (ANTON-Plus ist optional für erweiterte Analysefunktionen). Die App ist werbefrei und datenschutzfreundlich. Man kann sich (kostenlos) registrieren, um Lernfortschritte zu speichern oder Eltern/Klassen anzulegen. Ein Offline-Modus ist nur in der Plus-Version enthalten, in der Gratisversion ist Internet für neue Aufgaben nötig.